Rotes Kliff Kampen mit Blick auf den Strand
© Sylt Marketing | Holger Widera
Sylt
"Die Königin" der Nordseeinseln kennenlernen

Sylt

Die Nordseeinsel Sylt wird auch "die Königin" genannt und trägt den Titel wohl zu Recht. Vielfalt auf engstem Raum. Dieses kleine Eiland mit einer atemberaubenden Natur steht in der ständigen Auseinandersetzung mit den Elementen Wind, Wasser und Gezeiten.

Die Insel erfüllt gleichzeitig vielfältigste Urlaubserwartungen, denn Unterkünfte in allen Kategorien gibt es und dazu auch noch Veranstaltungen in Hülle und Fülle. Und wer nur Ruhe sucht, der findet auch diese. Besucher schwärmen anschließend vom Wind und eben diesem ganz besonders prickelnden Klima an der Nordsee Schleswig-Holsteins.

Unterkünfte auf Sylt

Alter der Kinder am Anreisetag
Sylt

Die Top Tipps für Sylt

Die Top Empfehlungen für einen Urlaub auf Sylt. Ob Ausflüge, Wattwanderungen oder einfach einen Strandbesuch.

Die besten Tipps erhalten Sie bei uns.

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 10 Treffer gefunden:
Wattlandschaft Rantum Sylt
© Foto Oliver Franke

Ortsinformationen zu Sylt

Erlebnistipps auf Sylt

Hier finden Sie die wichtigsten Erlebnistipps auf Sylt. Das Gastgeberverzeichnis von Sylt zum Bestellen und Herunterladen.

  • Fahrradtour durch die friesischen Dörfer Tinnum, Archsum, Morsum und Keitum
  • Vielfältige Gastronomie erleben - wie z. B. Strandrestaurants & das besondere Nachtleben auf der Insel
  • In der Strandsauna Samoa entspannen
  • Schiffsausflüge zu den Nachbarinseln und in das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer (ab Hörnum und List)
  • Promenade in Westerland - Open-Air Veranstaltungen, flanieren und die Aussicht auf die Nordsee genießen
  • Den Leuchtturm List-Ost entdecken
  • Surfen/Wellenreiten in der Brandung von Sylt, Kitesurfen und Windsurfen auf dem Meer
  • Den Besuch des jährlichen Windsurf Worldcups in Westerland
  • Cafe Kupferkanne – Café vor traumhafter Nordsee-Kulisse mit eigener Kaffee-Rösterei
  • Ein Besuch der Kult-Institutionen Restaurant Sansibar und Gosch
  • Für Kultur-Fans: Die Sölring Museen besichtigen
  • Die Lesungen im Literatursommer von Kampen zwischen Juni und September genießen
  • Einzigartige Veranstaltungen des ISTS und der anderen Tourismusbetriebe

    Die größte der Nordseeinseln: Sylt


    Die Insel hat eine ungewöhnliche Form und viele Gesichter. Das Inselzentrum findet sich in Westerland. Die beliebten Fußgängerzonen im Herzen von Westerland sind in den Sommermonaten gut besucht und laden zum Shoppen und Flanieren ein. Nördlich und südlich von Westerland und somit an der ganzen Westküste gibt einen traumhaften Sandstrand und - je nach Wind und Windrichtung - Wellen, Brandung und Meeresrauschen.

    Über Wenningstedt und Kampen, vorbei an der bekannten knapp 53m hohen "Uwe Düne" geht es hoch in den Norden des Eilandes nach List und dem bekannten Lister Hafen, an dem gerne Fischspezialitäten genossen werden. Ganz anders zeigt sich der Osten der Insel: Reetgedeckte Friesenhäuser ducken sich zwischen den Dünen in die Heide-Täler mit Blick auf den zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannten Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der malerische Ort Keitum mit den vielen kleinen Cafés und Galerien wird dabei besonders gern besucht.

    Aber egal wo Sie sich befinden, schnell entdecken Sie die Schönheit der Landschaft in einer Art, die Künstler, Fotografen, Dichter und Urlauber gleichermaßen zum Schwärmen bringt. Eine Nabelschnur zum Festland ist der Hindenburgdamm, der die inselverliebten Touristen per Eisenbahn und Autozug zu Ihrem Sehnsuchtsziel befördert.

     

    Sylt - eine bunte Mischung zu jeder Jahreszeit


    Stillstand ist ein Fremdwort. Das gilt allemal für die Insel selber. Stets knabbern Wind und Nordsee an der ihrer Substanz und lassen Sylt jährlich um mindestens einen Meter Umfang schrumpfen. Besonders wild nagt der Sand an der Südspitze - in Hörnum. Ein Spaziergang rund um dieses südliche Ende mit Blick auf die Nachbarinseln Föhr und Amrum sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

    Stets gibt es auf dieser Tour neue Ausblicke zu entdecken - wie auch auf der ganzen Insel, denn neue Angebote gibt es permanent, über die die Tourist-Information vor Ort informiert.

    Sylt gilt als schick und teuer, dabei gibt es eine breite Auswahl für alle Geldbeutel. Ein breites Angebot an passenden Unterkünften findet sich auf der Insel - von den besten Hotels Deutschlands bis zur gemütlichen Jugendherberge in ruhiger Lage findet sich für jeden Gast ein Zimmer oder ein Bett für die Nacht.

    Toleranz gibt es hier auf kleinstem Raum, wenn sich Camper, Millionäre, Prominente und ganze Familien, Wanderer und Cabriofahrer, Radfahrer und Kreuzfahrer einfach gemeinsam an der Insel erfreuen und ihren Sylt Urlaub genießen.

    Und wenn dann in den Herbst- und Wintermonaten Ruhe einkehrt und die Sturmsaison beginnt, entfaltet das kleine Eiland seine eigene Magie, die jeden Besucher zum Fan der Insel werden lässt.

     

    Jeder Ort ist besonders auf Sylt


    Urlaub auf Sylt, ob im Hotel, in einem Ferienhaus, der Ferienwohnung oder mit dem Camper, hat an jeder Ecke etwas anderes zu bieten: Ganz im Norden findet man Ruhe und Erholung im weiten Naturschutzgebiet "Ellenbogen“ bei List. Die Orte an der Westküste bieten bewachten Badespaß in der Brandung und anspruchsvolle Wassersportevents. Kampen besticht durch nobles Flair und Prominenz und ein beträchtliches Kunstangebot.

    Wenningstedt-Braderup ist ideal für einen Familienurlaub geeignet. Zweimal im Jahr dreht sich im März und November bei den "Hundstagen" in Wenningstedt alles um den Hund und Halter. Westerland ist als Inselhauptstadt besonders lebendig, bietet quirliges Nightlife, unzählige Geschäfte, das "Syltness-Center", das Spaßbad "Sylter Welle“ sowie ein Casino.

    Rantum ist nicht nur bekannt für seine Lage an der schmalsten Stelle der Insel, Rantum steht auch für das gesunde Wasser aus der "Sylt-Quelle“ und natürlich für das legendäre Restaurant "Sansibar“. Ganz im Süden liegt das Familienbad Hörnum mit seinem Leuchtturm.

    Im Inselosten in den "Sylter Friesendörfern" geht es ruhig und ländlich zu, wobei die alten Friesenhäuser mit ihren bunten Bauerngärten in Keitum durch besonderen Charme bezaubern. Das Kliff in Morsum ist mit seinen geologischen Formationen einzigartig in Europa. In Munkmarsch fühlen sich Segler und Windsurfer wohl – besonders auch die Anfänger, und die Dörfer Tinnum und Archsum locken durch ihre schöne Lage inmitten der Natur viele Rad- und Wanderfreunde an.

     

    Sylt Dünengras mit Blick auf den Strand
    © www.ariasdigital.de
    Rotes Kliff Sylt mit Blick auf den Strand und Strandkörbe
    © NORDNORDWEST/Carlos Arias
    Leuchtturm Ellenbogen Sylt
    © Wolfgang Diederich
    Bernstein liegt am Strand von Sylt
    © Foto Oliver Franke
    Sylt Camping Urlaub
    © Foto Oliver Franke

    Mit dem Auto


    A23 bis Heide, B5 bis Niebüll oder A7 bis Flensburg, B199 nach Niebüll, dann jeweils per Autozug (DB Sylt-Shuttle oder Autozug Sylt) über den Hindenburgdamm nach Westerland/Sylt oder mit der Autofähre von Havneby (Insel Rømø) nach List.

    mehr erfahren

     

    Mit der Bahn


    Direktverbindungen von vielen deutschen Großstädten nach Westerland (IC-Station). Alternativ können Sie mit der Regionalbahn von Hamburg-Altona nach Westerland fahren oder auch den Alpen-Sylt Nachtexpress von Salzburg aus wählen. 

    mehr erfahren

     

    Mit der Fähre


    Nehmen Sie die FRS-Fähre von Havneby (Insel Rømø) nach List.

    mehr erfahren


    Mit dem Flugzeug nach Sylt

    Schnell und bequem auf die Insel reisen. Buchen Sie gleich hier Ihren Sitzplatz!

     Zum Flughafen Sylt


    Das könnte Sie auch interessieren …

    Zwei Fahrradfahrer halten vor eine Düne mit Blick aufs Meer
    © Föhr Tourismus GmbH
    bestof
    Radfahren

    Radreisen an die Nordsee

    Ganz nah an der Natur, spüren, sehen, riechen – das ist Fahrradfahren an der Nordseeküste

    Schlüsselanhänger Fisch mit Blick aufs Meer
    © Nordsee Online Shop

    Sylter Online-Shop

    Hier geht´s zum offiziellen Shop der Insel Sylt.

    Das Restaurant "Seepferdchen" auf Sylt
    © Samoa Seepferdchen

    Strand Samoa

    Westerland

    Genießen Sie einen Tag am Strand Samoa auf Sylt.

    Kontakt

    Sylt Marketing GmbH Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Stephanstraße 6
    25980 Westerland /Sylt
    +49 4651 82020 info@sylt.de www.sylt.de
    merken
    Inhalt auf Merkliste setzen
    EntfernenEntfernen entfernen
    Inhalt von Merkliste entfernen
    1 zur Liste
    Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
    Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt