Raus aus dem Alltag – Rein ins ABBA feeling! Eine schillernd-glitzernde musikalische Zeitreise in die 70er und 80er Jahre wartet auf dich – ein Konzerterlebnis mit vielen Emotionen und den besten...
Im Rahmen der Ringelganstage - Wattwanderung zur Hallig Oland
Dagebüll
Bis zu 50.000 dunkelbäuchige Ringelgänse halten sich im Frühjahr auf den nordfriesischen Halligen und den umliegenden Wattflächen auf und das wird gefeiert. Sehr viele Veranstaltungen stehen auf...
Dagebüll im Rahmen der Ringelganstage - Vogelkiek für Neulinge
Dagebüll
Bis zu 50.000 dunkelbäuchige Ringelgänse halten sich im Frühjahr auf den nordfriesischen Halligen und den umliegenden Wattflächen auf und das wird gefeiert. Sehr viele Veranstaltungen stehen auf...
Zum 150-jährigen Bestehen des Amrumer Leuchtturms. Verlängerter Einlass zum Leuchtturm von 9.00 bis 16.00 Uhr, Festwiese mit Essen, Trinken, Ständen zum Bummeln, Live Musik mit Danny Guitar und...
Im Rahmen der Ringelganstage - Wattwanderung zur Hallig Oland
Dagebüll
Bis zu 50.000 dunkelbäuchige Ringelgänse halten sich im Frühjahr auf den nordfriesischen Halligen und den umliegenden Wattflächen auf und das wird gefeiert. Sehr viele Veranstaltungen stehen auf...
Eintritt: 25,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und unter veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttleservice über die Insel)
Kommt mit in den Naturerlebnisraum St. Peter-Ording mit der Schutzstation Wattenmeer. Erfahrt Wissenswertes über die verschiedenen Lebensräume Salzwiese, Düne und Sandbank.
Strandreinigung auf der ganzen Insel im Rahmen der weltweiten Aktion für eine saubere, gesunde und müllfreie Welt. Unterstützt wird die Strandreinigung von der Flensburger Brauerei ("StrandGut")....
Beim 3. Craft Beer und Gourmet Festival in Westerland/Sylt können sich die Besucher auf ein vielfältiges Craft Beer Angebot und ein tolles gastronomisches Speiseangebot freuen.
"Rund um Amrum" - Der Laufspaß für Alle! Laufstrecken: Rund um Amrum (30,5 km), 1/2 Strecke (17,5 km) und die kleinste Strecke mit 5 km. Start um 11.00 Uhr und Ziel bei der AOK-Nordseeklinik in...
Tag der offenen Tür der freiwilligen Feuerwehr Süderende
Süderende
Verpassen Sie nicht eines der beliebtesten Feuerwehrfeste auf Föhr! Zahlreiche Kinderspiele, Kaffee & Kuchen, Cocktails, Bier vom Fass, Aale knobeln, Spanferkel, Bratwurst uvm. Ab 19:30 Uhr macht der...
Tauchen Sie ein in wohltuende Klänge, die Sie zur Ruhe kommen lassen und tief entspannen. Die Klangmeditation fördert innere Balance, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Dagebüll im Rahmen der Ringelganstage - Vogelkiek für Neulinge
Dagebüll
Bis zu 50.000 dunkelbäuchige Ringelgänse halten sich im Frühjahr auf den nordfriesischen Halligen und den umliegenden Wattflächen auf und das wird gefeiert. Sehr viele Veranstaltungen stehen auf...
Im Rahmen der Ringelganstage / Muttertags-Tagestour zur Hallig Hooge
Ockholm
Bis zu 50.000 dunkelbäuchige Ringelgänse halten sich im Frühjahr auf den nordfriesischen Halligen und den umliegenden Wattflächen auf und das wird gefeiert. Sehr viele Veranstaltungen stehen auf...
Im Rahmen der Ringelganstage - Wattwanderung zur Hallig Gröde
Ockholm
Bis zu 50.000 dunkelbäuchige Ringelgänse halten sich im Frühjahr auf den nordfriesischen Halligen und den umliegenden Wattflächen auf und das wird gefeiert. Sehr viele Veranstaltungen stehen auf...
Irisch-kanadischer Singer/Songwriter Morgan Finlay
Wyk
zurück zur Liste
Musikveranstaltungen
Irisch-kanadischer Singer/Songwriter Morgan Finlay
Wyk
Ein hochsympathischer und talentierter Musiker und Geschichtenerzähler, der mit seiner Stimme und den emotional - poetischen Texten das Publikum ebenso begeistert, wie mit seinem exzellenten Akustik...
Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob
"Das ernsthafte Bemühen um Albernheit"
Wyk
Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern. Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und...
Die große Hallig Langeneß hat viel zu bieten. Kommen Sie mit, die MS Rungholt legt im Alten Hallighafen - Ilef - dem früheren Verbindungshafen zur Insel Föhr an.
Die große Hallig Langeneß hat viel zu bieten. Kommen Sie mit, die MS Rungholt legt im Alten Hallighafen - Ilef - dem früheren Verbindungshafen zur Insel Föhr an.
Die große Hallig Langeneß hat viel zu bieten. Kommen Sie mit, die MS Rungholt legt im Alten Hallighafen - Ilef - dem früheren Verbindungshafen zur Insel Föhr an.
Genießen Sie einen Rundumblick vom Deich über die Insel und in den Nationalpark. Entdecken Sie die vielfältige Landschaft und Vogelwelt auf dieser spannenden Tour.
Die große Hallig Langeneß hat viel zu bieten. Kommen Sie mit, die MS Rungholt legt im Alten Hallighafen - Ilef - dem früheren Verbindungshafen zur Insel Föhr an.
JAZZ GOES FÖHR: ARMEL DUPAS TRIO feat. LARA STEENBLOCK - Open Air Konzert
Nieblum
Beim „Jazz Goes Föhr 2025“ spielen die Hamburger Jazz-Sängerin Lara Steenblock und das Trio des französischen Pianisten Armel Dupas (Armel Dupas Trio) mit Jules Billé am Doppelbass und...
Rummelpott: kulinarisch-feine Radtour von Wyk nach Nieblum
– Radtour Dorfleben bei "Friesens" –
Wyk
zurück zur Liste
KulinarischTraditionFührung
Rummelpott: kulinarisch-feine Radtour von Wyk nach Nieblum
– Radtour Dorfleben bei "Friesens" –
Wyk
Erfahre mehr über Föhrs Entstehungsgeschichte, lerne was es heißt, den Launen von Ebbe und Flut ausgesetzt zu sein, erkunde mit dem Rad Föhrs idyllische Inseldörfer und probiere dabei...
Rummelpott: kulinarisch-feine Führung durch Wyk
– Baden bei "Friesens" –
Wyk
zurück zur Liste
KulinarischTraditionFührung
Rummelpott: kulinarisch-feine Führung durch Wyk
– Baden bei "Friesens" –
Wyk
Begleite uns auf eine Tour durch die Entstehungsgeschichte des Südstrands: vom kargen Brachland zum beliebten Badestrand. Erfahre mehr über den Kurpark und das Nordseesanatorium und probier dich...
Rummelpott: Stadttour kulinarisch-feine Führung durch Wyk
– Traditionen bei "Friesens" –
Wyk
zurück zur Liste
KulinarischTraditionFührung
Rummelpott: Stadttour kulinarisch-feine Führung durch Wyk
– Traditionen bei "Friesens" –
Wyk
Begleite uns auf eine Tour durch die Föhrer Traditionen und Bräuche, entdecke spannende Hintergründe zu den beliebtesten Feierlichkeiten und probier dich dabei durch die typische nordfriesische...
Mit vielerlei Schwüngen und Spaß in der Gruppe, in bester Seeluft im Freien, in häufigem Wechsel von Spannung und Entspannung, erschließt sich, angeleitet von Elisabeth Neumann-Beuerle, die...
Mit vielerlei Schwüngen und Spaß in der Gruppe, in bester Seeluft im Freien, in häufigem Wechsel von Spannung und Entspannung, erschließt sich, angeleitet von Elisabeth Neumann-Beuerle, die...
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
Der Hamelner Stefan Gliwitzki, den viele auch als Bandleader, Sänger und Songwriter der Folk-Band „Tone Fish“ und Romanautor (QUITT, OOGE) kennen, präsentiert in seinem neuen Soloprogramm...
Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht es nicht für einen grandiosen Abend! Bei seiner ersten großen und restlos ausverkauften Solo-Tournee 2019 riss die zigfach...
Piratenabenteuer für Kinder: Ein spannendes Erlebnis mit Piratenspielen und Schatzsuche. Interaktive Unterhaltung: Spaß und Lernen mit der Piratencrew. Spielspaß auf der Nordsee: Unterwegs mit der...
Die fünf Artistinnen sind mit dem Fahrrad auf Nordsee-Tour und präsentieren als Straßentheater diverse artistische Elemente von Kunstrad über Rope Skipping zu Akrobatik, umrahmt von Live-Musik...
Weißgedeckte Tafeln direkt am Utersumer Strand mit Blick auf die Nachbarinseln und den Sonnenuntergang. Dazu gibt es eine musikalische Begleitung von der Band Konn3kt.
Das von harter Hand geführte Familienunternehmen Peter GmbH & Co. KG in Oberklemmbach bringt zufällig einen sensationellen neuen Quittenbrand mit geheimnisvollen Zutaten auf den Markt und löst...
Multivisionsschau: DIE HALLIGEN – Leben zwischen Himmel, Land und Meer
Wyk
zurück zur Liste
HighlightsVortrag
Multivisionsschau: DIE HALLIGEN – Leben zwischen Himmel, Land und Meer
Wyk
Halligleben, Entstehung der Halligen, Erwerbsquellen, Landunter, Natur, Kultur, Küstenschutz, Traditionsfeste, Land un Lüüd und dit un dat – vun allens wat. Vortrag mit Bildern von Hartmut Dell...
KAI QUEDENS, BILDERGESCHICHTEN. Rührend hat Kai Quedens seine Geschichten in Szene gesetzt, abwechslungsreich wie eine Theaterinszenierung ist das: Er spricht Dialoge, reißt Witze, zeigt alte...
KAI QUEDENS, BILDERGESCHICHTEN. Rührend hat Kai Quedens seine Geschichten in Szene gesetzt, abwechslungsreich wie eine Theaterinszenierung ist das: Er spricht Dialoge, reißt Witze, zeigt alte...
Durch das Stadtgebiet von Wyk wird eine Rundstrecke von 5000 Metern ausgewiesen, die beim Jedermannslauf einmal und beim Hauptlauf zweimal absolviert werden muss.
Föhrer Adventure Golf & Carrera Bahn – Der Freizeitspaß für "Jung & Alt"
Borgsum
Auf der modernen Minigolfanlage mit 18 Bahnen und einer Gesamtlänge von 350m, erzählt jede Bahn ihre eigene kleine Föhrer Geschichte. Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie...
Föhrer Adventure Golf & Carrera Bahn – Der Freizeitspaß für "Jung & Alt"
Borgsum
Auf der modernen Minigolfanlage mit 18 Bahnen und einer Gesamtlänge von 350m, erzählt jede Bahn ihre eigene kleine Föhrer Geschichte. Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie...
Föhrer Adventure Golf & Carrera Bahn – Der Freizeitspaß für "Jung & Alt"
Borgsum
Auf der modernen Minigolfanlage mit 18 Bahnen und einer Gesamtlänge von 350m, erzählt jede Bahn ihre eigene kleine Föhrer Geschichte. Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie...
Föhrer Adventure Golf & Carrera Bahn – Der Freizeitspaß für "Jung & Alt"
Borgsum
Auf der modernen Minigolfanlage mit 18 Bahnen und einer Gesamtlänge von 350m, erzählt jede Bahn ihre eigene kleine Föhrer Geschichte. Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie...
Föhrer Adventure Golf & Carrera Bahn – Der Freizeitspaß für "Jung & Alt"
Borgsum
Auf der modernen Minigolfanlage mit 18 Bahnen und einer Gesamtlänge von 350m, erzählt jede Bahn ihre eigene kleine Föhrer Geschichte. Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie...
Föhrer Adventure Golf & Carrera Bahn – Der Freizeitspaß für "Jung & Alt"
Borgsum
Auf der modernen Minigolfanlage mit 18 Bahnen und einer Gesamtlänge von 350m, erzählt jede Bahn ihre eigene kleine Föhrer Geschichte. Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie...
Föhrer Adventure Golf & Carrera Bahn – Der Freizeitspaß für "Jung & Alt"
Borgsum
Auf der modernen Minigolfanlage mit 18 Bahnen und einer Gesamtlänge von 350m, erzählt jede Bahn ihre eigene kleine Föhrer Geschichte. Setzen Sie mit dem Floß aufs Festland über oder spielen Sie...
Workshop: Strandfunde bestimmen und Bernsteinschleifen (NaTour-Düne)
Wittdün
Muscheln, Schnecken, Müll. Am Strand gibt es allerhand zu entdecken. Doch was genau liegt da eigentlich? Wir erklären verschiedene Strandfunde und schleifen am Ende gemeinsam Bernsteine.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Amrums Dünen erleben
Wittdün
Der Wind kann (Sand-)Berge versetzen! Die Dünen sind das Markenzeichen von Amrum. Wir wandern auf verschlungenen Pfaden und erzählen Ihnen mehr über die Entstehung und die Pflanzen der Dünen.
Nicht nur Menschen, sondern auch viele Vögel sind bei uns zu Gast! Mit Fernglas und Spektiv machen wir uns auf und erklären Ihnen, woher die gefiederten Besucher kommen und wohin ihre Reise führt.
Jazz, der im Pop Anker wirft – das beschreibt den Sound des SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT! Die prominenten "Jazzheads" der SÖHNE MANNHEIMS, Gitarrist Michael "Kosho" Koschorreck, Schlagzeuger...
Geführtes Ponyreiten auf schönem Wiesengelände, ca. 20 Min.
Wyk
Ihre kleinen Kinder mögen Pferde und möchten gerne auch mal reiten? Biene, Felix, Max, Moritz und Flecki - unsere lieben, kleinen Shetland-Ponys sind echte Herzensbrecher!
Geführtes Ponyreiten auf schönem Wiesengelände, ca. 20 Min.
Wyk
Ihre kleinen Kinder mögen Pferde und möchten gerne auch mal reiten? Biene, Felix, Max, Moritz und Flecki - unsere lieben, kleinen Shetland-Ponys sind echte Herzensbrecher!
Geführtes Ponyreiten auf schönem Wiesengelände, ca. 20 Min.
Wyk
Ihre kleinen Kinder mögen Pferde und möchten gerne auch mal reiten? Biene, Felix, Max, Moritz und Flecki - unsere lieben, kleinen Shetland-Ponys sind echte Herzensbrecher!
Geführtes Ponyreiten auf schönem Wiesengelände, ca. 20 Min.
Wyk
Ihre kleinen Kinder mögen Pferde und möchten gerne auch mal reiten? Biene, Felix, Max, Moritz und Flecki - unsere lieben, kleinen Shetland-Ponys sind echte Herzensbrecher!
Forscher und Forscherinnen aufgepasst: Wir machen spannende Experimente quer durch unsere vier Elemente und lernen unsere Welt ein bisschen besser kennen.
mit Pastor Gert-Axel Reuß und Team: "Da berühren sich Himmel und Erde - besondere Momente in meinem Leben". Alle, die einen Nachmittag in einer Gemeinschaft verbringen möchten, sind herzlich...
Deutschlands einzige Mädchen-Blaskapelle marschiert musikalisch durch die Inselstraße (ab Wiese am Fähranleger), weiter über die Strandstraße und die untere Wandelbahn und gibt ein Platzkonzert...
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Radtour mit Vogelbeobachtung im Norden von St. Peter-Ording
St. Peter-Ording
Erlebe die Natur auf zwei Rädern! Gemeinsam entdecken wir verschiedene Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum und erfahren Wissenswertes über ihren Schutz.
ein Programm voller Swing, Jazz und frecher Chansons (Eintritt 25,- EUR, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und unter veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttleservice über...
Didgeridoo Wave Days 2025
Ein unvergessliches Erlebnis mit Konzerten von Zalem Delarbre, Andrea Ferroni, Yoeman, Workshops und einer einzigartigen Community rund ums Didgeridoo und Handpan!
Stimmbildungsworkshop für Chorsängerinnen und Chorsänger, mit Christiane Hrasky (bitte eine kleine Flasche Wasser mitbringen, Teilnahme 3,- Euro, nur mit Anmeldung unter:...
Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Süddorf/Steenodde
Nebel-Süddorf
Spiel und Spaß für Groß und Klein mit der Freiwilligen Feuerwehr Süddorf/Steenodde, mit Essen und Trinken, großer Tombola, Kinderspielen, Fahrten im Feuerwehrauto und Musik
"30 Years Genesis Classic" Open Air Highlight! (Eintritt: 45,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und unter veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttleservice über die...
Führung in Hörnum: Sagen und Mythen der Insel Sylt
Hörnum
Quer durch Hörnum und dabei spannende Geschichten aus dem alten Seeräubernest erfahren. Wir begeben uns auf die Suche nach Spuren aus der Vergangenheit, um Ihnen diese anschaulich näher zu bringen.
Es treten jeweils 16 Frauen- und 16 Männer-Volleyballteams gegeneinander an, um Punkte für die Deutsche Beach-Tour zu sammeln. Begleitet werden die Spiele durch ein attraktives Rahmenprogramm mit DJ...
Morgens um halb Neun ist der Strand ein guter Ort für eine Andacht im Freien: das Strandleben erwacht erst später, noch umfängt uns Stille und vor allem Weite.
Einfach mal abschalten und die Seele baumeln lassen in dieser Abendandacht bei Kerzenschein mit Liedern – Texten – Gebeten und Orgel-Musik mit Diakonin Monika Reincke und Kirchenmusiker Nicolai...
Exklusives Warehouse Tasting auf "Bobbys fooderböön" – Wattwanderung
Dunsum
Seid ihr auf der Suche nach einem echten Insel-Erlebnis? Dann kommt vorbei und verbringt einen besonderen Nachmittag auf unserer Farm Distillery. Auf Bobbys fooderböön – unserem Herzstück direkt...
Exklusives Warehouse Tasting auf "Bobbys fooderböön" – Genuss pur
Dunsum
Seid ihr auf der Suche nach einem echten Insel-Erlebnis? Dann kommt vorbei und verbringt einen besonderen Nachmittag auf unserer Farm Distillery. Auf Bobbys fooderböön – unserem Herzstück direkt...
Eeco Rijken Rapp und David Herzel vereint ihre Liebe zum klassischen Jazz: Albert Ammons, Pete Johnson, Armstrong, Waller, Oscar Peterson, Duke Ellington, Louis Bellson, Buddy Rich und Art Blakey sind...
THE GREGORIAN VOICES – Gregorianik meets Pop - vom Mittelalter bis heute
Wyk
Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute. THE GREGORIAN VOICES bieten Ihnen ein...
Nina Petri hat sich das Thema Glück vorgeknöpft und ist dabei auf erstaunliche Texte gestoßen, die sie mit ihrer ausdrucksstarken Präsens und Stimme vorträgt und so zu einen unterhaltsamen und...
Multivisionsschau: DIE HALLIGEN – Leben zwischen Himmel, Land und Meer
Wyk
zurück zur Liste
HighlightsVortrag
Multivisionsschau: DIE HALLIGEN – Leben zwischen Himmel, Land und Meer
Wyk
Halligleben, Entstehung der Halligen, Erwerbsquellen, Landunter, Natur, Kultur, Küstenschutz, Traditionsfeste, Land un Lüüd und dit un dat – vun allens wat. Vortrag mit Bildern von Hartmut Dell...
FÄLLT LEIDER AUS !!!
Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wyk
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
Noch vor den Erwachsenen entdecken die Kinder die neue Ausstellung "The Outer Inner World – Nicolai Howalt" und werden anschließend in der Kunstwerkstatt selbst aktiv.
Bei dieser Wattführung im küstennahen Bereich am Holmer Siel im Beltringharder Koog auf der Halbinsel Nordstrand können kleine und große Gäste gemeinsam das Watt erkunden.
Giora Feidman – Revolution of Love: Giora Feidman Duo
Wyk
Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter...
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Oldsum
Oldsum
Mit Kinderspielen, Hüpfburg und Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Ab 19:00 Uhr tanzt die Kindertrachtengruppe, der Feuerwehrmusikzug spielt ab 19:30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Nina Hoger & Ulla van Daelen: "Der alte Klang & das Meer" (Eintritt 25,- EUR, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und unter veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttleservice...
JAZZ GOES FÖHR: ARMEL DUPAS TRIO feat. LARA STEENBLOCK - Open Air Konzert
Utersum
Beim „Jazz Goes Föhr 2025“ spielen die Hamburger Jazz-Sängerin Lara Steenblock und das Trio des französischen Pianisten Armel Dupas (Armel Dupas Trio) mit Jules Billé am Doppelbass und...
Mit einem Augenzwinkern und spitzer Feder schildert Jörn Sternhagen allerhand komische zuweilen auch nachdenklich stimmende Begebenheiten aus seiner Küchenwelt in Gedichtform.
Mit einem Augenzwinkern und spitzer Feder schildert Jörn Sternhagen allerhand komische zuweilen auch nachdenklich stimmende Begebenheiten aus seiner Küchenwelt in Gedichtform.
„Heiße Finger“ - DER Virtuose am Bajan: Jurij Kandelja
Wyk
zurück zur Liste
Musikveranstaltungen
„Heiße Finger“ - DER Virtuose am Bajan: Jurij Kandelja
Wyk
... virtuos – berührend – humorvoll - schwindelerregend… Ein Feuerwerk von Musik erwartet die Zuschauer bei Jurij Kandeljas Soloprogramm. Virtuos malt er mit seinem Instrument musikalische...
Eine Hommage an die große französische Sängerin. Der, dieser Bühne seit Jahren schon bekannte Musiker Jurij Kandelja begleitet am Bajan ein durch und durch emotionales Programm. Gesungen und...
Alles dreht sich um Nordsee, Wattenmeer und Fisch.
Das "Neue Hafenfest" mit Informations-Dom, Rahmenprogramm für die gesamte Familie und regionalen Ausstellern mit Ihren Produkten.
Tauchen Sie ein in wohltuende Klänge, die Sie zur Ruhe kommen lassen und tief entspannen. Die Klangmeditation fördert innere Balance, Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Wir spielen, was das Zeug hält! Ob drinnen oder draußen, ob große oder kleine Gruppe - Spielen geht immer! Kommt vorbei und wir spielen lustige Spiele zusammen!
Zum 2. Mal findet der "Tag des Hundes" mit zahlreichen Ausstellern rund um unsere Fellnasen auf dem Deichtorplatz in Dagebüll statt. Organisiert von Sandra Parlow (Dogbüll), wird auch diese...
Der gefeierte Multi-Instrumentalist Billy Sutton aus Harbour Grace in Neufundland tut sich zusammen mit Akkordeon-Maestro Benny McCarthy und dem singenden Kraftpaket und Gitarristen Eddie Costello aus...
Das Museum Kunst der Westküste bietet rund um den Internationalen Museumstag ganztägig freien Eintritt in die Ausstellungen „Erinnern - Fotografische Positionen von Nicole Ahland, Corina Gertz...
Erlebnis Bogenschießen – Einfach mal durchatmen und loslassen
Wyk
Wir bieten Kurse und Workshops für die ganze Familie. Spüre die Begeisterung beim intuitiven Bogenschießen und lass dich vom uralten Handwerk des Bogenbauens faszinieren.
Lust auf Minigolf? Dann kommen Sie zum Wettbewerb im Dünenboßeln. Wir erklären die Ursprünge des friesischen Volkssports, zeigen Ihnen, wie unsere Variante funktioniert - und belohnen den...
Das große Oberstufen-Orchester und die Oberstufen-Band des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums in Frankfurt am Main (ca. 40 Personen) präsentieren unter dem Titel "Von Barock bis Pop" ihr...
Naturkundliche Wattwanderung zum Sonnenunter- und Vollmondaufgang im Nieblumer Watt
Nieblum
Erlebe und entdecke den faszinierenden Lebensraum zwischen Ebbe und Flut: den Nationalpark Wattenmeer – und das bei Sonnenuntergang und aufgehendem Vollmond!
Wir paddeln von Dunsum ca. 9 km nach Hörnum. Dort haben wir 4-5 Stunden Aufenthalt und dann geht es mit der Flut wieder die gleiche Strecke zurück nach Föhr.
Lernen Sie bei dieser Veranstaltung mehr über unsere Aquarienbewohner und beobachten Sie Seesterne, Strandkrabben, Schollen und Co am Schlemmerbüffet! Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
Folk Trio aus Irland (Eintritt: 22,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und unter veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttleservice über die Insel)
Hast du etwas Zeit für mich? Dann singe ich ein Lied für dich Von Steinzeitmenschen und Musik, von ihren Liedern, von ihren Klängen. Spielst du vielleicht wie sie? Dann lass uns doch zusammen...
Workshop: Strandfunde bestimmen und Bernsteinschleifen (Campingplatz)
Wittdün
Muscheln, Schnecken, Müll. Am Strand gibt es allerhand zu entdecken. Doch was genau liegt da eigentlich? Wir erklären verschiedene Strandfunde und schleifen am Ende gemeinsam Bernsteine.
Ausstelllungführung: Neue Vogelwelt im Beltringharder Koog
Reußenköge
Bei diesem vogelkundlichen Naturerlebnis laden wir Sie ein zu einem Streifzug in das neue Vogelparadies im größten Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins!
FÄLLT LEIDER AUS !!!
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Wyk
zurück zur Liste
NaturVortragFÖHRgreen Erlebnis
FÄLLT LEIDER AUS !!!
Vortrag: 360 Grad Nationalpark Wattenmeer
Wyk
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer bietet Raum für viele Tiere. Doch wie haben sie sich an das Leben hier angepasst und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark Wattenmeer...
FÄLLT LEIDER AUS !!!
Kleine Wattwanderung auf Föhr
Wyk
Wir entdecken auf der rund 2-stündigen Tour das Watt mit seinen vielen Bewohner und erfahren, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
Wattführung für Kinder: Werde zum echten Wattpiraten
Wyk
Wir machen aus jeder Landratte einen echten Wattpiraten! Lerne mit uns die abenteuerlichen Wattbewohner der Nordsee kennen. Mit einer echten Schatzkarte erkunden wir das Watt, und wer gut aufpasst,...
Seehund, Krebs, Austernfischer & Co: Das Wattenmeer ist Heimat vieler Tiere. Doch wie haben sie sich an dieses besondere Leben angepasst, und wer ist in Gefahr? Lassen Sie sich vom Nationalpark...
Moin, ihr Spürnasen! Die tierischen Detektive Friedo und Martje brauchen dringend eure Hilfe. Unser Strand muss gründlich untersucht werden, um sicherzugehen, dass unsere Meeresbewohner in...
Vortrag: Funde an Strand und Spülsaum mit Bernsteinschleifen
Wyk
Muscheln, Schnecken, Federn und sogar Müll – am Strand gibt es viel zu entdecken! Doch wo versteckt sich der Bernstein? Seien Sie gespannt, wir stellen verschiedene Strandfunde vor und schleifen...
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Wyk
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee und lassen viele staunen. Es heißt, kleine Gnome treiben nachts ihr Unwesen, und die Nordsee war nicht immer von Ebbe und Flut geprägt.
NaturKinderSport, Spiel und WellnessFÖHRgreen Erlebnis
Watt´n Escape im Nationalpark Haus - Schafft ihr es der Flut zu entkommen?
Wyk
Begebt euch gemeinsam ins Watt und löst knifflige Rätsel, um euren Weg durch die verschiedenen Lebensräume zu finden. Nur wer aufmerksam durch die Ausstellung geht, entdeckt die versteckten...
Erleben Sie unsere Aquarienbewohner hautnah und beobachten Sie Seesterne, Strandkrabben, Schollen und Co. beim Schlemmerbüffet! Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
Auf unserer ca. 2-stündigen Tour erkunden wir das Watt und seine vielfältigen Bewohner. Erfahren Sie, wie sich Wattwurm, Strandkrabbe & Co. an das Leben in diesem einzigartigen Lebensraum angepasst...
A Cappella aus Danzig (Eintritt: 30,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und unter veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttleservice über die Inselt)
Lassen Sie sich einmal mehr in die Halligwelt entführen: Langeneß wartet schon auf Sie. Bei einem entspannenden Tagesausflug können Sie sich die frische Meeresluft um die Nase streifen lassen und...
Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass Ole West mehrmals im Jahr nach Föhr kommt, um in der Wyker Buchhandlung seine jüngsten Werke zu präsentieren und in gemütlicher Atmosphäre seine...
Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass Ole West mehrmals im Jahr nach Föhr kommt, um in der Wyker Buchhandlung seine jüngsten Werke zu präsentieren und in gemütlicher Atmosphäre seine...
Wattwanderung Föhr nach Amrum mit Susanne Blank und Hermann Hinsberger
Dunsum
Ca. 11 km bis nach Norddorf, davon ca. 8 km festes Sandwatt. Über weite Sandbänke kommen wir Sylt ganz nah, bevor wir an die Dünenspitze vor Amrum zum großen Priel gelangen (Breite ca. 50 m).
Große naturkundliche Wattwanderung zum Hörnumtief und den Seehundsbänken
Dunsum
zurück zur Liste
NaturFührungWattwanderung
Große naturkundliche Wattwanderung zum Hörnumtief und den Seehundsbänken
Dunsum
Diese Wanderung (ca.3,5-4 Std.) führt uns auf einem sandigen und festen Wattboden 4 km hinaus in Richtung Sylt bis zum Hörnumtief und den Seehundsbänken, einer Mutterbank der Seehunde!
Große Halligmeer-Kreuzfahrt Hallig Gröde – Seetierfang – Seehundsbänke mit MS "Hauke Haien"
Wyk
Mit Besuch der Hallig Gröde, 1 Std. Landgang. Ein Schleppnetz wird ausgeworfen und der Fang ausführlich erklärt. Mit Vorbeifahrt an den Seehundsbänken.
Auf den Spuren von Janus la Cour – Workshop für Kinder ab 4 Jahren
Alkersum
Wie sah die Natur vor über 100 Jahren aus? In der Ausstellung "Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur" nehmen wir zwei Bilder von Janus la Cour genauer unter die Lupe.
Ich sehe was, das du nicht siehst – Workshop für Familien
Alkersum
Mit verbundenen Augen durch das MKdW, geht das? Klar! Gemeinsam finden wir das in der Ausstellung "Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur" heraus.
Junge Maler*innen – Workshop für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Alkersum
Bei unserem gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Momente der Klarheit – Janus la Cour und das neue Bild der Natur" hast du die Möglichkeit, dir ein paar der Kunstwerke des dänischen Malers Janus la...
Öffentliche Führung durch die Ausstellung: "Über das Sichtbare hinaus – Jochen Hein & Miguel Rothschild"
Alkersum
Aus dem Artist-in-Residence-Programm des Museums Kunst der Westküste wurden zwei Künstler ausgewählt, die mit sehr unterschiedlichen Techniken arbeiten, aber eine große Begeisterung teilen: die...
Schnuppert rein ins Biar-Brauhüs, von der Entstehung der Brauerei über den Brauvorgang bis zur Abfüllung erklären wir euch, wie aus besten Rohstoffen unsere Bierspezialitäten entstehen.
Große Halligmeer-Kreuzfahrt Hallig Langeneß – Seetierfang – Seehundsbänke mit MS "Hauke Haien"
Wyk
Mit Besuch der Hallig Langeneß, 1 Std. Landgang. Mit Vorbeifahrt an den Seehundsbänken. Ein Krabbennetz wird ausgeworfen und der Fang ausführlich erklärt.
Umfangreiche Sammlungen zur Kulturgeschichte Föhrs
Wyk
In dem über hundertjährigen traditionsreichen Friesen-Museum erfahren Sie in zehn Ausstellungsräumen alles über Brauchtum, Kultur und Geschichte der Insel Föhr.
Wattwandern zwischen Föhr und Amrum mit der WATTfriesin – echt & friesisch!
Dunsum
Die echte Friesendeern Sesle Jacobs organisiert u.a. besondere Wattwanderung zwischen Föhr und Amrum. Diese Wanderung wird als Tagestour organisiert und Sesle begleite euch als einheimische...
Stand Up Paddeling richtig lernen und sicher auf dem Wasser unterwegs sein. Von der isolierten Arbeit mit Brett und Paddel kommen wir übers Knien zum Stehen.
Führung Haus Olesen im Friesen-Museum "So lebten die Föhrer früher"
Wyk
Auf dem Gelände des Friesen-Museums befindet sich das älteste Haus der Insel Föhr aus dem Jahre 1617. Während der Führung erfahren Sie Wissenswertes über die uthlandfriesische Bauweise und das...
Vogelkiek an der Godel – Blick in die Vogelwelt am Strand und im Watt
Witsum
Der Sandhaken an der Godel-Mündung ist ein beliebter Brut- und Rastplatz für diverse Vogelarten, die sich dort in großen Schwärmen oder kleinen Familien präsentieren.
Kleine Vogelkundliche Radtour – Einblicke in die Vogelwelt von Föhr
Wyk
Begleiten Sie die Nationalpark-Rangerin Leonie Dittmann auf einer vogelkundlichen Radtour (ca. 18 km) entlang des Deiches und durch die Föhrer Marsch und erhalten Sie die Gelegenheit, die bunte...
Sie wollten schon immer mal wissen wer die „Big Five“ unseres Nationalparks sind? Warum das Wattenmeer ein wichtiger Rastplatz für viele Zugvögel ist? Oder was die Halligen von den Inseln...
Schippert mit uns ab Hafen Wyk an Bord des FK "Rungholt" raus. Ein Krabbennetz wird ausgeworfen und der Fang ausführlich erklärt. Mit Besuch der Seehundsbänke. Die kleinen Schipper steuern die...
Vogelkundliche Radtour – Einblicke in die Vogelwelt von Föhr
Wyk
Begleiten Sie die Nationalpark-Rangerin Leonie Dittmann auf einer vogelkundlichen Radtour (ca. 21 km) entlang des Deiches, durch die Föhrer Marsch bis zum Andelhof und erhalten Sie die Gelegenheit,...
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Was blüht in der Salzwiese auf Amrum?
Nebel
Die Salzwiesen sind ein ganz besonderer Lebensraum, der vielen Pflanzen und Insekten eine ökologische Nische bietet. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, diesen Lebensraum hautnah zu erleben.
Schutzstation WattenmeerFührungBernsteinschleifen / BastelnIndoorFamilie / Kinder
Workshop in Hörnum (Sylt): Strandfunde & Strandkunst
Hörnum
Wir gehen gemeinsam an den Hörnumer Weststrand und sammeln Strandfunde am Spülsaum, um diese dann anschließend in kleine kreative Kunstwerke zu verwandeln!
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Wattwanderung vor Westerhever: Das Watt lebt!
Westerheversand
Führung in das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Westerhever. Bei Ebbe erkunden wir Sand, Schlick und Priele und erfahren, wie Muscheln, Schnecken und Krabben hier leben können.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Welche Pflanzen blühen in der Salzwiese?
Hallig Langeneß
Die Salzwiese ist ein extremer Lebensraum, halb Meer halb Land. Wir stellen ausgewählte Pflanzen vor und erkunden diesen Lebensraum mit allen Sinnen. Es darf auch probiert werden!
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Wilde Wiesen: Salzwiesen-Führung in St. Peter-Böhl
St. Peter-Ording
Farbenpracht am Meer: Die Salzwiese ist ein extremer Lebensraum, halb Meer, halb Land. Wir zeigen spezialisierte Pflanzen und Tiere und erkunden den Lebensraum mit allen Sinnen.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kleine Wattwanderung am Dreisprung auf Nordstrand
Nordstrand
Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die...
Eine kleine Wanderung am Rantumer Hafen auf Sylt. Entdecken Sie abends vom Deich aus die Lichter der Leuchttürme und die Sterne über dem Meer. Lauschen Sie dabei unseren spannenden Erzählungen.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Wattwanderung ins Schlickwatt vor Nordstrand
Nordstrand
Schleifen Sie mit uns ein Stück Bernstein und lernen Sie diesen und andere Strandfunde besser kennen. Ist der Bernstein eigentlich wirklich ein Stein und wo kann ich ihn finden?
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß (Mayenswarf)
Hallig Langeneß
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattführung erklären wir die Entstehung von Ebbe und Flut und graben auch einen Wattwurm aus.
Bernsteinschleifen im Nationalpark-Haus auf Pellworm
Pellworm
Schleifen Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer im Nationalpark-Haus auf Pellworm ein Souvenir aus Bernstein und erfahren Sie Spannendes über Herkunft und Alter des Goldes der Nordsee.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit
Hooge
Landunter, kein fließendes Wasser, kein Strom... Bei dieser Führung lernen wir neben dem Leben heute auch die Geschichte der Hallig Hooge kennen. Ein Besuch der Halligkirche gehört natürlich dazu.
Eine Wattführung der besonderen Art in Büsum: Sonnenuntergang im Watt mit stimmungsvollen Geschichten von der Küste und fachkundigen Infos zu Wattwurm und Co.
Bei dieser interessanten und anspruchsvollen Wattwanderung durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Hallig Nordstrandischmoor lernen Sie die einzigartige Welt der Halligen kennen. (Dauer: etwa 5...
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Vom Trischendamm ins Weltnaturerbe Wattenmeer
Friedrichskoog
Beobachten Sie Watvögel, entdecken Sie seltene Pflanzen in der Salzwiese und genießen Sie die beeindruckende Aussicht vom Trischendamm und erleben einen Rundumblick, der die Schönheit der Region...
Ausstellungsführung mit Fütterung der Aquarientiere
Wittdün
Wattenmeer kompakt: Entdecken Sie den vielfältigen Lebensraum des UNESCO-Weltnaturerbes auf wenigen Quadratmetern und lernen Sie die Tiere der Nordsee bei der Aquarienfütterung näher kennen.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungFamilie / Kinder
Große Wattwanderung zum Eiderstrom
St. Peter-Ording
Die dreistündige Tour führt weit hinaus über Watten und die Sandbank bis zum Eiderstrom. Wie funktioniert das Leben mit den Gezeiten? Lernen Sie Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer...
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Inselradtour: Nordstrand mit dem Fahrrad kennenlernen
Nordstrand
In einem angenehmen Tempo geht es mit dem Fahrrad quer über die Insel. An einzelnen Stationen bekommen Sie spannende Einblicke zur Geschichte Nordstrands, sowie zu dem Naturraum.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Auf zwei Rädern den Vögeln auf der Spur: Fahrradtour im Speicherkoog
Meldorf
Erleben Sie die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs! Mit dem Fahrrad besuchen wir die besten Beobachtungsorte, um heimische und Zugvögel hautnah zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine...
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Radtour auf Nordstrand: Die Vogelwelt des Wattenmeers
Nordstrand
Haben sie schon etwas von Austernfischer, Rotschenkel oder Alpenstrandläufer gehört? Mit Fahrrad und Fernglas beobachten wir zu Hochwasser diese und weitere Vögel aus nächster Nähe.
Führung am Strand: Sagen und Mythen bei Fackelschein
Wyk auf Föhr
Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Was finde ich am Strand vor St. Peter-Ording?
St. Peter-Ording
Bei dieser Wanderung zeigen wir Ihnen häufige Strandfunde. Erfahren Sie Spannendes zu Muscheln, Schnecken, Tangen und anderen rätselhaften Dingen im Spülsaum der Nordsee.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Salzwiesenführung - In Neptuns Vorgarten
Friedrichskoog
Willkommen in Neptuns Vorgarten! Lassen Sie sich von der erstaunlichen Pflanzenwelt der Salzwiesen begeistern und erfahren Sie, wie diese außergewöhnlichen Gewächse den Herausforderungen der Natur...
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Wattwanderung auf Sylt - Abenteuer Wattenmeer in Hörnum
Hörnum
Eine wunderschöne Wattführung entlang der Hörnumer Nehrung und den angrenzenden Salzwiesen. Wir betreten gemeinsam den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Abendwanderung: Die Hallig Langeneß bei Dämmerung erkunden
Hallig Langeneß
Auf Langeneß gibt es keine Straßenlaternen und so wird es nach Sonnenuntergang sehr schnell dunkel. Wir machen uns ohne Taschenlampen auf, die Hallig im Dunkeln mit allen Sinnen zu erkunden.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Detektiv-Rallye: Den Amrumer Strand entdecken
Süddorf/ Nebel
Spürnasen aufgepasst! Ihr wollt einmal wie echte Detektive einen Fall lösen und dabei mehr über die Funde am Strand lernen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir nehmen euch mit auf eine...
Erleben Sie den Nationalpark im Dunkeln bei dieser Wanderung über die Seebrücke an den Strand. Welche Leuchttürme kann man sehen? Welche Vögel rufen nachts im Watt?
Führung: Vögel auf Nahrungssuche im Watt beobachten
Hooge
Vogelwelt und Wattenmeer, beides hängt direkt zusammen. Bei Ebbe gehen wir gemeinsam ins Watt und beobachten hier die Vögel bei der Nahrungssuche aus nächster Nähe mit Fernglas und Fernrohr.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kurze Wattwanderung am Beltringharder Koog
Reußenköge
Bei diesem interessanten Ausflug ins Ökosystem Wattenmeer stellen wir diesen Lebensraum der Extreme vor und zeigen euch, welche Wattenmeer-Tiere dort leben und wie! Natürlich graben wir auch einen...
Ebbe und Flut, Sand und Schlick, Pflanzen und Tiere, Natur und Mensch - Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Büsum.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Bucht
Elpersbüttel
Begleiten Sie die Schutzstation Wattenmeer auf eine Wattwanderung in die Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das verborgene Leben in Sand und Schlick und lernen das Wattenmeer besser kennen.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Naturkundliche Wattwanderung am Südstrand
St. Peter-Ording
Eine spannende Wattführung zum Priel am Südstrand. Wie funktioniert das Leben mit den Gezeiten? Lernen Sie Tiere und Pflanzen im Weltnaturerbe Wattenmeer kennen.
Bei dieser Nachtwanderung gehen wir gemeinsam entlang der Küste um den Dockkoog und erleben bei Nacht das Watt und die Natur um uns herum mit all unseren Sinnen.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Radtour mit Vogelbeobachtung im Süden von St. Peter-Ording
St. Peter-Ording
Vogelkundliche Fahrradtour: Bei Hochwasser können die Zugvögel nicht auf dem Watt nach Nahrung suchen. An ihren Rastplätzen im Weltnaturerbe vor dem Deich beobachten wir sie mit Fernglas und...
Große Wattwanderung von Puan Klent nach Hörnum auf Sylt
Puan Klent, Sylt
Auf dieser großen Wattwanderung erfahren Sie Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt in diesem besonderen Lebensraum. Erkunden Sie mit unseren erfahrenen Wattführern den Meeresboden der Nordsee.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Wattwanderung von Langeneß nach Hallig Oland
Hallig Langeneß
Bei dieser 4 km langen Wattwanderung wandern wir von Langeneß nach Oland. Auf Oland geben wir eine kurze Führung und besuchen die Kirche. Nach einem Kaffee geht es über das Watt wieder zurück.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kurze Wattwanderung im Nordwatt von Hallig Langeneß (Honkenswarf)
Hallig Langeneß
Das Watt ist ein Lebensraum auf den zweiten Blick. Bei dieser Wattführung erklären wir die Entstehung von Ebbe und Flut und graben auch einen Wattwurm aus.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Große Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand
Hallig Hooge
Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.
Eine Wattwanderung über den schlickigen Meeresgrund der Nordsee - sowohl im Sommer als auch Winter ein Erlebnis. Entdecken Sie den Artenreichtum der Tiere und erfahren Sie mehr über das Rantumer...
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Naturkundliche Dünenwanderung in St. Peter-Ording
St. Peter-Ording
Entdecken Sie, wie Strandhafer, Sand und Seewind die Dünenlandschaft in St. Peter-Ording gestalten. Naturkundliche Führung mit der Schutzstation Wattenmeer.
Das Hoftheater Föhr präsentiert Jonk Bradlep / Dunkle Hochzeit von Ellin A. Nickelsen – Monolog einer Friesin
Süderende
Das heutige Leben auf Föhr aus der Perspektive einer jungen Frau: Sie hat vor einiger Zeit geheiratet, bald soll mit Hilfe der Familien der Stall im Elternhaus zu einem Eigenheim ausgebaut und dann...
Wir laden Sie herzlich zu unserer Storchenparkführung ein. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Arbeit des Vereins Elmeere e.V. und was unsere Störche als Botschafter mit Naturschutz zu...
Wir laden Sie herzlich zu unserer Storchenparkführung ein. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Arbeit des Vereins Elmeere e.V. und was unsere Störche als Botschafter mit Naturschutz zu...
Wasser lieben, Leben retten – Die DLRG Insel Föhr stellt sich vor
Wyk
Wasser lieben, Leben retten – Das ist nicht nur unser Motto, sondern auch unsere Einstellung. Grade auf der Insel Föhr gibt es mehr als genug Wasser, welches geschützt werden muss.
Führung Haus Olesen im Friesen-Museum "So lebten die Föhrer früher"
Wyk
Auf dem Gelände des Friesen-Museums befindet sich das älteste Haus der Insel Föhr aus dem Jahre 1617. Während der Führung erfahren Sie Wissenswertes über die uthlandfriesische Bauweise und das...
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Entdeckungen abseits der Wege: Dünentour Maleens Knoll
St. Peter-Ording
Sagenhafte Dünentour mit den Schutzgebietsbetreuern. Kommen Sie mit auf eine Wanderung zur höchsten Düne in SPO namens Maleens Knoll. Begrenzte Teilnehmerzahl - Wir bitten um Anmeldung, telefonisch...
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Wattwanderung für Kinder in Hörnum
Hörnum
Kindgerecht erkunden wir das Watt unter fachkundiger Leitung. Gemeinsam entdecken wir diesen besonderen Lebensraum und seine Bewohner wie Wattwurm, Strandkrabbe, Strandschnecke und Co.
Vortrag: Leben auf Hallig Langeneß früher und heute (Peterswarft)
Hallig Langeneß
In zahlreichen Fotos hat Max Broders das Leben auf Langeneß zu Beginn des 20. Jahrhunderts portraitiert. Wir gehen anhand dieser auf eine Zeitreise und lernen so das Halligleben in alter Zeit kennen.
Führung: Die Vogelwelt auf Hallig Hooge (ab Hanswarft)
Hooge
Das Wattenmeer und die Halligen haben eine besondere Bedeutung für die Vogelwelt. Wir stellen Ihnen die häufigsten Vögel vor. Zum Start beginnen wir mit einem kurzen Vortrag in unserer Ausstellung.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Piraten-Wattwanderung für Kinder in Hörnum (Sylt)
Hörnum
Den Piraten auf der Spur - seid Teil unserer Piratenbande und sucht mit uns den Schatz. Auf dem Weg dahin lernen wir die Bewohner des Wattenmeeres kennen: Strandkrabbe, Wattwurm, Herzmuschel und Co.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Wattwanderung für Familien und Kinder auf Nordstrand
Nordstrand
Entdeckt mit uns das Abenteuer Wattenmeer. Auf unserer Wattwanderung für Kinder und Familien lernen wir den Wattwurm und weitere Bewohner des Meeres kennen.
Abendwanderung am Deich: Naturerlebnis in der Dämmerung
Friedrichskoog-Spitze
Genießen Sie die stille Schönheit der Dämmerung am Deich. Bei dieser Abendwanderung erleben Sie die Natur auf besondere Weise: mit den Augen, Ohren und dem Herzen - ein Erlebnis für alle Sinne!
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kleine Wattwanderung mit Start Fuhlehörn auf Nordstrand
Nordstrand
Erleben Sie das Weltnaturerbe hautnah: Die Schutzstation Wattenmeer auf Nordstrand zeigt Ihnen bei dieser Wattführung den Lebensraum von Wattwurm, Herzmuschel und Strandkrabbe und erklärt die...
Führung: Die Vogelwelt Pellworms mit dem Rad entdecken
Pellworm
Bei dieser geführten Radtour lernen Sie die spannende Vogelwelt der Insel Pellworm kennen. Mit Fernrohr und Fernglas kommen wir den Vögeln ganz nah und entdecken die wichtigsten Arten.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kurze Wattwanderung in den Nationalpark um Hallig Hooge
Hooge
Das Wattenmeer ist ein ganz besonderer Lebensraum, das im Rahmen dieser Wattführung vorgestellt wird. Wir zeigen typische Muscheln, Würmer und Krebse und beschäftigen uns mit dem Schutz des Watts
Schutzstation WattenmeerFührungVortragOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Die Vogelwelt des Beltringharder Koogs
Nordstrand
Mit Fernglas und Fernrohr beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel im Beltringharder Koog, stellen ausgewählte Arten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vögel so wichtig ist.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Salzwiesen - Lebensraum zwischen Land und Meer
Westerheversand
Nur wenige Pflanzen wachsen im Weltnaturerbe Wattenmeer, denn sie müssen Überflutungen mit Salzwasser überstehen können. Bei dieser Wanderung zeigen wir die Tricks, mit denen sie hier überleben.
Ein toller Tag geht zu Ende, gemeinsam wollen wir ihn verabschieden. All ihr Traumtänzer und Nachteulen, Kinder, Eltern und Interessierte: Der Abend steht nun vor der Tür und wir wollen ihn...
Die Abenteuer eines drolligen Nordseevogels, musikalische Lesung für Kinder ab 3 Jahre, kindgerecht erzählt von Christian Pletz, mit Livemusik von Jan Haarmeyer (Eintritt frei)
Erlebe den Park exklusiv außerhalb der Öffnungszeiten mit einer Entdecker-Abendrallye teil, bunten Lichtinstallationen auf der Festwiese, Musik und Bastelaktion.
Geführtes Ponyreiten auf schönem Wiesengelände, ca. 20 Min.
Wyk
Ihre kleinen Kinder mögen Pferde und möchten gerne auch mal reiten? Biene, Felix, Max, Moritz und Flecki - unsere lieben, kleinen Shetland-Ponys sind echte Herzensbrecher!
Eröffnungsfest mit diversen Lammgerichten, Schafe scheren, Live-Musik und DJ, Amrumer Trachtengruppe, Trecker-Oldie-Parade, Malen und Basteln mit dem Kinderprogramm der AmrumTouristik, vielen...
Streichquartett Crossover (Eintritt 30,- EUR, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und unter veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttleservice über die Insel)
mit DJ und Live-Musik, Trecker-Oldie-Parade, Kunsthandwerk, Kulinarik und Getränken, Tombola, Amrumer Trachtengruppe, Amrumer Kinderprogramm u.v.m. (bis zum Abend)
Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie...
Klassisches Blechbläserquintett (Eintritt: 30,- Euro, Vorverkauf AmrumTouristik inselweit und unter veranstaltungen@amrum.de, nach der Veranstaltung kostenloser Shuttleservice über die Insel)
Open-Air-Konzert mit "Joe Cocker Illusion"
Die nicht nur in Norddeutschland längst bestens bekannte Band aus 9 Profimusikerinnen und -musikern spielt bekannte Cockergrooves mit viel Temperament.
Open-Air Konzert auf dem Deichtorplatz mit "Summer of Love". Von den klassischen kalifornischen Hippie-Hymnen wie "San Franciso" oder "California Dreamin'" über die coolen Sounds aus "Swinging...
Heimatabend im Friesendorf Oldsum!
Ein toller Abend unter freiem Himmel mitten im historischen Ortskern.
Oldsum
zurück zur Liste
MusikveranstaltungenHighlightsTradition
Heimatabend im Friesendorf Oldsum!
Ein toller Abend unter freiem Himmel mitten im historischen Ortskern.
Oldsum
Es wirken mit: Der Männergesangverein Föhr-West, die Trachtengruppe Oldsum, die Kindertanzgruppe Oldsum und die Musikfreunde Föhr-West. Ein Abend einfach "friesisch und gut"!
Heimatabend im Friesendorf Oldsum!
Ein toller Abend unter freiem Himmel mitten im historischen Ortskern.
Oldsum
zurück zur Liste
MusikveranstaltungenHighlightsTradition
Heimatabend im Friesendorf Oldsum!
Ein toller Abend unter freiem Himmel mitten im historischen Ortskern.
Oldsum
Es wirken mit: Der Männergesangverein Föhr-West, die Trachtengruppe Oldsum, die Kindertanzgruppe Oldsum und die Musikfreunde Föhr-West. Ein Abend einfach "friesisch und gut"!
Synje Norland singt Theodor Storm – im Duo mit der Jazzpianistin Mara Jessen (Konzert & Lesung)
Süderende
zurück zur Liste
MusikveranstaltungenReligion / Gottesdienste
Synje Norland singt Theodor Storm – im Duo mit der Jazzpianistin Mara Jessen (Konzert & Lesung)
Süderende
Den meisten dürfte die Sängerin und Songschreiberin Synje Norland durch ihre atmosphärischen, englischsprachigen Songs ein Begriff sein. In ihrem ersten deutschsprachigen Projekt widmet sich die...
Friesisch-deutsche Lesung in Zusammenarbeit mit den Föhrer Landfrauen
Nieblum
Roswitha Jerusel liest gemeinsam mit Kerstin Johannsen (Fering) aus ihrem Buch "Weil jeder Atemzug ein Wunder ist. Wie ich unverhofft ein neues Leben geschenkt bekam."
Führung: Die Salzwiesen am Nordstrander Wattenmeer
Nordstrand
Die Salzwiese ist ein extremer Lebensraum, halb Meer halb Land. Auf dieser Führung stellt die Schutzstation Wattenmeer Nordstrand zahlreiche Pflanzen vor und erkundet den Lebensraum mit allen Sinnen.
Wie passen Küsten- und Naturschutz zusammen? Bei dieser informativen Führung erklären wir Ihnen anschaulich, wie Küsten- und Naturschutz an der Sylter Südspitze/Hörnumer Odde funktioniert.
Strandfunde bestimmen und Bernsteinschleifen in Husum
Husum
Das Meer spült allerhand an die Küste: Muscheln, Schnecken, Algen und Müll. In unserer Ausstellung entdecken wir die Vielfalt der Funde und schleifen einen Bernstein - das Gold der Nordsee.
Gemeinsam entdecken wir die Seevögel an unserem schönen Hochwasserrastplatz in Hörnum auf Sylt und erklären Ihnen warum das Wattenmeer eine sehr große Bedeutung für den Vogelzug besitzt.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Die Vögel im Wattenmeer vor Husum
Husum
Wir beobachten aus nächster Nähe rastende Watvögel, stellen ausgewählte Vogelarten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Zugvogelarten so bedeutsam ist.
Mit Fernglas und Fernrohr beobachten wir zu Hochwasser rastende Watvögel, stellen ausgewählte Vogelarten vor und erklären, warum das Wattenmeer für viele Vogelarten so bedeutsam ist.
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Führung: Den Strand in Hörnum auf Sylt entdecken
Hörnum
Den Strand kennt wohl jeder, doch mit uns entdecken Sie ihn im Detail: Wir erklären Ihnen Eigenschaften und Überlebensstrategien der Tiere und Pflanzen und gehen auf die Gefährdung der Nordsee ein.
Bernsteinschleifen mit Bestimmung von Strandfunden
Büsum
Schnecken, Federn, Muscheln und Müll. Am Strand gibt es viel zu entdecken, auch Bernsteine? Wir stellen diverse Strandfunde vor und geben Ihnen im Anschluss die Möglichkeit sich einen eigenen...
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kleine Schlickwattwanderung am Dockkoog vor Husum
Husum
Entdecken Sie mit uns gemeinsam im Schlickwatt, welche Muscheln, Krebse und anderen Tiere im Sand und Schlick leben und wie sie sich dem Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben.
Kommen Sie mit zu einer Führung am Strand zur goldenen Stunde vor dem Sonnenuntergang und erfahren Sie dabei Interessantes über Muscheln, Schnecken und Krebse der Nordsee.
Fressen und gefressen werden - erleben Sie unsere kleinen Nordsee-Raubtiere in Aktion. Durch das Futter kommt einiges in Bewegung in den Aquarien in unserem Nationalpark-Haus "Arche Wattenmeer".
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Familienwattwanderung mit Schatzsuche auf Amrum
Wittdün
Wir gehen gemeinsam auf Schatzsuche und entdecken dabei spielerisch das Wattenmeer. Wie bewegen sich Muscheln fort und wie viele Beine hat die Strandkrabbe? Kommt mit uns auf Entdeckertour!
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erleben
Meldorf
Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl...
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kleine Wattführung am Pellwormer Leuchtturm
Pellworm
Bei dieser 1,5-stündigen Wattwanderung wollen wir den Hintergrund von Ebbe und Flut erklären, Muscheln beim Eingraben beobachten und mit etwas Glück auch einen Wattwurm ausgraben.
Aquarien geben uns die Möglichkeit unter die Wasseroberfläche zu blicken und die dortigen Tiere zu beobachten. Bei der Fütterung bekommen wir die häufigsten Fische des Wattenmeers so zu sehen.
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Kurze Wattwanderung am Südstrand für Einsteiger
St. Peter-Ording
Einstündige Wattführung zum Priel am Südstrand. Sie bekommen einen ersten Eindruck vom Lebensraum Watt und erfahren die wichtigsten Infos zum Nationalpark und zur Sicherheit im Watt.
Naturkundliche Wattwanderung zum Sonnenunter- und Vollmondaufgang im Nieblumer Watt
Nieblum
Erlebe und entdecke den faszinierenden Lebensraum zwischen Ebbe und Flut: den Nationalpark Wattenmeer – und das bei Sonnenuntergang und aufgehendem Vollmond!
Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / Kinder
Familien-Veranstaltung: Detektiv-Rallye am Strand (Utersum)
Utersum
Unsere tierischen Freunde Friedo und Martje sind verschwunden! Nun muss unser Strand mit allen Sinnen untersucht werden, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keiner unserer Meeresbewohner...
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Wattwanderung bis zur Sandbank vor Westerhever
Westerheversand
Meeresgrund trifft Horizont! Durch das Watt wandern wir hinaus bis zur Sandbank vor Westerhever. In Schlick und Sand erkunden wir das interessante Leben im Weltnaturerbe Wattenmeer.
Führung: Die beeindruckende Vogelwelt in Rantum (Sylt)
Rantum/Sylt
Eine Führung in die faszinierende Welt der Sylter Brut- und Zugvögel. Entdecken Sie Austernfischer, Möwen und Gänse und erfahren Sie, warum der Nationalpark Wattenmeer so bedeutsam für die Vögel...
Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / Kinder
Stimmungsvolle Wattwanderung: Sonnenuntergang am Meer
Westerheversand
Im Abendlicht entfaltet das Wattenmeer einen ganz besonderen Reiz. Auf dieser Führung vor Westerhever erleben wir, wie Wattwurm, Muscheln oder Krebse hier mit Ebbe und Flut leben können.