Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Seaside 31
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Direkte Lage zum Strand und der City von Westerland in der 3. Etage eines top gepflegten Wohnhauses. Großzügiges helles Wohnzimmer mit separater moderner Küche. Flat TV, Loggia über der Fußgängerstraße. Im OG: 2 Schlafzimmer mit je einem großen Doppelbett, schickes Bad (Dusche u. Wanne) mit Oberlicht. Im Haus: 2 ebenerdige Fahrstühle, Waschküche, Abstellmöglichkeit für Räder in der Garage. Die Aufzüge fahren direkt bis in die dazugehörige Tiefgarage und Kellerbereich. Zum feinsandigen, weitläufigen Westerländer Strand geht man ca.100 Meter, zum Schwimmbad ca. 200 Meter, zur City direkt aus dem Hauptausgang. Die Preise in Saison B und C beziehen sich auf eine Belegung mit 2 Personen (weitere Pers. je 10,-/ Tg). Im Mietpreis ist ein PKW Garagenstellplatz bereits enthalten. Diese Wohnung eignet sich besonders für Familien, für einen entspannten Sylt-Urlaub in top Lage.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.