Stillstand ist ein Fremdwort. Das gilt allemal für die Insel selber. Stets knabbern Wind und Nordsee an der ihrer Substanz und lassen Sylt jährlich um mindestens einen Meter Umfang schrumpfen. Besonders wild nagt der Sand an der Südspitze - in Hörnum. Ein Spaziergang rund um dieses südliche Ende mit Blick auf die Nachbarinseln Föhr und Amrum sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Stets gibt es auf dieser Tour neue Ausblicke zu entdecken - wie auch auf der ganzen Insel, denn neue Angebote gibt es permanent, über die die Tourist-Information vor Ort informiert.
Sylt gilt als schick und teuer, dabei gibt es eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Ein breites Angebot an passenden Unterkünften findet sich auf der Insel - von den besten Hotels Deutschlands bis zur gemütlichen Jugendherberge in ruhiger Lage findet sich für jeden Gast ein Zimmer oder ein Bett für die Nacht.
Toleranz gibt es hier auf kleinstem Raum, wenn sich Camper, Millionäre, Prominente und ganze Familien, Wanderer und Cabriofahrer, Radfahrer und Kreuzfahrer einfach gemeinsam an der Insel erfreuen und ihren Sylt Urlaub genießen.
Und wenn dann in den Herbst- und Wintermonaten Ruhe einkehrt und die Sturmsaison beginnt, entfaltet das kleine Eiland seine eigene Magie, die jeden Besucher zum Fan der Insel werden lässt.