Nordstrand Deich
© www.nordseetourismus.de/lehnerfoto.de
Nordstrand

Nordstrand

Insel oder nicht? Das ist hier eine Herzensfrage. Zwar gilt Nordstrand durch die Verbindung mit dem Damm zum Festland eher als Halbinsel, aber im Herzen der Insulaner und nach ihrer historischen Vergangenheit ist sie eine Insel.

Grüne Wiesen und Deiche mitten im Wattenmeer

So oder so ist sie einfach schön. "Das grüne Herz des Wattenmeeres“ wird sie genannt und verrät mit diesem Titel auch schon einige ihrer Qualitäten. Viel grün in Form von Wiesen und Deichen ist hier zu finden, umgeben vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Diese Mischung macht die Luft gesund und so trägt Nordstrand den Titel "Nordseeheilbad“. Fahrradfahren ist eine gute Sache auf diesem Eiland. So hat man fast den besten Überblick auf die Schönheiten der einzigartigen Insel- und Halligwelt. "Immer auf’m Deich entlang“, heißt es in einem holsteinischen Lied und das kann man hier ausgiebig tun und dabei die Sicht auf das schleswig-holsteinsche Meer genießen.

Unterkünfte auf Nordstrand

Alter der Kinder am Anreisetag
Nordstrand

Die Top Tipps für Nordstrand

Die Top Empfehlungen für einen Urlaub auf Nordstrand. Ob Ausflüge, Wattwanderungen oder einfach einen Strandbesuch. Die besten Tipps erhalten Sie bei uns.

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 5 Treffer gefunden:
Sylt Fahrrad
© Oliver Franke

Ortsinformationen zu Nordstrand

Erlebnistipps auf Nordstrand

Hier finden Sie die wichtigsten Erlebnistipps auf Nordstrand. Das Gastgeberverzeichnis von Nordstrand zum Bestellen und Herunterladen.

  • Besichtigung der Nordstrander Töpferei
  • Schiffsausflüge zur Nachbarinsel Pellworm, nach Amrum und Sylt und zu den Halligen Hooge, Gröde und Nordstrandischmoor
  • Im Escape Room ein Rätsel nach dem anderen lösen
  • Original Pharisäer im Pharisäerhof trinken
  • Im Restaurant Zur Nordsee auf der Terasse den Blick über den Deich genießen
  • Mit Alpakas Spazieren gehen
  • Fahrten zu den Seehundsbänken und Seetierfangfahrten
  • Eine Radtour um das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog
  • Den einmaligen Blick auf die Halligwelt vom Klimadeich
  • Besichtigung des Friesengestüts Nordstrand

 

Nordstrand - Echte Natur und freundliche Insulaner


Begleitet vom zarten Blöken der wolligen Insulaner. Viele Schäfchen sorgen mit ihren kleinen Hufen dafür, dass die Deiche sicher und kurz geknabbert bleiben. An so einem Fleck kann es nur gemütlich zugehen.

Die Insulaner sind herzliche Gastgeber. Familien mit Kindern, Wanderer, Naturfreunde finden hier reichlich Platz für einen gelungenen Urlaub. Das Klima und die Landschaft tun auch der Seele gut. Viele Kurgäste nutzen dies zur Erholung.

Auch Sportbegeisterte kommen auf Nordstrand nicht zu kurz. Im Sommer werden die Strände der Halbinsel oft von Windsurfern besucht. An der im Sommer bewachten Badestelle Holmer Siel können sich Besucher bei Snacks und Getränken aus dem nahgelegenen Restaurant "Zum Strandkorb" entspannen.

Urlauber mit Hunden können die ausgewiesenen Abschnitte an den Stränden Fuhlehörn, Holmer Siel und Lüttmorsiel besuchen.

Aber Achtung: Auch hier herrscht Leinenpflicht zum Schutz der Brutvögel. In der Hundefreilaufzone im Trendermarschkoog können Hunde - ohne Leine - mit anderen Vierbeinern toben.

 

Gastronomie und Unterkünfte auf Nordstrand


Mit Blick auf die Halligen und das Meer Urlaub machen - das ist auf Nordstrand problemlos möglich. Urlauber haben hier die Möglichkeit in authentischen Reetdachhäusern, Ferienwohnungen oder Hotels zu übernachten. Bei einem vielfältigen Angebot an Unterkünften findet garantiert jeder Urlauber ein passendes Zimmer auf Nordstrand. 

Typisch Schleswig-Holstein: Auf Nordstrand können Gäste frische Köstlichkeiten aus der Nordsee genießen. Ein Fischbrötchen, Matjesfilet oder doch ein Schnitzel - hier ist für jeden etwas dabei. 

Nordstrand Mühle Engel
© www.nordseetourismus.de/lehnerfoto.de
Nordstrand Kutschfahrt
© Gary Asmussen
Schafe Nordstrand
© Wolfgang Diederich

Mit dem Auto


A23 bis Heide und weiter über die B5 über Husum nach Nordstrand oder A7 Richtung Schleswig-Schuby Richtung Husum.

 

Mit der Bahn


Mit dem Zug nach Husum, vom Bahnhof regelmäßige Busverbindungen nach Nordstrand.

Das könnte Sie auch interessieren …

Familie läuft entlang der Wasserkante am Strand von SPO
© Foto Oliver Franke
bestof
Familienurlaub

Familienurlaub

Urlaub an der Nordsee Schleswig-Holstein – ein Spaß für die ganze Familie

Pärchen mit Hunden spielen im winterlichen Sonnenuntergang am Strand von Hörnum
© Foto Oliver Franke
bestof
Hund

Urlaub mit Hund

An ausgewählten Stränden an der Nordseeküste sind Hunde erlaub. Hier haben Sie einen geschützten…

Bunte Teller mit Essen auf einem Tisch
© Geheimtipp Media
bestof
Kulinarik

Genuss und Gastronomie

Lassen Sie sich von den vielen Köstlichkeiten an der Nordsee überraschen

Wattwanderung
© Gary Asmussen
AktivurlaubNaturerlebnis
18.08.2021 - Julia Lützner

Wattführung zur versunkenen Stadt Rungholt

Kommen Sie mit auf eine Reise durch das Watt zur versunkenen Stadt...

Kontakt

Nordstrand Tourismus Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Schulweg 4
25845 Nordstrand
+49 4842 454 info@nordstrand.de Webseite besuchen
merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt