NOK-Route
Mit dem Fahrrad entlang des Nord-Ostsee-Kanals.
Mit dem Fahrrad entlang des Nord-Ostsee-Kanals.
Auf 325 Kilometer führt die NOK-Route am Nord-Ostsee-Kanal entlang, durch das reizvolle Hinterland von Schleswig-Holstein. Auf der Strecke von Brunsbüttel durch Dithmarschen bis nach nach Kiel bahnen sich täglich 110 Schiffe ihren Weg von der Nordsee an die Ostsee. Damit ist der Kanal die am meisten befahrene Seeschifffahrtsstraße der Welt.
Seite an Seite mit Luxuslinern und anderen „Hochseepötten“, auf den Spuren von Technik, Kultur und Natur erleben Sie hautnah die reizvolle und beschauliche Region.
Immer ganz nah an der Wasserstrasse fahren Sie durch Wiesen- und Waldlandschaften, vorbei an den Seen und Flüssen.
Ihren besonderen Charme erhält die Route durch imposante Schleusenanlagen, Tunnel und insgesamt 10 Brücken und 14 Fähren. In den idyllisch gelegenen Kanal-Gemeinden gibt es stattliche Güter und Herrenhäuser zu entdecken. Die Benutzung der Kanalfähren ist kostenlos!
Die NOK-Route führt von Brunsbüttel nach Kiel am Kanal entlang. Von Brunsbüttel aus geht es zunächst über Burg, Albersdorf, Hanerau-Hademarschen und Breiholz bis nach Rendsburg. Ihr Weg führt an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, die Sie unbedingt besichtigen sollten. Bewundern Sie die Schleusenanlage und die historische Altstadt in Brunsbüttel oder gehen Sie auf Zeitreise im Steinzeitdorf Albersdorf. In Rendsburg gibt es die bekannte Eisenbahnhochbrücke mit der weltberühmten Schwebefähre und die Schiffsbegrüßungsanlage zu bestaunen. Weiter geht es über Sehestedt und Schinkel durch den Dänischen Wohld bis nach Kiel, wo es ebenfalls viel zu entdecken gibt. In der Landeshauptstadt an der Förde laden schöne Geschäfte zum Shoppen ein. Im Kieler Schifffahrtsmuseum und Freilichtmuseum Molfsee erfahren Sie Wissenswertes über die Region.
Schiffbrücken Galerie // 24768 Rendsburg