Regionaler Genuss
Eine kulinarische Reise entlang der Nordsee
Eine kulinarische Reise entlang der Nordsee
Eine kulinarische Reise entlang der Nordsee Schleswig-Holstein gestaltet sich überaus vielseitig und unvergesslich schmackhaft. Vom urigen Landgasthof über markante Pfahlbaurestaurants mit traumhaften Blick auf das Meer bis zur gehobenen Sternegastronomie auf der Nordseeinsel Sylt hat man hier oben im Norden die angenehme Qual der Wahl. Ein Großteil der Zutaten für die variantenreichen Gaumenfreuden stammen direkt aus der Region – frisch vom Feld geerntet oder aus dem Meer gefischt.
Gästen, die ihren Urlaub in einem Ferienhaus oder Appartement verbringen, ist der Besuch eines Wochenmarktes, auf denen hiesige Landwirte und Händler aus der Region ihre bunte Vielfalt an frischen Produkte feilbieten, wärmstens zu empfehlen. Eine erste Lektion auf Plattdeutsch gibt es beim netten Klönschnack gleich gratis dazu. Vielerorts laden zudem kleine Hofläden zum Stöbern und Probieren ein. Schafskäse aus eigener Herstellung, würziges Fleisch vom Salzwiesenlamm, Obst und knackiges Gemüse, Konfitüre in unterschiedlichsten Variationen und vieles mehr umfasst das breitgefächerte Sortiment.
Wer seinen Fisch oder seine Krabben am allerliebsten fangfrisch vom Kutter kauft und anschließend selbst zubereitet, findet auf dem Portal „Fisch vom Kutter“ stets tagesaktuell die Anlandeorte auf einen Blick.
Website: www.fischvomkutter.de
Agrarische Erzeuger und Manufakturen, Küchenchefs und Gastronomen, private Mitglieder und gewerbliche Förderer haben sich in Schleswig-Holstein unter dem Dach „Feinheimisch“ zusammengeschlossen, um die Attraktivität des Speisenangebots mit frischen, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu bewahren und zu steigern:Verantwortungs- volle und nachhaltige Produktion, artgerechte Tierhaltung, Vermeidung von Verschwendung und Verzicht auf industrielle Fertigprodukte.
www.feinheimisch.de