Exklusives, mit 5 DTV-Sternen ausgezeichnetes Prestigeobjekt - genießen Sie auf ca. 200 qm unvergleichlichen Luxus der Extraklasse. Das Reetdachhaus bietet mit 5 Zimmern auf 2 Ebenen, 2 Terrassen und Garten, Urlaubsräume für bis zu 8 Personen.
Ein Juwel mitten im Stillen Dorf, eine von St. Peter-Ording´s Topadressen, qualitativ hochwertig und luxuriös ausgestattet, lädt das großzügige Hideaway Hoher Himmel, der Name leitet sich aus dem sensationellen Eingangsbereich ab, zum Wohlfühlen ein, ob am offenen, von drei Seiten sichtbaren Kamin im Wohnzimmer, beim Entspannen im Spa, beim geselligen Beisammensein in dem 60 qm großen Wohn-Essbereich oder beim Kochen in der modernen, top ausgestatteten Küche. Umgeben von Musik über das Sonos Soundsystem, Streamingdienste, Smart TV, Fußbodenheizung erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub. Im Außenbereich runden 2 große Terrassen und der liebevoll angelegte Garten den Zauber dieses Ferientraumes ab.
Im gewählten Reisezeitraum leider nicht verfügbar:
1 Bewertung für Reetdachhaus Hoher Himmel
1 Bewertung(en) wurden in unseren Partnersystemen getätigt. Leider können wir für diese Bewertung(en) keine detaillierten Informationen anzeigen.Die durchschnittliche Bewertung beträgt 9.
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.