Käsekuchen à la Café Schweizer Haus
Da kommen Erinnerungen vom letzen Nordseeurlaub auf- Käsekuchen á la Café Schweizer Haus - lecker!
Da kommen Erinnerungen vom letzen Nordseeurlaub auf- Käsekuchen á la Café Schweizer Haus - lecker!
… für den Teig:
2 Eier
200 g Zucker
300 g Margarine
200 g Mehl
½ Pck. Backpulver
Fett für die Form
… für den Belag:
1 Pck. Vanillepuddingpulver
½ Tasse Sonnenblumenöl
1½ Tassen Milch
500 g Speisequark
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
1 Dose Mandarinen (175 g Abtropfgewicht)
Die Zutaten für den Teig verkneten, in Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde kaltstellen. Eine Springform (28 cm Durchmesser) einfetten, den Teig darin auslegen und einen Rand hochziehen.
Puddingpulver, Öl und Milch vermengen. Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier unterrühren. Die Masse auf den Teig in die Form füllen.
Mandarinen abtropfen lassen und auf der Käsemasse verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 50 bis 60 Minuten backen.
Kuchen erst nach dem Abkühlen aus der Form lösen.
Das Schweizer Haus in Tating zählt zu den touristischen Magneten auf der Halbinsel Eiderstedt vor den Toren St. Peter-Ordings. Am Rande des sehenswerten Hochdorfer Gartens locken Britta und Robert Steinbrück die Gäste mit köstlichen hausgemachten Kuchen und Torten sowie feinen Flammkuchen – und mit dem ganz besonderen Flair ihres Cafés und Restaurants mit großem Biergarten. Für die aktuelle Sommerausgabe 2-2015 von [Mohltied!] Das Besseresser-Magazin für Schleswig-Holstein verrieten Steinbrücks das Rezept ihres legendären Käsekuchens.
Düsternbrook 10 // 25881 Tating