Nationalpark Partner
Mit den Nationalpark-Partnern der Natur ganz nah sein!
Mit den Nationalpark-Partnern der Natur ganz nah sein!
Entdecken Sie die einzigartige Landschaft des Weltnaturerbes Wattenmeer mit seiner vielfältigen, staunenswerten Flora und Fauna und lernen Sie mit den Nationalpark-Partnern die Natur an der Nordsee Schleswig-Holstein mit all ihren faszinierenden Facetten hautnah kennen.
Tourist-Informationen, Hoteliers, Wattführer, Reedereien, Gastronomen, Fahrradverleihe, Hofläden und viele mehr – rund 200 Betriebe, Vereine, Institutionen und Kommunen entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste haben sich im Nationalpark-Partner-Programm organisiert. Und ihre Zahl steigt stetig an. Allen gemein ist das Ziel, die einmalige Küstenlandschaft vor den Deichen, den Nationalpark und das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer zu schützen, zu erhalten und für interessierte Gäste erlebbar zu machen. Sie verstehen sich als Botschafter des Nationalparkgedankens und haben sich der Nachhaltigkeit, dem Naturschutz und dem authentischen Erleben an der Nordsee Schleswig-Holstein verpflichtet. Dabei erfüllen alle Partner definierte Kriterien und hohe Qualitätsstandards, die einen umweltschonenden Urlaub im Nationalpark Wattenmeer garantieren.
Was immer Sie in Ihrem Nordseeurlaub brauchen oder wünschen: Die Nationalpark-Partner sind jederzeit für Sie da und stehen Ihnen bei Ihrer Planung mit Rat und Tat zur Seite. Das breitgefächerte Angebot reicht von der umweltfreundlichen Bahnanreise über gemütliche Ferienunterkünfte und kulinarische Genussmomente bis hin zu unvergesslichen Exkursionen und Freizeitaktivitäten sowie kulturellen Erlebnissen.
Wählen Sie aus den vielseitigen Leistungen der Nationalpark-Partner Ihre Wunscherlebnisse aus und stellen Sie sich Ihren ganz besonderen Aufenthalt an der Nordsee Schleswig-Holstein indivduell zusammen. Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrer Entscheidung aktiv den Schutz dieses außergewöhnlichen Lebensraums.
Website: www.nationalpark-partner-sh.de
Wale, Watt und Weltnaturerbe: Zentral an der Westküste im beschaulichen Hafenstädtchen Tönning gelegen, lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum zu einer spannenden Reise in die Unterwasserwelt der Nordsee ein. Mit ihrer 3.125 Quadratmeter großen interaktiven Ausstellung ist sie dabei die größte der rund 40 Infoeinrichtungen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. 37 Aquarien geben Einblick in die faszinierenden Lebensräume von Seepferdchen, Einsiedlerkrebs, Qualle und Co. Im Großaquarium ziehen Rochen majestätisch ihre Runden. Zu den Hauptattraktionen zählt der 17,5 Meter große Pottwal – halb Skelett, halb Modell –, der einst im dänischen Wattenmeer gestrandet ist.
Website: www.multimar-wattforum.de
In Bohmstedt an der grünen Küstenstraße nördlich von Husum lädt Paulsen’s Landhotel und Restaurant zum nachhaltigen Genuss in familiärer Atmosphäre ein. Inhaber André Schirmag und sein Team verstehen das Landleben an der Nordsee und den bewussten, respektvollen Umgang mit der Natur als Unternehmenskultur. So ist es selbstverständlich, dass die Lebensmittel fast ausschließlich von regionalen Lieferanten bezogen werden. Frische und nordfriesische Authentizität bestimmen die schmackhafte Landküche des behaglichen Restaurants. 29 Landhauszimmer im typisch nordischen Stil laden zudem zu einer erholsamen Auszeit in Nordfriesland ein. www.paulsens-hotel.de
Aufgewachsen auf der Insel Nordstrand und der Hallig Südfall, ist die Nationalpark-Watt und Gästeführerin Christine Dethleffsen immer wieder aufs Neue vom Wattenmeer begeistert. Im Rahmen ihrer Watterkundungen möchte sie möglichst allen Menschen die Schönheit und Faszination der Natur zeigen und nahebringen. Familien mit Kindern, Senioren, Menschen mit Handicap: Auf unterschiedlichen Routen berücksichtigt Christine Dethleffsen die individuellen Möglichkeiten und stellt sich auf die Bedürfnisse ihrer Gäste ein. Eine besondere Tour führt von Nordstrand in das Gebiet der sagenumwobenen, einstigen Handelsstadt Rungholt. www.watt-wandern.de
In dem kleinen, urigen Dorf Humptrup nahe der dänischen Grenze hat sich Familie Hock ihren Traum vom idyllischen Leben auf dem Land erfüllt und auf ihrem Hockmannshof einen Wohlfühlort für Groß und Klein geschaffen. Von den geräumigen, in ländlichem Schick eingerichteten Ferienwohnungen mit Balkon oder Terrasse aus blickt man in den schönen Garten oder auf die Obstwiese. Husumer Landschweine und kuschelige Pommernschafe freuen sich über eine Streicheleinheit und wer mag, hilft bei der täglichen Fütterung mit. Urlaubern, die mit der Bahn anreisen, steht ein umweltfreundliches E-Auto für Ausflüge zur Verfügung. www.hockmannshof.de