Sehenswürdigkeiten an der Nordsee
Die Sehenswürdigkeiten an der Nordsee sind vielfältig: Berühmte Bauten, tolle Natur und viel Kultur! Schauen Sie mal!
Die Sehenswürdigkeiten an der Nordsee sind vielfältig: Berühmte Bauten, tolle Natur und viel Kultur! Schauen Sie mal!
Sie wollen etwas sehen in Ihrem Nordseeurlaub?! Die Sehenswürdigkeiten an der Nordsee sind vielfältig: Berühmte Bauten, tolle Natur und viel Kultur!
Wo sonst kann man barfuß in einem UNESCO Weltnaturerbe umherlaufen und dabei noch jede Menge interessante Tiere und Pflanzen kennenlernen?! Machen Sie eine Wattwanderung und erleben Sie die wunderbare Welt der Gezeiten.
Die Leuchtfeuer sind eines der Wahrzeichen der Nordsee. 12 Leuchttürme – vom nördlichsten Leuchtturm in List auf Sylt bis zum Berühmtesten in Westerhever auf Eiderstedt.
Haubarge sind bis heute auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt erhalten. Die großen Bauernhäuser mit dem hohen Dach sind typisch für die Region. Der Rote Haubarg in Witzwort ist heute Museum und Restaurant.
Die Halligen sind Inseln mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, die lediglich durch einen kleinen Sommerdeich geschützt sind. Bei Sturmflut steht den Bewohner das Nordseewasser bis zur Haustür.
Der „Kniepsand“ vor der Insel Amrum ist zwischen 800 Meter und etwa einem Kilometer breit. Auf 15 Kilometern Länge ist er der größte Strand der Nordsee Schleswig-Holstein.
Jedes Jahr im März/April blühen etwa 4 Millionen Krokusse im Park vom Schloss vor Husum. Man sagt, dass die Krokusse im 16. Jahrhundert von Mönchen gepflanzt wurden. Sie wollten Safran gewinnen und ihn zur Färbung oder zum Verkauf nutzen.
Auf den Spuren von Emil Nolde oder Theodor Storm wandern und die Wirkungsstätten besuchen. Interessantes aus der Schifffahrt erfahren und Wissenswertes über die regionale Geschichte kennenlernen. Die Museen Landschaft an der Nordsee macht es möglich.