© Geheimtipp Media

Nachhaltige Gastronomie

So schmeckt die Nordsee

Das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie rückt immer stärker in den Fokus. Immer wichtiger werden vor allem die Aspekte Müllvermeidung, Saisonalität und Regionalität.

In deinem Nordseeurlaub solltest du dir auf keinen Fall die regionalen Spezialitäten der Nordseeregionen entgehen lassen. Zahlreiche Gastronomiebetriebe entlang der Küste servieren köstliche Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten. Komme auf den Geschmack! Entdecke auch die nachhaltige Gastronomie an der Nordsee. Du kannst als Gast nachhaltige Restaurants an der Nordsee wählen, die ökologisch und umweltfreundlich agieren. 

Lass dich inspirieren!

Wie nachhaltig ein gastronomischer Betrieb agiert, erkennst du an den folgenden Aspekten: 

  • Es wird auf den Konsum tierischer Produkte geachtet
  • Es werden vegane Alternativen auf der Speisekarte angeboten
  • Es werden saisonale und regionale Produkte bevorzugt verarbeitet
  • Es wird darauf geachtet, dass keine Lebensmittel verschwendet werden
  • Es wird darauf geachtet, dass Müll vermieden wird 
  • Es wird darauf geachtet, nachhaltige Verpackungen zu benutzen 
  • Es werden Bio-Lebensmittel mit Bio-Qualität verwendet 
  • Es wird darauf geachtet, Verpackungen zu recyceln

 

 

nachhaltige Gastronomie

Hier erhältst du umweltfreundliche Tipps für einen kulinarischen Besuch in der Region.

Es wurden 6 Treffer gefunden:
  • will ich sehen
    Friesische Schafskäserei
    Tetenbüll
    Nationalpark-Partner
    Ein Schaf wird am Kopf gekrault
    © TZ SPO

    Schafskäse hat in Nordfriesland und bei Familie Volquardsen eine lange Geschichte.

  • will ich sehen
    Hallig-Krog
    Reußenköge
    Nationalpark-Partner
    Ein junges Paar ist zu Mittag am Hallig Krog
    © Nordseeküste Nordsfriesland | Markus Rohrbacher

    Romantisches Reetdachrestaurant "Hallig-Krog" in einzigartiger Lage mit regionalen Gerichten.

  • will ich sehen
    Kolles Alter Muschelsaal
    Büsum
    Partnerbetrieb nachhaltiges Reiseziel
    Kolles alter Muschelsaal
    © Tourismus Marketing Service Büsum GmbH

    Spezialitäten in besonderem Ambiente genießen

  • will ich sehen
    Pharisäerhof
    Nordstrand
    Nationalpark-Partner
    © Phariseärhof - Consulting GmbH

    Im Pharisäerhof geht ihr Kultur und Geschichte des berühmten Pharisäers bei leckeren Speisen auf den Grund.

  • will ich sehen
    direkt buchbar
    Seeblick **** - Genuss und Spa Resort Amrum
    Norddorf auf Amrum
    direkt buchbar
    Prüfsiegel gesicherte Nachhaltigkeit
    direkt buchbar
    Ein Doppelzimmer im Hotel, mit Blick auf Muscheln als Dekoration
    © Seeblick Genuss und Spa Resort

    Lust am Leben. Gut gelaunt in den Tag beim bunten Frühstücksbuffet - liebevoll vorbereitet vom Seeblickerteam, das dich schon am Morgen mit strahlenden Gesichtern empfängt. Das macht Lust auf mehr.

  • will ich sehen
    Ual Öömrang Wiartshüs
    Norddorf auf Amrum
    © UÖW

    Altes Amrumer Wirtshaus - Hotel & Restaurant

Auch hier schmeckt's besonders gut

© TSMH

FEINHEIMISCH

FEINHEIMISCH-Gastronomen kochen mit regionalen, frischen und qualitativ hochwertigen Zutaten.

will ich sehen
© Föhr Tourismus GmbH / Kai Becker

FÖHRgreen Gastronomie

In Gastronomiebetrieben, die mit dem Siegel "FÖHRgreen" kannst du mit gutem Gewissen essen gehen.

will ich sehen
© NORDNORDWEST/Carlos Arias

Lebenswert Sylt

Partnerbetriebe von Lebenswert Sylt setzen sich für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung auf der…

will ich sehen
© Wolfgang Diederich

Nationalpark Partnerbetriebe

Nachhaltig Urlaub machen geht mit den Nationalpark Partnerbetrieben an der Nordsee…

will ich sehen
Frische Austern zum Genießen an der Nordseeküste.
© Carlos Arias Enciso

Oder doch selbst kochen?

Auch das ist möglich!

Abseits der verschiedenen Restaurants gibt es bei uns an der Nordsee viele kleine (und große) Höfe, die ihre angebauten Obst- und Gemüsesorten, ihren Käse oder ihren Honig im eigenen Hofladen verkaufen. Dabei wird natürlich stets auf gute Qualität und Saisonalität geachtet. 

 

Jetzt regional einkaufen

Nachhaltigkeit leicht gemacht

Gastronomie ist ein Ort voller Emotionen, Genuss, Gemeinschaft und Freude an gutem Essen! Doch auch an Gastronomen zieht das Thema Nachhaltigkeit nicht vorbei. Nachhaltige Gastronomie bedeutet nämlich eine Küche, die berücksichtigt, woher die Zutaten stammen, wie sie angebaut werden und schließlich auf unsere Teller gelangen. In den Restaurants werden sowohl Bio-Produkte, als auch lokale und frische Produkte verwendet, um den Betrieb so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

Indem saisonale Gerichte gekocht werden, die sowohl lokale Produkte als auch regionale Produkte beinhalten, wird die Umwelt geschützt. Die gastronomischen Betriebe verringern so ihren ökologischen Fußabdruck. Es ist zu erkennen, dass das Thema Nachhaltigkeit in einem Restaurant sehr leicht umgesetzt werden kann. Auch in der Küche kann die Umwelt geschützt werden. Du als Gast hast Einfluss darauf, ein nachhaltiges Restaurant auszuwählen, umweltfreundlich zu reisen und zu übernachten. Es gibt ein großes Spektrum an ökologischen Angeboten in der Gastronomie. 

Nachhaltiger Genuss leicht gemacht!

© Sarah Mühlberg

Nachhaltigkeit

Plane deinen Urlaub an der Nordsee
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt