Pärchen spaziert auf dem Bohlenweg vor dem Quermarkenfeuer auf Amrum
© Foto Oliver Franke
Wandern
Entdecken Sie die schönsten Wanderwege entlang der Nordseeküste

Wandern an der Nordsee bedeutet Vielfalt pur

Ob am Strand, auf dem Deich, durch den Wald oder zwischen Salzwiesen entlang: Die Nordseeregionen haben abwechslungsreiche Wanderrouten im Gepäck.

Die Nordsee Schleswig-Holstein hat neben der Küste mit seinem atemberaubenden Blick auf das Meer auch noch einige andere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu bieten. Dass die Region wunderbar mit dem Fahrrad erkundet werden kann, ist kein Geheimnis. Dass es sich aber auch lohnt, allein, zu zweit oder mit der gesamten Familie zu Fuß auf Erkundungstour durch Norddeutschland zu gehen, vergessen viele. Denn auch hier oben im "platten Land" in den Landkreisen Nordfriesland und Dithmarschen sowie auf den Inseln können Sie wunderbar wandern gehen und die Landschaft auf eigene Faust erkunden. 

Wir haben für Sie auf dieser Seite einige Wanderrouten zusammengestellt; Sie haben also die Qual der Wahl. Da ist garantiert für jeden Wanderer was dabei: Wandern Sie entlang der Küste mit dem Blick auf die Nordsee und verschiedene Häfen, durch die Heide oder durch Wald und Wiesen. Dabei können Sie selbst entscheiden, wie lang die Wanderung sein soll und wohin Sie Ihr Weg führen wird. Möchten Sie eine kleine Wanderung, eine Tagestour oder doch lieber eine Wanderung quer durch Schleswig-Holstein machen, wo Sie Halt in verschiedenen Orten Norddeutschlands machen? Auch der Wanderweg selbst kann ein echtes Highlight für die Wanderung werden, je nach Ort und Wegbeschaffenheit! 

Wanderrouten

Schauen Sie sich gerne die Routen an und entscheiden selbst, welche Tour Sie als erstes machen möchten. Lassen Sie bei der Bewegung an der frischen Luft ihre Seele baumeln und den Alltagsstress hinter sich, wie es sich für einen richtigen Urlaub gehört! Damit Sie auch jederzeit wissen können, wo Sie sich auf der Route befinden, haben wir für Sie GPS-Track-Dateien zur Verfügung gestellt. Einfach herunterladen und los geht's!

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Filtern  (0)
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 7 Treffer gefunden:
Gruppe wandert durch das Watt vor Pellworm
© Kur- und Tourismusservice Pellworm

Wattwandern an der Nordsee

Wie wäre es mit einer ganz besonderen Wanderung, die Sie nur an der Nordsee unternehmen können? 

Wandern Sie durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und lernen Sie dieses einzigartige Naturschauspiel mit allen Sinnen kennen. Vom Wattboden aus können Sie auch wunderbar den Schafen bei Ihrer Arbeit auf dem Deich zusehen und - je nach Urlaubsregion - den Leuchtturm des Ortes bestaunen. Oder machen Sie eine Inselumrundung mit fachkundigen Wattführern und lernen Sie neue und spannende Fakten über die Nordsee und das Wattenmeer kennen.

Wattwanderungen entdecken

Pärchen spaziert auf dem Bohlenweg vor dem Quermarkenfeuer auf Amrum
© Foto Oliver Franke

Bewusste Bewegung

Die Lust am Laufen stellt sich hier fast automatisch ein. Die Weite und die Landschaft locken zur gesunden Bewegung an der Luft.
Mit jedem Atemzug wird der Körper mit Frische versorgt. Das Blut pulsiert in den Adern und der Blick in die Schönheit der Natur erfüllt den Kopf mit Freiheit. 
Wer kann da noch widerstehen?!


Klimawalk in St. Peter-Ording am Strand
© Oliver Franke

Nordic Walking an der Nordseeküste

Der Schritt ist zügig, die Arme schlendern im Takt. Immer dabei, die zwei Stöcke, die die Bewegung rund machen. Was fehlt? Das rhythmische Klack-Klack der Stöcke auf dem Asphalt. Denn beim Nordic-Walking an der Nordseeküste hört man eher Wellenklang und Vogelstimmen.

Beim Nordic Walking können Sie die gesunde Nordseeluft genießen und dabei den Blick aufs Wattenmeer auskosten oder der tosenden Meeresbrandung lauschen. Entdecken Sie die besten Walking-Routen an der Nordsee.

Auf dem Deich: Husum-Schobüll


Dieser Weg führt direkt an der Küstenlinie entlang von Husum nach Schobüll - dem einzigen deichfreien Abschnitt entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.

Starten Sie am Husumer Dockkoog und wandern Sie immer am Deich entlang bis nach Schobüll. An der Badestelle Dockkoog finden Sie einen Parkplatz. Einfach Treppe rauf und loswalken über den Deich.

Genießen Sie den weiten Blick und die Nordseebrise auf dieser ca. 5km langen Tour (eine Strecke). Es handelt sich nicht um eine ausgeschilderte Nordic Walking Strecke.

 

Schlosspark Husum


Entspanntes Walking mitten in der Innenstadt: Die Wege im Husumer Schlosspark eigenen sich wunderbar für Nordic Walking Aktivitäten. Mit Blick aufs Schloss vor Husum, das sich heute nicht mehr vor, sondern mitten in der Stadt befindet, führen die Wege kreuz und quer durch die Anlage, u.a. vorbei am Storm-Denkmal vom Bildhauer Adolf-Brütt.

Bänke laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis bietet sich im Frühjahr, wenn die berühmte Husumer Krokusblüte den Schlosspark in ein lila Blütenmeer verwandelt. Aufgrund zahlreicher Besucher wird Aktiven die Frühsport-Tour am Morgen oder das Walking durch die Abenddämmerung empfohlen.

 

Pfad im Langenberger Forst


Eine Übersicht über verschiedene, interessante Routen durch den Langenberger Forst finden Sie im Nordic-Walking-Flyer, erhältlich u.a. in der Tourist Information Leck. Der Pfad eignet sich weiterhin auch für Ausritte mit dem Pferd.

  • Parken: Parkplatz an der B199 (Flensburger Straße) aus Leck Richtung Flensburg fahrend.

Touristinfo Leck

Hauptstraße 31
25917 Leck
phone +49 4662 77 50 00
fax     +49 4662 77 50 01
mail    info@tourismus-leck.de

Öffnungszeiten

  • Mo, Di, Do und Fr 9.30 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
  • Mi und Sa 10 - 12 Uhr

Bürozeiten 

Telefonisch erreichen Sie uns am besten

  • Mo, Di, Do und Fr von 10 - 12.30 Uhr
  • Mi von 10 - 12 Uhr

 

Klimawalking


Beim Klima Walking verbinden sich die positiven Eigenschaften des Reizklimas der Nordsee mit sanfter Bewegung und wirken gesundheitsfördernd. Mit einem professionellen Trainer walken Sie mit oder ohne Walking Stöcke in den gesunden Klimazonen an der Nordsee. Es kommt auf das gemeinsame, besondere Klimaerlebnis an und Sie erhalten kompetente Informationen zur Wirkung des Reizklimas. Insbesondere zur Akklimatisierung eignet sich das Klima Walking

Walking ist nichts für Eilige, sondern für bewusste Bewegung. Der gesundheitliche Effekt ist enorm, ohne die Gelenke zu belasten.
Die Bewegung kommt nach einer Weile ganz von innen heraus, ganz von selbst.

So bleibt viel Zeit für die reizvolle Umgebung.

Alle Walking-Anbieter im Überblick


Sie sehen also: Es gibt viele verschiedene Arten und Weisen, wie Sie die Nordsee zu Fuß erkunden können. Der Norden hat neben der See und Städten auch viele andere Sehenswürdigkeiten zu zeigen, die Sie auf den schönsten Wanderwegen durch Norddeutschland entdecken können. Aktivurlaub an der Nordsee ist gesund und belebend! 


Auch das können Sie an der Nordsee unternehmen ...

Zwei Fahrradfahrer halten vor eine Düne mit Blick aufs Meer
© Föhr Tourismus GmbH
bestof
Radfahren

Radreisen an die Nordsee

Ganz nah an der Natur, spüren, sehen, riechen – das ist Fahrradfahren an der Nordseeküste

Fahrrad mit Schuhen am Lenker
© Oliver Franke

Nordsee-Urlaubsthemen

Entdecken Sie spannende Urlaubsthemen.

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt