• © Peter Lehner

    Urlaub auf Hallig Langeneß

    Die größte Hallig und ein Ort wie kein zweiter

Unterkunft auf Langeneß – hautnah die größte Hallig erleben

Eine Langeneß Unterkunft bedeutet: Urlaub auf der größten Hallig im nordfriesischen Wattenmeer. Mit 18 Warften, rund 100 Bewohnern und über zehn Kilometern Länge ist Langeneß ein echtes Unikat. Anders als Inseln sind die Halligen nicht durch Deiche geschützt und bei „Landunter“ bleibt nur das bebaute Warften Land trocken. Genau das macht deinen Aufenthalt hier so besonders: Du erlebst hautnah, wie Mensch und Natur im Rhythmus der Gezeiten leben.

Ob du ein kleines Hotel auf Langeneß suchst oder eine individuell eingerichtete Ferienwohnung, die Hallig bietet besondere Unterkünfte für einen ruhigen und naturverbundenen Aufenthalt.

Finde deine Unterkunft auf Hallig Langeneß

Alter der Kinder am Abreisetag
Unterkünfte Hallig Langeneß

Entdecke die besten Unterkünfte auf Hallig Langeneß

Hier findest du eine Auswahl an Unterkünften auf verschiedenen Warften – jede für sich ruhig gelegen und eingebettet in die einzigartige Landschaft der Hallig.

  • © holidu.de

    Ferienwohnung Langeness" mit Meerblick, Gemeinschaftsterrasse und Wlan

    Hallig Langeneß

    Die Ferienwohnung Langeness befindet sich auf der Hallig Langeneß und bietet einen schönen Blick…

    will ich sehen
  • © holidu.de

    Ferienwohnung 'Haus Süderkamp' mit Blick auf den See und Wi-Fi

    Langeneß

    Die Ferienwohnung Haus Süderkamp befindet sich in Langeneß und beeindruckt Gäste durch den…

    will ich sehen
  • © holidu.de

    Ferienwohnung 'Watt'nblick' mit Meerblick, Strandkorb und Wifi

    Langeneß

    Auf Langeneß bietet die Ferienwohnung Watt'nblick einen exzellenten Blick auf die Nordsee. Die…

    will ich sehen
  • © holidu.de

    Fewo Uthlande, in der Mitte der Hallig, direkt am Meer, Entspannung und Ruhe pur!

    Langeneß

    Unser Gästehaus in der Mitte der Hallig direkt am Meer lädt mit seiner ruhigen Lage, seiner…

    will ich sehen
  • Mehrere Reetdachhäuser stehen auf Hallig Langeneß aneinander gereiht
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Ferienwohnung auf Langeneß – dein Zuhause auf Zeit

Wer eine Ferienwohnung auf Hallig Langeneß mietet, entscheidet sich für Ruhe, Eigenständigkeit und echte Hallignähe. Die meisten Unterkünfte sind traditionelle Friesenhäuser auf einzelnen Warften, jede mit eigenem Charakter und viel Liebe zum Detail.
Hier kannst du selbst kochen, den Blick auf die Salzwiesen genießen oder bei Sonnenuntergang auf deiner Terrasse sitzen. Viele Gastgeber leben selbst auf der Hallig und teilen gerne ihre Tipps für Ausflüge oder besondere Erlebnisse. Ideal für Paare, Familien und alle, die Langeneß ganz nah erleben möchten.

Ferienwohnungen entdecken
  • Wiese und Wasser schlängeln sich über die Hallig Langeness
    © Wolfgang Diederich

Hotel auf Langeneß – Komfort und Weitblick

Das einzige Hotel auf Langeneß ist etwas ganz Besonderes: Anker’s Hörn liegt direkt am Deich, mit freiem Blick auf das Wattenmeer und den Himmel darüber. Hier erlebst du echten Komfort inmitten einer der ursprünglichsten Landschaften Deutschlands.
Ob regionale Küche, persönliche Betreuung oder gemütliche Zimmer mit Halligflair, dieses Hotel auf Langeneß bietet dir den idealen Rückzugsort für erholsame Tage. Perfekt für alle, die Natur und Service gleichermaßen genießen wollen.

Unterkunftsdetails

Ortsinformationen zu Hallig Langeneß

Auf Hallig Langeneß gibt es keinen Supermarkt, die Versorgung erfolgt per Lieferservice vom Festland. Der Edeka Markt Ove Lück (Niebüll) beispielsweise beliefert die Hallig ein bis zwei Mal pro Woche mit frischen Lebensmitteln.

Einige Warften bieten kleine Gasthäuser oder Cafés mit nordfriesischer Küche. Diese haben oft saisonale Öffnungszeiten, eine vorherige Nachfrage lohnt sich. Auch Brötchenservice oder Frühstück durch den Vermieter werden häufig angeboten.

Ja, das ist möglich. Hallig Langeneß ist nicht autofrei. Aus ökologischen Gründen wird aber empfohlen, das Auto auf dem Festland zu lassen. In Schlüttsiel gibt es gebührenpflichtige Parkplätze. Wer sein Fahrzeug mitnehmen möchte, sollte es jedoch vorab anmelden. Informieren dich hierzu bitte bei den zuständigen Touristen-Informationsstellen.

Am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad, so erlebst du die Hallig besonders intensiv. Fahrräder kannst du direkt auf der Hallig mieten. Für längere Strecken steht ein „Halligtaxi“ zur Verfügung, welches 24 Stunden im Voraus reserviert werden sollte.

Frühjahr und Herbst sind ideal für Vogelbeobachtung und Naturerlebnisse. Im Sommer zeigt sich die Hallig besonders grün und lebendig. Im Winter wird es ruhig, perfekt für eine Auszeit mit Verbindung zur rauen Nordsee.

  • Halligflieder au der Hallig Langeness
    © Wolfgang Diederich

Erlebnistipps für den Urlaub auf Langeneß

Hallig Langeneß ist ideal für alle, die Natur erleben und gleichzeitig in Bewegung bleiben möchten. Die 18 Warften lassen sich wunderbar per Fahrrad oder zu Fuß erkunden, verbunden durch befestigte Wege, die durch die offene Landschaft führen. Unterwegs begegnen dir Schafe, Weideflächen, alte Friesenhäuser und immer wieder der weite Blick aufs Watt.

Radtouren an der Nordsee

Highlights auf Hallig Langeneß

Zu den besonderen Attraktionen auf Hallig Langeneß zählen die geführten Wattwanderungen, beispielsweise zur nahegelegenen Hallig Oland. Diese einzigartigen Touren führen dich trockenen Fußes über den Meeresboden und bieten dabei faszinierende Einblicke in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Abhängig von der Saison stellen auch Vogelbeobachtungen ein faszinierendes Erlebnis dar. Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn Tausende von Zugvögeln an der Nordsee Rast machen, bietet sich ein beeindruckendes Naturschauspiel. Für Abwechslung sorgen Fährfahrten zur Hallig Hooge oder Tagesausflüge nach Husum. Hier die größten Highlights auf Hallig Langeneß im Überblick:

Das Kapitän-Tadsen-Museum

Das Kapitän-Tadsen-Museum auf der Ketelswarf ist eines der kulturellen Herzstücke von Hallig Langeneß. Untergebracht in einem originalen Friesenhaus von 1741, zeigt das Museum, wie das Leben auf der Hallig im 18. Jahrhundert aussah. Eine Zeit, in der Sturmfluten, Isolation und der enge Kontakt zur Seefahrt den Alltag bestimmten.

Besonders spannend: Die Führungen, die zweimal wöchentlich angeboten werden, vermitteln anschaulich, wie eng das Leben auf Langeneß mit Wind, Wasser und Weltmeer verbunden war.

Öffnungszeiten
  • Leuchtturm Langeness bei Sonnenuntergang
    © Wolfgang Diederich

Abendwanderung bei Dämmerung und Mondschein

Entdecke Hallig Langeneß von ihrer ruhigsten Seite: Eine geführte Abendwanderung in der Dämmerung offenbart die Hallig in stimmungsvollem Mondlicht. Diese besondere Tour schärft die Sinne für die kleinen Details – das Konzert der Vogelstimmen, die sich wandelnden Wolkenbilder und den endlosen Blick über das Wattenmeer.

Die Abendwanderungen können als geführte Touren gebucht werden und werden von erfahrenen Guides begleitet. Ergänzt durch Erzählungen über Legenden und Traditionen der Region wird das Naturerlebnis zu einer unvergesslichen Begegnung mit der ursprünglichen nordfriesischen Halligkultur.

Termine der Abendwanderung

Eine Möglichkeit, nach Hallig Langeneß zu gelangen, ist der Zug:

  • Mit dem Zug bis nach Niebüll, anschließend geht es vom Bahnhof oder ZOB mit dem Bus nach Schlüttsiel zur Fähre

mehr erfahren

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit dem Auto nach Hallig Langeneß zu gelangen:

  • A23 bis Heide, dann B5 Richtung Bredstedt
    • Alternativ: A7 bis Schleswig/Schuby, dann B201 über Husum Richtung Bredstedt.
  • Hinter Bredstedt über Bordelum und Ockholm nach Schlüttsielzur Fähre.

Gut zu wissen: Bei rechtzeitiger Anmeldung ist die Fahrzeugmitnahme möglich, im Interesse der Gäste wird aber davon abgeraten.

mehr erfahren

 

Ganz einfach per Ausflugsschiff nach Hallig Langeneß:

  • Ab Schlüttsiel mit der Fähre über Hallig Hooge bis nach Langeneß

mehr erfahren

 

Das könnte dich auch interessieren …

  • Junges Pärchen picknickt am Deich von Nordstrand in Gesellschaft von Schafen
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
    Kulinarik

    Genuss und Gastronomie

    Lass dich von den vielen Köstlichkeiten an der Nordsee überraschen.

    will ich sehen
  • Wasser vor der Hallig Hooge
    © Wolfgang Diederich

    Halligen

    Ruhe und Entspannung findest du auf den Halligen - umgeben von der rauen Nordsee.

    will ich sehen
  • Blick auf die Gummistiefel der Teilnehmer auf einer Wattwanderung
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
    Naturveranstaltungen

    Naturveranstaltungen an der Nordsee

    Nimm an einer der zahlreichen Veranstaltungen teil und lerne das Wattenmeer kennen.

    will ich sehen

Kontakt

Tourismusbüro Hallig Langeneß Ketelswarf 1
25863 Langeneß
+49 4684 217 info@langeness.de Webseite besuchen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt