Ihr gewähltes Datum liegt in der Vergangenheit! Bitte wählen Sie ein neues Datum!
Thormählenhof
Teilen Sie dieses Objekt:2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Unser Hof liegt auf der schönen Halbinsel Norstrand, ca. 15 km von der nordfriesischen Kreisstadt Husum entfernt im Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Vom Festland erreichen Sie uns über einen 4 km langen Strassendamm. Die 49 km² große Halbinsel lädt Naturfreunde und Individualisten zum Wandern, Wattwandern, Baden, Surfen und Radfahren ein. Eine reizvolle Landschaft bietet viel Ruhe und Erholung sowie außergewöhnliche Naturschauspiele zu jeder Jahreszeit, die in ihrer Art einzigartig sind. Daneben erwarten Sie stilvolle Gasthöfe mit gemütlicher Atmospähre, historische Gebäude und Kunsthandwerksbetriebe, die zum Mitmachen einladen. Hier können Sie sich gut entspannen und erholen, die frische Nordseebrise wird Ihnen da bestimmt behilflich sein. Unser Bauernhof hat eine ruhige Einzellage auf einer Warft. Die Ferienwohnungen Hooge***, Norderoog & Süderoog*** (rollstuhlgeeignet / barrierefrei) , Lüttmoor*** und Klar Kimming*** sind familienfreundlich ausgestattet. Sep. Eingang und Pkw-Stellplatz vor der Tür. Fahrräder, Surfbrett usw können im Schuppen abgestellt werden. Gegenüber des Hofes ist eine Bushaltestelle. Ein Spielplatz, Trampolin, Tischtennis, Billard, Tischfussball, Darts, Grillmöglichkeit, Gartennutzung und Terrasse ermöglichen eine vielseitige Freizeitgestaltung für Kinder und Erwachsene. Alle Wohnungen sind mit Wlan, Sat-TV und CD/Radio ausgestattet. Das Kurzentrum mit Schwimmbad und der Strand / die Nordsee sind ganz in der Nähe. Und auch Erkundungen mit dem Schiff, der Kutsche oder zu Fuß durch das einzigartige Weltnaturerbe Wattenmeer sind nur wenige Minuten entfernt.
Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung sind immer im Preis enthalten. Babybett, Hochstuhl usw. stellen wir gerne kostenlos zur Verfügung. In der Zeit vom 01.10.-31.05.erhalten Sie bei Buchungen ab 7 Tagen 15% Ermäßigung. Vom 01.06.- 30.09. gilt bei Buchungen bis 3 Tage ein Kurzurlauber-Zuschlag von 30,00 EUR. In den Wohnungen Norder- und Süderoog können wir gegen eine Pauschale von 30,00 EUR ein höhenverstellbares Pflegebett bereitstellen.
Hooge kostet 70,-EUR / Übernachtung mit 2 Personen. Jede weitere Person + 5,-EUR. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung sind immer im Preis enthalten. Babybett, Hochstuhl usw. stellen wir gerne... mehr anzeigen
Lüttmoor kostet 55,-EUR / Übernachtung mit 2 Personen. Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung sind immer im Preis enthalten. Babybett, Hochstuhl usw. stellen wir gerne kostenlos zur Verfügung. Bei... mehr anzeigen
Norderoog kostet 70,-EUR / Übernachtung mit 2 Personen. Jede weitere Person + 5,ttwäsche, Handtücher und Endreinigung sind immer im Preis enthalten.Babybett, Hochstuhl usw. stellen wir gerne... mehr anzeigen
Süderoog kostet 70,-EUR / Übernachtung mit 2 Personen. Jede weitere Person + 5,ttwäsche, Handtücher und Endreinigung sind immer im Preis enthalten.Babybett, Hochstuhl usw. stellen wir gerne kostenlos... mehr anzeigen
Clean & Safe
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Urlaubsgäste hat für uns höchste Priorität. Unterkünfte, die auf unserem Portal mit einem Clean & Safe Siegel ausgewiesen sind, haben vor Ort besondere Schutzvorkehrungen getroffen um die Ausbreitung von Covid-19 zu minimieren.
Expert Inspected
Die Unterkunft wurde von einem auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion spezialisierten, externen Dienstleister inspiziert.
Self Inspected
Der Betreiber der Unterkunft hat im Rahmen einer Selbstauskunft erweiterte Schutzmaßnahmen im Bezug auf Hygiene, Sauberkeit und Desinfektion zugesichert.
Unter wissenschaftlicher Beobachtung und konkreten Auflagen ist in den von den Ländern definierten Tourismus-Modellregionen vorläufig ein Corona-konformes Urlauben in teilnehmenden Unterkünften wieder möglich. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine stabile 7-Tage-Inzidenz unter 100, sowie die Zustimmung der örtlichen Gesundheitsämter. Um im Rahmen des Projektes Gäste zu touristischen Zwecken zu beherbergen, müssen sich Betriebe entsprechend akkreditieren lassen.