• Ein Kitesurfer steht im seichten Wasser am Ellenbogen auf Sylt.
    © Long-Nong Huang

    Aktivurlaub an der Nordsee

Dein Aktivurlaub an der Nordsee beginnt hier

Ein Aktivurlaub an der Nordsee ist das Richtige für dich, wenn du es liebst, draußen aktiv zu sein. Hier erwarten dich weite Wege, frische Luft und jede Menge Action mitten in der Natur. Ob mit dem Rad entlang der nordischen Küste, beim Wandern durchs endlose erscheinende Watt oder auf dem Wasser mit Wind im Segel, hier kommst du in Bewegung.

Entdecke und plane spannende und abwechslungsreiche Touren, sportliche Herausforderungen und gemütliche Unterkünfte, die dir den Unterschlupf bieten, den du nach einem erlebnisreichen Tag brauchst.

Unterkünfte an der Nordsee

Alter der Kinder am Abreisetag
zwei Fahrradfahrer bei Westerhever
© Oliver Franke

Radreisen an die Nordsee

Radfahren
Eine Kitesurfer gleitet durch das Wasser vor der Sylter Küste
© Long-Nong Huang

Wasser- & Strandsport

Ein glückliches Pärchen macht eine Wanderung an der Nordseeküste.
© Foto Oliver Franke

Wandern

Reiten an der Nordsee

Reiten
Bild des gepflegten Open Country Golfplatzes in Tating.
© GC Budersand

Golfen

Angeln stecken zum Brandungsangeln in Halterungen am Strand
© paulbr75 / Pixabay

Angelausflug

  • Radfahrer fahren entlang der Küste auf Nordstrand
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Radreisen – Aktivurlaub mit Rückenwind

Die Nordsee ist ein Paradies für Radfahrer: Flache Strecken, weite Ausblicke und frische Seeluft machen jede Tour zum Vergnügen. Ob du eine gemütliche Tagesrunde planst oder mehrere Etappen aneinanderhängst, das gut ausgebaute Wegenetz führt dich sicher entlang der Küste, durch kleine Dörfer, vorbei an Leuchttürmen und über weite Deiche. Viele Unterkünfte sind auf Rad- und Aktivurlauber eingestellt und bieten alles, was du brauchst - von abschließbaren Fahrradgaragen bis hin zu Tourenvorschlägen.

Entdecke mehr Tipps und passende Routen für einen Radurlaub an der Nordsee.

  • Ein Surfer macht sich auf den Weg ins Wasser.
    © Foto Oliver Franke

Wasser- & Strandsport – Action trifft Meeresbrise

Du willst dich bei deinem Aktivurlaub an der Nordsee am Meer auspowern? Nichts leichter als das, die Nordsee bietet dir perfekte Bedingungen für Kitesurfen, Windsurfen, Wellenreiten oder Stand-up-Paddling. An vielen Stränden gibt es Surf- und Kiteschulen für Anfänger sowie Fortgeschrittene, dazu Verleihstationen und sichere Einstiegszonen. Auch am Strand selbst ist Bewegung angesagt: Aktivitäten wie Beachvolleyball, Yoga oder Fitnesskurse mit Blick aufs Wasser sorgen für sportliche Abwechslung direkt an der Küste.

Entdecke mehr über unsere Wasser- & Strandsport-Tipps.

  • Drei Wanderer laufen auf einem Wanderweg durch die Amrumer Dünen
    © Foto Oliver Franke

Wandern – Schritt für Schritt zur Entschleunigung

Wandern an der Nordsee bedeutet aktive Bewegung ohne Hektik, Natur zum Durchatmen und weite Wege mit schöner Aussicht. Ob auf dem Deich, entlang der Salzwiesen oder durchs Wattenmeer, hier findest du gut ausgeschilderte Routen für jeden Anspruch. Besonders beliebt sind geführte Wattwanderungen, bei denen du Spannendes über das einzigartige Ökosystem erfährst. Auch kürzere Wanderwege in den Küstenorten oder Naturpfade in den Schutzgebieten bieten dir einmalige Eindrücke bei deinem Aktivurlaub an der Nordsee.

Finde hier deine Nordsee Wander-Route.

Reiten – Aktiv im Sattel

Für Pferdefans ist die Nordseeküste ein Traumziel. Weite Landschaften, ausgedehnte Reitwege und sogar Strandritte machen das Reiten hier zu einem besonderen Erlebnis. Viele Höfe bieten geführte Ausritte, Reitunterricht oder Ferien mit dem eigenen Pferd an. Ob Anfänger oder geübte Reiter. Unterwegs durch Dünen, Marschland oder über den Sand entstehen unvergessliche Naturmomente im Sattel. Auch für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Angebote – vom Ponyreiten bis zum Reitcamp.

Plane mit uns deinen Reiturlaub an der Nordsee.

Wenn du beim Golfen Wert auf Atmosphäre legst, bist du an der Nordsee genau richtig. Hier liegen die Plätze oft direkt an der Küste mit Blick auf die Dünen, das Watt oder den Horizont. Die abwechslungsreichen Anlagen bieten Herausforderungen für jedes Handicap und sind dabei selten überlaufen. In vielen Orten findest du Golfhotels, Schnupperkurse und Turniere. Nach der Runde laden Clubhäuser mit regionaler Küche und entspannter Stimmung zum Ausklang ein.

Golfen an der Nordsee

Ob du vom Kutter auf die offene See fährst oder in aller Ruhe vom Deich aus deine Rute auswirfst, beim Angeln an der Nordsee geht’s nicht nur um den Fang, sondern um das Erlebnis. In der klaren Luft, mit den Wellen im Ohr und dem weiten Blick entspannst du auf ganz besondere Weise. Viele Orte sind auf Angler eingestellt und bieten Tipps, Gerätschaften oder sogar Fischverarbeitung. Ideal für Frühaufsteher, Naturgenießer und alle, die gerne zur Ruhe kommen.

Angeln an der Nordsee

Wer bei seinem Aktivurlaub das Watt betritt, betritt eine andere Welt: weich, weit, still und voller Leben. Eine Wattwanderung ist nicht nur ein Spaziergang, sie ist ein Erlebnis mit allen Sinnen. Barfuß durch Schlick und Priele zu laufen, das Salz in der Luft zu schmecken und dabei Wattwürmer, Muscheln oder Seevögel zu entdecken, verbindet dich auf besondere Weise mit der Natur. Ob geführt oder auf eigene Faust, eine Wattwanderung gehört zu einem echten Nordseeurlaub einfach dazu. Und jede Tour ist anders, abhängig von Wetter, Licht und Gezeiten.

Wattwanderungen an der Nordsee

Aktivurlaub und Entspannung zugleich. Die Nordsee ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und dabei in Bewegung zu bleiben. Yoga am Strand oder auf dem Deich verbindet bewusste Atmung mit der Kraft der Elemente. Die frische Seeluft, das Rauschen der Wellen und der weite Blick schaffen ideale Bedingungen für mehr Achtsamkeit. Viele Orte bieten offene Kurse oder Retreats direkt am Wasser. Perfekt, um dich zu erden und neue Energie zu tanken.

Yoga am Strand

Manchmal ist es das Einfache, das so gut tut: ein ruhiger Spaziergang am Wasser, mit dem Wind im Gesicht und dem Blick in die Weite. An der Nordsee findest du endlose Wege entlang des Deichs, durch Dünenlandschaften oder auf kleinen Pfaden durch Salzwiesen und Küstenwälder. Ob allein, zu zweit oder mit Hund, hier musst du keine Kilometer zählen, sondern darfst einfach unterwegs sein. Ideal für alle, die sich ohne viel Planung draußen aktiv bewegen und dabei die Natur genießen wollen.

Surfer bereitet sich in Wenningstedt auf Sylt vor.
© Geheimtipp Media GmbH
Strandsegler in Aktion am Strand von St. Peter-Ording.
© Wolfgang Diederich
Ein Surfer macht sich auf den Weg ins Wasser.
© Foto Oliver Franke
Eine Frau paddelt auf einem Stand-Up-Paddle-Board im seichten Meer vor Föhr. Es ist ein sommerlicher, sonniger Tag.
© Jan-Christoph Schultchen
Zwei Personen paddeln mit einem Kanu über einen Fluss in Dagebüll, Nordfriesland. Auf dem benachbarten Deich grasen Schafe. Es ist ein sonniger, sommerlicher Tag, das Gras der umliegenden Wiesen erstrahlt in sattem Grün, das Wasser ist von kräftigem blau.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
Zwei Personen, ein Mann und eine Frau, paddeln mit einem Kanu über einen Fluss in Dagebüll, Nordfriesland. Das Foto wurde vom Ufer aufgenommen, die Personen lächeln in die Kamera. Es ist ein sonniger, sommerlicher Tag, das Gras der umliegenden Wiesen erstrahlt in sattem Grün, das Wasser ist von kräftigem blau.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Ein Aktivurlaub an der Nordsee ist mehr als Bewegung, er wirkt wie ein Frischekick für Körper und Geist. Die salzhaltige, jodreiche Luft stärkt das Immunsystem, fördert die Atmung und lässt dich bei jeder Bewegung tief durchatmen. Ob beim Radfahren entlang der Küste, beim Wattwandern oder auf dem Board in der Brandung, du bist immer draußen in einer Natur, die belebt statt belastet. Die Kombination aus gesundem Klima, weiter Landschaft und gut ausgebauten Wegen macht die Nordsee zu einem idealen Ziel für alle, die aktiv und erholt zugleich reisen wollen.

Die gesamte Nordseeküste Schleswig-Holsteins ist ideal für aktive Erlebnisse. Beliebte Regionen sind St. Peter-Ording mit seinen breiten Stränden, Eiderstedt fürs Radfahren, Föhr oder Amrum fürs Wandern und Wattwandern und Sylt für Wassersport, Reiten und Golf. Auch das Festland rund um Husum oder Büsum bietet dir viele Möglichkeiten.

Von Frühling bis Herbst ist die Nordsee perfekt für aktive Urlaubstage. Der Mai und Juni sind ideal für Radtouren und Wanderungen, mit langen Tagen und blühender Natur. Der Sommer lädt zum Wassersport ein, der Herbst ist perfekt für ruhigere Aktivitäten in frischer, klarer Luft. Selbst im Winter findest du Möglichkeiten für Natur- und Bewegungserlebnisse.

Ja, die besten Tipps bekommst du oft direkt von deinen Gastgebern! Ob im Ferienhaus auf dem Land, der Pension im Küstenort oder im Hotel am Deich: Wer hier wohnt, kennt meist auch die schönsten Ecken abseits der bekannten Pfade. So erfährst du zum Beispiel, wo ein versteckter Naturpfad bei Dagebüll verläuft, wo du auf Nordstrand mit dem Pferd direkt am Watt reiten kannst oder welche einsame Bank auf Pellworm den besten Sonnenuntergang bietet. Wer offen fragt, wird mit echten Nordsee-Geheimtipps belohnt, ganz ohne Reiseführer.

Von geführten Wattwanderungen über Kitesurf-Events bis hin zu Laufveranstaltungen oder Reitturnieren, an der Nordsee ist das ganze Jahr über etwas los. Auch lokale Sporttage, Golfturniere oder Aktiv-Wochen bieten dir Möglichkeiten, Neues auszuprobieren oder dich mit anderen zu messen immer mit Meeresbrise inklusive. Besuche dazu gerne unseren

Veranstaltungskalender

.
  • Angeln stecken zum Brandungsangeln in Halterungen am Strand
    © paulbr75 / Pixabay

    Angelausflug

    Angeln an der Nordsee ist vielfältig: Brandungsangeln, Hochseeangeln oder Angeln am…

    will ich sehen
  • Bild des gepflegten Open Country Golfplatzes in Tating.
    © GC Budersand

    Golfen

    An der Nordsee gibt es Top-Golfanlagen, die Gastspieler empfangen.

    will ich sehen
  • Reiten

    Reiten an der Nordsee

    Erlebe in deinem Reiturlaub am Meer den perfekten Ausritt am Strand.

    will ich sehen
1 zur Liste Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichertDiese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt