Backensholzer Hof im Interview
Der Gewinner des Bundespreises für ökologischen Landbau kommt aus Nordfriesland.
Der Gewinner des Bundespreises für ökologischen Landbau kommt aus Nordfriesland.
Der Backensholzer Hof gehört zu den stolzen Gewinnern des „Bundespreises für ökologischen Landbau 2021“. Im Rahmen der (digitalen) Internationalen Grünen Woche wurden der Hof aus Nordfriesland sowie zwei weitere Gewinner von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner (CDU) mit dem Preis ausgezeichnet.
Jasper Metzger-Petersen: Wir haben uns in der Kategorie „Gesamtbetriebliches Konzept“ beworben, denn der Backensholzer Hof ist unseren Augen einmalig. Erfreulicherweise haben wir die Jury damit überzeugen können. Auf unserem Hof arbeiten die verschiedenen Betriebsteile Hand in Hand zusammen. Unser Ziel ist es möglichst nachhaltig zu wirtschaften und die vorhandenen Ressourcen auf dem Hof zu halten und diese auch effizient zu nutzen. Mit unserem Hofkindergarten übernehmen wir zudem eine soziale Verantwortung und schulen bereits unsere Kleinsten in einer nachhaltigen Lebensweise!
Thilo Metzger-Petersen: Wir sind seit 1989 ein Bioland-Betrieb. Die Umstellung von einem konventionellen auf einen ökologisch arbeitenden Betrieb haben bereits unsere Eltern vollzogen. Die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl war damals der Auslöser für ein Umdenken.
Jasper Metzger-Petersen: Neben unseren knapp 450 Milchkühen, versorgen wir zudem einige Husumer Protestschweine und 2.000 Weidehühner. Im Sommer stehen unsere Kühe auf weitläufigen Grünflächen. Das Futter für den Winter bauen wir größtenteils selbst an. Die Kühe geben etwa 11.000 Liter Milch am Tag, die Eier unserer Weidehühner verkaufen wir u.a. in unserem Hofladen. Das Fleisch für unsere Hofküche liefern die Schweine und Rinder.
Thilo Metzger-Petersen: Wir verarbeiten die gesamte Milch in unserer Käserei zu leckeren Rohmilchkäse-Spezialitäten. Da wir nur unsere hofeigene Milch verarbeiten, können wir auf das Pasteurisieren verzichten. Wir legen viel Wert auf eine traditionelle und handwerkliche Käseherstellung. Dadurch ist jeder Käse ein Unikat.
Jasper Metzger-Petersen: Alle Interessierten können auf unserem Hof spazieren gehen und sich alles anschauen. Unsere Kälber, Kühe und Husumer Protestschweine freuen sich immer über einen Besuch. Für wissbegierige Gruppen bieten wir nach Rücksprache Hofführungen an. Diese können auf Grund der aktuellen Corona-Situation leider nicht stattfinden. Sobald es wieder erlaubt ist, freuen wir uns den Gruppen unseren Hof zu zeigen.
Thilo Metzger-Petersen: Dann können die Gäste auch wieder in unserer Hofküche einkehren und kulinarische Köstlichkeiten vom Backensholzer Hof genießen. Unser Hofladen lädt hingegen weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten zum Einkaufen ein.
Nicht in der Nähe? Holen Sie sich ein wenig Nordsee-Urlaub nach Hause: www.shop-backensholz.de