25881 Westerhever
Fotoseminar Westerheversand
Der Fotoworkshop auf Eiderstedt ermöglicht tolle Bilder vom Westerhever Leuchtturm, St. Peter-Ording und den weiteren Schönheiten Eiderstedts.
Der Fotoworkshop auf Eiderstedt ermöglicht tolle Bilder vom Westerhever Leuchtturm, St. Peter-Ording und den weiteren Schönheiten Eiderstedts.
Das „Fotoatelier-Natur“ für diesen abwechslungsreichen Workshop befindet sich in der Region Nordfriesland, direkt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, am beliebten und gern fotografierten Westerhever Leuchtturm. Fotomotive sind: Naturerscheinungen sowie die artenreiche Fauna und Flora in dem Schutzgebiet, das zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört
Wichtig: Für die Erkundungstour müssen die Teilnehmer festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung tragen. Eine gute körperliche Kondition für Fußmärsche ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Termin: Freitag, 09.09.2022 - Dienstag 13.09.2022
Eine rechtzeitige Anmeldung zu diesem Seminar für Fotografie und Naturbeobachtung im Nationalpark Wattenmeer ist dringend erforderlich, da die Teilnehmerplätze begrenzt sind.
dieses Event buchen
321 €
p.P.
Leistungen
Im Preis enthalten sind die Unterkunft, die Gebühren für den Fahrradverleih sowie die Vorträge und die naturkundlichen Führungen durch das Warftteam. Spektive und Ferngläser können beim Warftteam von uns ausgeliehen werden.
Kosten für die Anreise, Parkgebühren und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten. Lebensmittel müssen selbst mitgebracht bzw. in St. Peter-Ording oder Garding eingekauft werden. Im Seminarhaus steht uns eine voll ausgestattete Selbstverpflegerküche zur Verfügung (Herd mit 6 Kochfeldern, Backofen, zwei Kühlschränke mit einem Gefrierfach, eine Spülmaschine).
Unsere Unterkünfte sind Mehrbettzimmer im ehemaligen Leuchtturmwärterhaus. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet uns einen einfachen Beherbergungsstandard – Zimmer mit 2 Etagenbetten (4 Schlafplätze), 3 Zimmer mit je 1 Etagenbett (je 2 Schlafplätze)
Am Strücksken 1A // 47228 Duisburg