Blick über das Büsumer Wattenmeer im Sommer
© TMS Büsum GmbH
Dithmarschen
Ob Wattenmeer oder kleine Städtchen - hier findet jeder sein Plätzchen

Dithmarschen

"Dithmarschen besteht zu 97 Prozent aus Himmel.“ Oft ist er strahlend blau und taucht die Landschaft in ein unvergleichlich schönes Antlitz.

Unterkünfte in Dithmarschen

Ob direkt am Meer in Büsum, auf dem Land oder doch in der Kreisstadt Heide. In Dithmarschen finden Sie neben einem breiten Angebot an Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen auch eine Auswahl an Campingplätzen. Hier finden Sie garantiert ein passendes Zimmer für Ihren Dithmarschen-Urlaub!

Unterkünfte in Dithmarschen

Alter der Kinder am Anreisetag
Dithmarschen

Die Top Tipps in Dithmarschen

Die Top Empfehlungen für einen Urlaub in Dithmarschen. Ob Ausflüge, Wattwanderungen oder einfach einen Strandbesuch. Die besten Tipps erhalten Sie bei uns.

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 8 Treffer gefunden:

Die bunte Vielfalt in Dithmarschen

Erlebnistipps


  • ​​​​​Meldorf mit historischer Altstadt und Dom
  • Brunsbüttel: Schleusenanlage, Kanalfahrten, Stadtbummel
  • Wattolümpiade Brunsbüttel
  • Fahrt mit der Marschenbahn Draisine
  • Ein Tag an einer der vielen Badestellen in Dithmarschen
  • Eine Fahrradtour durch das "platte Land" auf einer der Dithmarscher Themenradrouten
  • Wanderrouten entdecken
  • Dithmarscher Kohltage
  • Das Waldmuseum Burg besuchen
  • Die mittelalterliche Veranstaltung "Heider Marktfrieden" und den Wintermarkt Heide besuchen

 

Ausflugstipps


Egal ob Jung oder Alt, in Dithmarschen kommt jeder auf seine Kosten.

Dithmarschen ist das ideale Urlaubsziel für die ganze Familie. Bei einer der vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region ist für jedes Familienmitglied etwas Passendes dabei. Besuchen Sie den Steinzeitpark in Albersdorf, die Seehundstation in Friedrichskoog, fahren Sie mit der Draisine durch die Naturlandschaft zwischen Marne und St. Michaelisdonn oder spielen Sie eine Runde Adventure Golf am Deich von Büsum.

Die Dithmarscher Wasserwelt begeistert Sie mit einem Solebecken, Außenbecken, Sprungtürmen sowie einer Rutschanlage. So wird selbst ein Tag mit schlechtem Wetter unvergesslich.

Wanderbegeisterte sollten den Nord-Ostsee-Wanderweg nicht verpassen. Die erste Etappe erstreckt sich, entlang des Nord-Ostsee-Kanals, von Meldorf bis nach Albersdorf. Die Wegstrecke beträgt 25 km und führt an Autobahnbrücken, Wäldern, einem Ehrenmal und der Ruine einer Zwingburg aus dem Mittelalter vorbei. Wer seine Wanderung wirklich an der Nordsee beginnen möchte, startet in Büsum. 

Kohl ist sowohl für die Einwohner als auch für die Landwirtschaft der Region Dithmarschen von großer Bedeutung. Im Kohlosseum in Wesselburen können Sie, anhand von Schaukästen, Vorträgen, Modellen und Ausstellungsgegenständen, die vielseitige Verarbeitung sowie den umweltschonenden Anbau des Kohlgemüses entdecken. 

Schleuse von Brunsbüttel aus der Vogelperspektive
© Geheimtipp Media

Entspannung pur oder Aktivurlaub?

Das Nordseeland Dithmarschen bietet beides. Ob Action bei einer Rad- oder Wandertour durch das flache Land Schleswig-Holsteins, beim Golfen oder beim Wassersport. Hier kommt der Körper so richtig in Schwung!

Legen Sie eine kleine Verschnaufpause in einem der vielen Landcafés ein oder entspannen Sie in der unberührten Natur und vergessen Sie die Hektik des Alltages.

Schnappen Sie sich eine Karte und planen Sie Ihre Tour durch die vielfältige Natur Dithmarschens.

Aktivurlaub an der Nordsee
Blick über ein großes Kohlfeld in Dithmarschen
© Tourismus Agentur Schleswig-Holstein
Frisch geernteter Spitzkohl aus Dithmarschen
© Tourismus Agentur Schleswig-Holstein

Kulinarische Vielfalt und Tradition

Dithmarschen in Schleswig-Holstein ist die Kohlanbauregion schlechthin. Einmal im Jahr finden die Dithmarscher Kohltage auf dem Heider Marktplatz statt und laden die Besucher zum Schlemmen und Schlendern ein. Kohlfans kommen hier voll auf ihre Kosten! Aber auch für alle anderen ist in Dithmarschen gesorgt.

Genießen Sie ein Fischbrötchen am Strand von Büsum oder testen Sie eines der zahlreichen Restaurants. Einige der Restaurants und Cafés bieten ein ausgewogenes Frühstück an.

Auf dem Marktplatz der Stadt Heide finden Sie jede Woche Samstag eine bunte Auswahl an Gemüse-, Obst-, Delikatessen- und Imbissständen. Oft ist es möglich, mit Karte zu zahlen.

Kulinarik an der Nordsee

Mit dem Auto


Ab Hamburg über die A 23 Richtung Heide.
Die schönere Variante: bei Itzehoe auf der Grüne Küstenstraße B 5 über Stör, Brunsbüttel, Marne, Meldorf, Heide bis Lunden.

mehr erfahren

 

Mit der Bahn


Mit der Regionalbahn von Hamburg über Burg, St. Michaelisdonn, Meldorf und Lunden. Ab Heide Anschlussmöglichkeiten mit Regionalbahnen nach Büsum und Albersdorf.

mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren …

Kohlroulade
© NTS

Kohlroulade

Leckere Hausmannskost mit Dithmarscher Kohl. An die Töpfe, fertig, los!

Familie läuft entlang der Wasserkante am Strand von SPO
© Foto Oliver Franke
bestof
Familienurlaub

Familienurlaub

Urlaub an der Nordsee Schleswig-Holstein – ein Spaß für die ganze Familie

Zwei Fahrradfahrer halten vor eine Düne mit Blick aufs Meer
© Föhr Tourismus GmbH
bestof
Radfahren

Radreisen an die Nordsee

Ganz nah an der Natur, spüren, sehen, riechen – das ist Fahrradfahren an der Nordseeküste

Kontakt

Dithmarschen Tourismus e.V. Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Markt 10
25746 Heide
+49 481 2122555 info@echt-dithmarschen.de Webseite besuchen
merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt