Hallig Nordstrandischmoor
Wie kaum eine andere wurde die Hallig Nordstrandischmoor immer wieder von Sturmfluten heimgesucht und veränderte ständig ihr Gesicht.
Wie kaum eine andere wurde die Hallig Nordstrandischmoor immer wieder von Sturmfluten heimgesucht und veränderte ständig ihr Gesicht.
Wie kaum eine andere wurde die Hallig Nordstrandischmoor immer wieder von Sturmfluten heimgesucht und veränderte ständig ihr Gesicht. Nordstrandischmoor ist jetzt noch 175 Hektar groß. Und so groß wird es wohl auch bleiben, denn inzwischen bewahrt eine Steinkante die Hallig vor weiterem Landverlust. Ihre 27 Bewohner leben auf vier Warften. Drei Kinder besuchen zur Zeit die Grund- und Hauptschule. Eine Kirche hat man nach der vierten Zerstörung nicht mehr gebaut. Ein Kirchenraum ist in die kleine Halligschule integriert. Auf dem kleinen Halligfriedhof fanden noch bis 1927 Beerdigungen statt. Das Gräberfeld mit den weißen Marmorplatten steht heute unter Denkmalschutz.
Mittlerweile gibt es sogar eine Gaststätte – Anmeldung dringend erwünscht. Hallig Nordstrandischmoor ist durch einen Schienendamm mit dem Beltringharder Koog verbunden. Die Verkehrsmittel: offene Loren, mit denen die Vermieter von der Hallig auch ihre Festlandsgäste zünftig abholen. Tagesbesucher kommen meist über den Meeresboden, per pedes oder mit Ausflugsschiffen.
Hier finden Sie die wichtigsten Ausflugstipps auf Hallig Nordstrandischmoor.
Norderwarft // 25845 Hallig Nordstrandischmoor