Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Meggis Hüs
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Die reetgedeckte Doppelhaushälfte Meggis Hüs verfügt über 3 Schlafzimmer, 3 Bädern und bietet komfortabel Platz für bis zu 5 Personen zuzüglich einer Kleinkinderaufbettung. Auch ein Hund ist hier herzlich willkommen.
Das im Jahr 2018 fertig gestellte Reetdachhaus Meggis Hüs liegt im beschaulichen Dorf Süderende. Das Hausteil bietet Ihnen und Ihrer Familie ganzjährig Erholung mit vollstem Wohnkomfort. Diese Ferienunterkunft bietet Ihren Bewohnern durch geschmackvoll aufeinander abgestimmte Möblierung und diverse Ausstattungshighlights die perfekte Grundlage für einen angenehmen Aufenthalt auf der wunderschönen Nordseeinsel Föhr. Hier kann die Urlaubsstimmung auch an stürmischen Tagen aufrechterhalten bleiben, dank Sauna und Kachelofen. An sonnigen Tagen bietet der gepflegte, große Garten genug Fläche zum Toben. Unser Tipp für einen unvergesslichen Urlaub: Das Meggis Hüs in Süderende!
Im Erdgeschoss befindet sich das Wohn-/Esszimmer mit offener Küche. In der Küche sind ein Backofen und eine Mikrowelle vorhanden. Für eine bequeme und schöne Atmosphäre ist auch ein Kachelofen vorhanden. Im Wohnbereich ist eine große Couch fürs gemütliche Miteinander da, für die richtige Stimmung sorgt die Sonos-Musikanlage. Zudem befinden sich auch ein Schlafzimmer mit Doppelbett und ein Badezimmer mit Sauna im Erdgeschoss. Im Obergeschoss gibt es 2 Schlafzimmer - jeweils mit einem Doppelbett ausgestattet. Zwei weitere Badezimmer sind ebenfalls im Obergeschoss zu finden, eines mit Badewanne und eines mit Dusche.
Der wahrscheinlich schönste Badestrand der Insel, jener in Utersum, ist über ruhige Seitenwege mit einer Entfernung von vier Kilometern bequem zu erreichen. Das Dorf Süderende ist ideal für einen Urlaub geeignet, in dem Entspannung im Vordergrund steht. Von hier aus lassen sich ausgiebige Spaziergänge und Fahrradtouren unternehmen. Auch die verkehrsarmen Marschwege mit Ihren langen Wegen laden zu ausgiebigen Touren ein. Die nächste größere Einkaufsmöglichkeit ist im Nachbardorf zu finden. Heimische Produkte können direkt bei zwei verschiedenen Bauernhöfen erworben werden, wie beispielsweise Gemüse, Milch oder Milcherzeugnisse. Karins Landcafé, ein gemütliches Café in Süderende, ist fußläufig entfernt und die Kirche St. Laurentii mit ihren „redenden Steinen“ ist definitiv einen Besuch wert!
Ein äußerst angenehmer Aufenthalt für unsere Gäste und somit die sorgfältige Reinigung der uns anvertrauten Ferienunterkünfte ist unser höchstes Gebot. Damit wir diesem gerecht werden, weist jede unserer Ferienimmobilien in den Monaten Mai bis einschließlich Oktober einen festgelegten An- und Abreisetag auf. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage!
Fester An- und Abreisetag Juli - August 2023: Freitag Feste An- und Abreisetage Mai - Oktober: Montag - Freitag Mind. 7 Übernachtungstage: April - Oktober; Weihnachten und Jahreswechsel Mind. 2 Übernachtungstage: November - März
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.