Was Gäste lieben
“Alles war exzellent, angefangen bei der Kommunikation mit dem Vermieter.”
1/20
Was Gäste lieben
“Alles war exzellent, angefangen bei der Kommunikation mit dem Vermieter.”
Künstlerkate Friedrichskoog-Spitze, Wlan
9,2•Fantastisch
•- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere erlaubt
- 7 Personen
- WLAN
- 62 m²
- Ferienhaus
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Die Künstlerkate verfügt über einen Glasfaseranschluss, der eine stabile Internet-/ WLAN-Versorgung garantiert.
Unser Ferienhaus liegt zentral im Wohnviertel von Friedrichskoog-Spitze und trotzdem
ist man schnell am Deich oder in den Restaurants bzw. in den Geschäften.
Die nur 200 m vom Strand entfernte Künstlerkate mit kostenlosem WLAN ist eine 62,63 m² große Doppelhaushälfte auf einem 262 m² großem Grundstück mit Terrasse, Liegewiese und Kinderdoppelschaukel. Ausstattung: Gasheizung in allen Räumen, Außenrollläden, Wendeltreppe zum Obergeschoss, 1 Schlafraum mit Doppelbett (2 Einzelbetten) und ein Schlafraum mit 2 Einzelbetten, Bad mit Dusche und WC, Erdgeschoss: gefliestes Wohnzimmer, großes Fenster, Sitzecke mit schwarzem Leder-Schlafsofa (Schlaffunktion: Taschenfederkern), LCD-TV-Flachbildschirm, Essecke mit ausziehbarem Tisch und 6 Stühlen, separate Einbauküche: Waschmaschine, Spülmaschine, Elektroherd mit Backofen, Kühl- / Gefrierkombination, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Handmixer, Tischgrill, Sonstiges: Kinderbett (140 m lang) und Kinderhochstuhl (geeignet für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren), Bügelbrett, Bügeleisen, Wäscheständer und Gartenmöbel, Outdoor-Grill von Weber
Wichtige Information für Gäste:
Im Zuge der Deichverstärkung wird der Deich in Friedrichskoog-Spitze bis voraussichtlich Ende 2025 mit einem neuen Profil ausgestattet, um den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen zu sein.
Der Deich in Friedrichskoog-Spitze kann vom Campingplatz Swienskopp aus begangen werden (Campingplatz Swienskopp, Süderdeich 1 in 25718 Friedrichskoog, 015201369346 oder 04854-854, www.campingplatz-swienskopp.de). Von hier aus können Sie einen Spaziergang zur Seehundstation oder zum Trischendamm unternehmen.
Alternativ stehen die Badestrände in Elpersbüttel, Nordermeldorf, Büsum, Büsumer Deichhausen und Westerdeichstrich Besitzern einer aktuellen Kurkarte von Friedrichskoog kostenfrei zur Verfügung. Vom 01. Juli - 14. September 2025 fährt der Strandshuttle (Badebus) sechs Tage pro Woche von Friedrichskoog-Spitze über Friedrichskoog zu den Badestränden Elpersbüttel und Nordermeldorf. Der Shuttle verkehrt viermal täglich in beide Richtungen. Der Shuttle bietet Platz für 20 Personen. Hunde dürfen mitfahren, Fahrräder leider nicht. Ein besonderes Highlight: Die Fahrten führen duch das Naturschutzgebiet Speicherkoog.
Darüber hinaus wird der Kurpark umgestaltet und um zusätzliche Attraktionen erweitert. Hierzu zählen unter anderem ein erweiterter Deichkronenweg, großzügige Terrassen mit Panoramablick sowie eine Deich- und Parktribüne mit Sitzstufen. Schon ab Mitte des Jahres 2024 wird der fertiggestellte Veranstaltungs- und Spielbereich des Kurparks eine vielfältige Alternative zum Badestrand bieten. Friedrichskoog wird dadurch noch attraktiver gestaltet.
Termine und Reservierungen für Wattwanderungen finden Sie unter Watterleben.de.
Spielplätze sind u.a. am Regentütenstieg 41 und an der Hochzeitsallee.
Den Veranstaltungskalender für Friedrichskoog finden Sie unter Friedrichskoog.de/events.
Weitere Informationen stellt die Seite https://friedrichskoog-auf-neuen-wegen.de zur Verfügung.
Unser Ferienhaus liegt zentral im Wohnviertel von Friedrichskoog-Spitze und trotzdem
ist man schnell am Deich oder in den Restaurants bzw. in den Geschäften.
Die nur 200 m vom Strand entfernte Künstlerkate mit kostenlosem WLAN ist eine 62,63 m² große Doppelhaushälfte auf einem 262 m² großem Grundstück mit Terrasse, Liegewiese und Kinderdoppelschaukel. Ausstattung: Gasheizung in allen Räumen, Außenrollläden, Wendeltreppe zum Obergeschoss, 1 Schlafraum mit Doppelbett (2 Einzelbetten) und ein Schlafraum mit 2 Einzelbetten, Bad mit Dusche und WC, Erdgeschoss: gefliestes Wohnzimmer, großes Fenster, Sitzecke mit schwarzem Leder-Schlafsofa (Schlaffunktion: Taschenfederkern), LCD-TV-Flachbildschirm, Essecke mit ausziehbarem Tisch und 6 Stühlen, separate Einbauküche: Waschmaschine, Spülmaschine, Elektroherd mit Backofen, Kühl- / Gefrierkombination, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Handmixer, Tischgrill, Sonstiges: Kinderbett (140 m lang) und Kinderhochstuhl (geeignet für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren), Bügelbrett, Bügeleisen, Wäscheständer und Gartenmöbel, Outdoor-Grill von Weber
Wichtige Information für Gäste:
Im Zuge der Deichverstärkung wird der Deich in Friedrichskoog-Spitze bis voraussichtlich Ende 2025 mit einem neuen Profil ausgestattet, um den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen zu sein.
Der Deich in Friedrichskoog-Spitze kann vom Campingplatz Swienskopp aus begangen werden (Campingplatz Swienskopp, Süderdeich 1 in 25718 Friedrichskoog, 015201369346 oder 04854-854, www.campingplatz-swienskopp.de). Von hier aus können Sie einen Spaziergang zur Seehundstation oder zum Trischendamm unternehmen.
Alternativ stehen die Badestrände in Elpersbüttel, Nordermeldorf, Büsum, Büsumer Deichhausen und Westerdeichstrich Besitzern einer aktuellen Kurkarte von Friedrichskoog kostenfrei zur Verfügung. Vom 01. Juli - 14. September 2025 fährt der Strandshuttle (Badebus) sechs Tage pro Woche von Friedrichskoog-Spitze über Friedrichskoog zu den Badestränden Elpersbüttel und Nordermeldorf. Der Shuttle verkehrt viermal täglich in beide Richtungen. Der Shuttle bietet Platz für 20 Personen. Hunde dürfen mitfahren, Fahrräder leider nicht. Ein besonderes Highlight: Die Fahrten führen duch das Naturschutzgebiet Speicherkoog.
Darüber hinaus wird der Kurpark umgestaltet und um zusätzliche Attraktionen erweitert. Hierzu zählen unter anderem ein erweiterter Deichkronenweg, großzügige Terrassen mit Panoramablick sowie eine Deich- und Parktribüne mit Sitzstufen. Schon ab Mitte des Jahres 2024 wird der fertiggestellte Veranstaltungs- und Spielbereich des Kurparks eine vielfältige Alternative zum Badestrand bieten. Friedrichskoog wird dadurch noch attraktiver gestaltet.
Termine und Reservierungen für Wattwanderungen finden Sie unter Watterleben.de.
Spielplätze sind u.a. am Regentütenstieg 41 und an der Hochzeitsallee.
Den Veranstaltungskalender für Friedrichskoog finden Sie unter Friedrichskoog.de/events.
Weitere Informationen stellt die Seite https://friedrichskoog-auf-neuen-wegen.de zur Verfügung.
Das bietet Ihnen die Unterkunft
WLAN
Parkmöglichkeit
Terrasse
Kabel-TV
Garten
Geschirrspüler
Waschmaschine
Kühlschrank
Informationen zu den Betten
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
1 Kinderbett
Schlafzimmer 2
2 Doppelbetten
Schlafzimmer 3
1 Schlafsofa
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Über Check-in- und Check-out-Zeiten wird im Anschluss an die Buchung informiert
- Hund erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt

Vrbo
Unser verifizierter Partner Vrbo wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
1M+ Gästebewertungen
9,3 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Sie brauchen Hilfe?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Holidu ID: 60656980
