"Rüm hart – Klaar Kimming“
„Weites Herz – Klarer Horizont“ - Die Friesen bringen es auf den Punkt. Hier ganz oben in Schleswig-Holstein in der Region Nordfriesland bekommt das Wort Weite eine eigene Bedeutung. Von Tönning aus, hoch bis zur deutsch-dänischen Grenze, erstreckt sich der Kreis Nordfriesland mit seinen Halligen, Inseln und friesischen Städten. Egal wo Sie in Nordfriesland an der schleswig-holsteinischen Nordsee Urlaub machen - das Meer ist in unmittelbarer Nähe und Sie erreichen schnell sämtliche beliebte Reiseziele der Region.
Neben einer abwechslungsreichen Landschaft bieten zahlreiche Museen ein vielfältiges Ausstellungsprogramm, das von naturkundlichen Funden bis zu moderner Kunst reicht.
Der berühmteste Sohn der Region ist Emil Nolde. In seinen vielen Werken fing er die geballte Schönheit Nordfrieslands mitsamt seiner Seele ein. Der Ort Seebüll war sein Zuhause. Hier kann man noch heute in seinem Garten wandern und im Haus der Noldes das Nolde-Museum bestaunen.
Das hat Nordfriesland zu bieten
Inmitten der idyllischen Nordsee-Landschaft liegen die Luftkurorte Bredstedt, Leck und Niebüll, der staatlich anerkannte Erholungsort Dagebüll sowie die Ferienregion Wiedingharde. Bredstedt, eine typisch nordfriesische Stadt, Leck, ein alter Handelsort und Niebüll im Zentrum der Region. Von der Wiedingharde – direkt vor den Toren der Nordseeinsel Sylt gelegen, werden insbesondere Naturfreunde begeistert sein. Die Vielfalt Nordfrieslands hat für jeden Urlauber etwas zu bieten.
Nordfriesland: Perfekter Familien-Urlaub
Zum Baden und Sonnen lädt Dagebüll mit seinem grünen Strand an die Nordseeküste ein. Von hier aus öffnet sich das Tor zur Insel- und Halligwelt. Die Inseln Föhr und Amrum sind nicht weit entfernt. Von Schlüttsiel starten die Schiffstouren in den Nationalpark Wattenmeer, hinein in die einzigartige Halligwelt, die Sie teilweise auch mit einer geführten Wattwanderung erreichen können. Von Niebüll aus erreichen Sie mit dem Zug die Insel Sylt, welche sich ideal für einen Tagesausflug eignet. Buchen Sie einen Platz auf dem Autozug oder nehmen Sie die Bahn und erkunden Sie die Insel mit dem Bus, dem Fahrrad oder mieten Sie ein Auto. Auch das Nachbarland Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt. Die sehenswerten Städte Husum an der Nordsee und Flensburg an der Ostsee liegen ebenfalls in unmittelbarer Umgebung.
Für Kinder gibt es in Nordfriesland jede Menge zu sehen. Wasserspaß ermöglichen die „grünen Strände“ entlang der Deichlinie. Beim Baden in der Nordsee gibt es den Blick auf das Wattenmeer in Südwesthörn, in Dagebüll oder auf der Hamburger Hallig stets dazu. Schwimm-, Natur- und Freibäder laden zum Spielen und Entspannen ein. Statten Sie dem Erlebnisbad Leck oder im Sommer dem Freibad in Bredstedt einen Besuch ab!
Naturbegeisterte sollten einen Abstecher auf die Hallig Hooge machen und sich von der Stille und Unberührtheit der Natur verzaubern lassen. Die Hallig ist ganzjährig mit der Fähre erreichbar und bietet sich auch für Tagesausflüge an. Angekommen auf der Hallig Hooge erwartet Sie am Hafen ein Fahrradverleih sowie das Angebot einer Kutschfahrt über die Hallig. Zahlreiche Orte in Nordfriesland bieten einzigartige Naturkulissen mit Blick auf die Nordsee. Schauen Sie mal in einem der Naturschutzgebiete auf dem Festland oder bei einem Ausflug auch auf den nordfriesischen Inseln Sylt, Amrum oder Föhr vorbei.
Lust auf Bewegung im Urlaub in Nordfriesland?
Nordfriesland ist sportlich aktiv: „Natur-Touren“ auf dem Fahrradsattel, im Kanu, auf Wanderwegen und quer durchs Watt.
Radler können aus 16 ausgeschilderten Erlebnisrouten wählen: Die Routen führen durch abwechslungsreiche Landschaften zu Kirchen, Mühlen, historischen Gebäuden und Zeugen des Deichbaus und der Landgewinnung. Je nach Fitness stehen Rundkurse mit Längen zwischen 14 und 43 Kilometern zur Verfügung. Sie machen Urlaub mit Hund? Dann fahren Sie die Strecke doch einfach gemeinsam mit Ihrem Hund ab!
Spaß an der Bewegung garantieren auch eine Kanu-Tour auf romantischen Flussläufen, Wanderungen entlang der Küste, im Binnenland durch Orte und herrliche Naturschutzgebiete mit Heide- und Dünenlandschaften, durch Wälder oder im Weltnaturerbe Wattenmeer. Weitere Informationen zu den Touren finden Sie beim Nordfriesland Tourismus.
Ferienunterkunft für Ihren Nordfriesland Urlaub
In Nordfriesland gibt es eine Vielzahl an Unterkünften für die Nacht. Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel oder Urlaub auf dem Bauernhof. Hier ist für jeden etwas dabei.
Auch Campingliebhaber sind in Nordfriesland genau richtig. Die Campingplätze Nordfrieslands sind der optimale Startpunkt für Tagesausflüge in den Nationalpark Wattenmeer.