• © Martina Dohle | Sylt Marketing
Alfred-Wegener-Institut

Die nördlichste Forschungseinrichtung Deutschlands - AWI Wattenmeerstation Sylt

Wie wirken sich Veränderungen in der Nordsee auf die Küstenökosysteme aus? Was passiert mit der Artenvielfalt und der Nahrungskette im Wattenmeer?

Diese spannenden Fragen stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeit am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung in der Wattenmeerstation Sylt. Das Erlebniszentrum Naturgewalten bietet dir von Mai bis Oktober die Gelegenheit, an Führungen unter dem Motto „Forschung für jedermann“ teilzunehmen. Bei diesen Touren erfährst du hautnah, wie die Wissenschaftler des Instituts den Geheimnissen der Nordsee auf den Grund gehen und welchen Einfluss Umweltveränderungen auf das fragile Gleichgewicht der Natur haben.

Ob du als Teil einer Schulklasse, mit der Familie oder individuell unterwegs bist – die Führungen sind ein packendes Abenteuer für jeden. Dabei spielt das Wetter keine Rolle, denn das Alfred-Wegener-Institut öffnet seine Türen bei jeder Wetterlage und verspricht dabei eindrucksvolle Erfahrungen. Also, warum nicht tiefere Einblicke gewinnen und die Arbeit der Wissenschaftler direkt vor Ort bewundern? Entdecke, wie im Forschungszentrum die Antworten auf einige der dringlichsten ökologischen Fragen unserer Zeit zu finden sind.

Weitere Informationen und Termine für die Führungen findest du online oder direkt bei der Kurverwaltung List auf Sylt, Landwehrdeich 1, 25992 List auf Sylt (Tel.: 04651-95200).

© A. Orchowski | KV List

Kontakt

Alfred-Wegener-Institut Hafenstraße 43
25992 List auf Sylt
+49 4651 / 9560 info-sylt@awi.de Webseite besuchen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt