Genussmomente an der winterlichen Nordsee
09.02.2021 - Charlotte Sturm

09.02.2021 - Charlotte Sturm
Was wäre mein Trip an die Nordsee, ohne lecker Essen zu gehen? Und da schaue ich doch immer, was das Schleswig-Holstein Gourmet Festival (SHGF) zu bieten hat. Dass es trotz Corona Pandemie stattfindet, finde ich gut: mit gebührender Vorsicht und Abstand, aber ohne lähmende Angst.
Sich von immer unterschiedlichen Top-Gastköchen verwöhnen zu lassen, die entspannte Atmosphäre in den Häusern zu erleben, umgeben von netten Leuten – das macht für mich den Zauber des Gourmetfestivals aus.
Für mich zeigen die Nordseeinseln erst im Herbst ihren wahren Zauber. Ich liebe es, mit meinem Hund über die fast leeren Strände von Sylt und Amrum zu sprinten. Ein kühles Bad zum Abschluss in den Wellen macht riesigen Spaß. Wer es gesitteter mag, der kann lange Spaziergänge unternehmen und die herrlich salzige Luft einatmen.
So viel Aktivismus macht hungrig. Es gibt viele angesagte Restaurants auf Sylt mit tollen Küchen. Mich zieht es ins etwas ruhigere „Fitschen am Dorfteich“ nach Wenningstedt, wo man im gemütlichen Strandkorb-Garten auf den Entenweiher schaut. Die gelebte Gastfreundschaft im Familienbetrieb ist legendär. Verena Fitschen und Tochter Claudia kümmern sich um die Gäste, während Ehemann Manfred und Schwiegersohn Cristian, der aus Italien stammt, das Küchenzepter innehaben. Einen Termin darf ich nicht versäumen: Am 25. und 26. Oktober 2020 kommt Deutschlands kulinarisches Supertalent Tristan Brandt aus Mannheim auf die Insel, um bei den Fitschens aufzukochen. Das wird mega, denn der 2-Sterne-Koch hat auch bei Dieter Müller, dem Bruder von Verena Fitschen, gearbeitet.
Zwei Wochen später ist für mich als Feinschmeckerin Amrum Ziel meiner Begierde. Ich steige immer sehr gern im „****Seeblick Genuss und Spa Resort“ in Norddorf ab. Familie Hesse weiß, wie man Gäste verwöhnt, z. B. mit einem kühlen Hauswein zum Sonnenuntergang am Strand! Vierbeiner sind im Hotel erlaubt und der Hundestrand ist nur eine Joggingrunde entfernt – wieder ein Pluspunkt! Die Inhaberfamilie hat mit dem Schleswig-Holstein Gourmet Festival quasi eine 5. Jahreszeit auf dieser im Winter verträumten Insel Amrum eingeläutet. Ich muss mich sputen, wenn ich am 7. + 8. November 2020 noch einen Platz im Seeblick bei Gastkoch Philipp Heid, der vom Park Hotel Vitznau aus der Schweiz anreist, bekommen möchte.
Wir dürfen wieder ein Debüt im „ambassador hotel & spa“ in St. Peter-Ording erleben! Erstmals ist der Zwei-Sterne-Koch Tony Hohlfeld aus dem „Jante“ in Hannover beim SHGF. Am 22. und 23. Januar 2021 bringt der 31-Jährige seine junge, innovative Küche ins „ambassador hotel & spa“. Sicherlich ein Highlight in diesem Jahr! Der gebürtige Dresdner orientiert sich stark am Produkt – seine Menüs variieren je nach Jahreszeit, sind also stark saisonal ausgerichtet. Ich sehe seinem vielfach gepriesenen Aromen-Zusammenspiel voller Vorfreude entgegen.
Am 12. und 13. Februar 2021 sorgt Rainer Gassner im „Berger’s Hotel & Landgasthof“ im verträumten Örtchen Enge-Sande für Genusserlebnisse. Nah der Nordsee und der dänischen Grenze kommt die Seele zur Ruh. Mal schauen, was Rainer Gassner auf die Teller zaubern wird. Seine Vita klingt vielversprechend: Der gebürtige Bayer ist der Liebe wegen in die Festungsstadt Fredericia an der Ostküste von Jütland in Dänemark gezogen. Über seinem Restaurant „Ti Trin Ned“ leuchtet seit 2017 ein Michelin-Stern. Rainer Gassner ist – wie mir auch – Nachhaltigkeit wichtig: Früchte, Gemüse und Kräuter bezieht er von umliegenden Feldern und lokalen Lieferanten.
Ende Februar, am 26. und 27. Februar 2021, werde ich Friedrichstadt besuchen. Es ist ein schöner historischer Kurort voller schmaler Gassen, Grachten und Giebelhäuser. Gegenüber dem Marktplatz liegt die „Holländische Stube“, ein ehemaliges Kaufmannshaus. Hier wird Sonja Frühsammer ihre naturverbundenen Kreationen präsentieren. Sie ist die einzige Sterneköchin Berlins, lebt sich mit viel Inspiration und Spaß an hochwertigen Produkten in der Küche im „Frühsammers“ aus. Eine tolle Köchin, die als Ausgleich zur Küche gern auf ihren Islandpferden reitet! Da schaue ich dann gern in die Töpfe!
Sehen wir uns beim 34. Schleswig-Holstein Gourmet Festival an der Nordseeküste? Dann schaut mal vorbei unter: www.gourmetfestival.de