Biikebrennen in St. Peter-Ording
Traditionell findet am 21. Februar das große Biikebrennen in St. Peter-Ording statt. Nachdem es 2022 coronabedingt abgesagt werden musste, können Sie sich jetzt freuen, den am 21. Februar heißt es wieder „Mach die Biike an“.
Das Biikebrennen (Biike: Sylter Friesisch für "Feuerzeichen“) ist einer der ältesten nordfriesischen Bräuche. Der Legende zufolge wurde Biike früher veranstaltet, um die aufbrechenden Seeleute angemessen zu verabschieden, die als Besatzung auf den Wahlfangschiffen fuhren. Heutzutage soll an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und den vorgelagerten Inseln und Halligen der Winter mit der Tradition vertrieben werden. Die Feuer werden an den einzelnen Orten von unterschiedlichen Bräuchen begleitet. So werden manchmal noch Strohpuppen verbrannt.