• © Astrid Lahrsen-Loges

Nordsee Tourismus Report 2025: Entwicklung der Urlaubsregion Nordsee Schleswig-Holstein bleibt stabil

Die Ergebnisse des Nordsee Tourismus Report 2025 liefern Hinweise zur aktuellen Entwicklung des Nordsee-Tourismus. Da der Nordsee-Tourismus-Service GmbH die detaillierten Daten und Informationen zur konkreten Methodik der Datenerhebung nicht vorliegen, stützt sich diese Einschätzung ausschließlich auf die öffentlich zugängliche Presseveröffentlichung der Pathfinding AG. Eine unabhängige Verifizierung der genannten Zahlen ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.

Trotz der im Bericht aufgeführten Rückgänge bleibt der Nordsee-Tourismus eine attraktive und dynamische Urlaubsregion. Viele Küstenorte verzeichnen weiterhin stabile Auslastungen, während die Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen und familienfreundlichen Angeboten steigt. Der Report bestätigt damit einen Trend, der bereits länger beobachtet wird: Gäste legen zunehmend Wert auf Qualität, Naturerlebnis und individuelle Urlaubserfahrungen anstelle von klassischen Massenangeboten. Entsprechend investieren die Küstenregionen in nachhaltige Infrastruktur, hohe Aufenthaltsqualität und innovative Angebote für unterschiedliche Zielgruppen.

Frank Ketter, Geschäftsführer der Nordsee-Tourismus-Service GmbH erklärt dazu:

„Die touristische Attraktivität der einzelnen Urlaubsorte an der Nordsee ist sehr unterschiedlich und hängt stark von den jeweiligen Rahmenbedingungen vor Ort ab – sei es in Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder angrenzenden Küstenregionen im Ausland. Faktoren wie Angebot, Erreichbarkeit, Infrastruktur und lokale Entwicklungsschritte prägen die Attraktivität maßgeblich. Pauschale Aussagen über ganze Küstenabschnitte oder größere Reisegebiete lassen sich daher nur bedingt treffen.“

Die Nordsee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Ziel der Nordsee Schleswig-Holstein ist es, diesen Standortvorteil durch klare Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategien weiter auszubauen und den Wandel aktiv zu gestalten – im Dialog mit Gastgebern, Gästen und regionalen Partnern.

1 zur Liste Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichertDiese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt