Priel in St. Peter-Ording
© Foto Oliver Franke
Strand & Baden
Alle Tipps für einen perfekten Badeurlaub an der Nordsee

Bade & Strandurlaub an der Nordsee

Sie möchten die warme Jahreszeit so richtig genießen und mit dem Partner oder der Familie einen Bade- und Strandurlaub an der Nordsee verbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die schönsten Strände finden und wie Sie auch bei schlechtem Wetter den Badeurlaub genießen können. 

Strand Westerland Sylt
© www.ariasdigital.de

Badeerlebnis an der Nordseeküste

Strandurlaub an den schönsten Stränden der Nordsee

Die Strände der Nordsee in Schleswig-Holstein glänzen mit Vielfalt. Hier gibt es weite Sandstrände mit malerischen Dünen und weißem Sand, aber auch eine Vielzahl an herrlichen Grünstränden, die zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen.

Unsere Strände garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub mit der Familie, dem Partner oder dem Hund. Ob schwimmen, Sandburgen bauen oder durchs Wattenmeer wandern - all das ist am Meer der Nordseeküste in Schleswig-Holstein möglich.

Finden Sie Ihren Lieblings-Strand!

Zu den Stränden

Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub an der Nordsee?

Die beste Zeit für einen Urlaub an der Nordsee ist in den Sommermonaten von Mai bis September.

In diesem Zeitraum gibt es die meisten Sonnenstunden an der Nordseeküste und man hat genügend Zeit, den warmen Tag am Strand zu verbringen und ins Meer zu springen. Stürme treten in dieser Zeit nur sehr selten auf und verschwinden, dank des konstanten Windes, für gewöhnlich schnell wieder. Das etwas windige Wetter ist typisch für die nördliche Küste Deutschlands und besonders beliebt bei Surfern.

Am wärmsten wird es in den Monaten von Juni bis August. Hier zeigt sich die Nordsee bei 20 bis 25 °C von ihrer schönsten Seite. Perfekt für den nächsten Urlaub, um sich in der Sonne bräunen zu lassen, am Strand spazieren zu gehen oder sich im Meer eine Abkühlung zu holen.

 

Übrigens: Während dieser Monate ist an vielen öffentlichen Badestellen auch die DLRG vor Ort, um auf Sie und Ihre Liebsten aufzupassen!

zur Übersicht der bewachten Badestellen

Ausblick Strand Sylt mit Strandgut
© Foto Oliver Franke

Natürliches Baden am Strand

FKK an der Nordsee

Auch FKK-Fans sind hier richtig aufgehoben. Sowohl auf den Nordseeinseln als auch auf dem Festland gibt es viele Strände mit FKK-Bereichen.

Ein besonderes Highlight auf der Insel Amrum ist der FKK-Campingplatz, welcher von traumhaften Dünen umgeben ist. Aber auch auf Sylt, Föhr, Büsum und Nordstrand, sowie in den Nordseeorten St. Peter-Ording und Dagebüll finden Sie weiße Dünen und die schönsten Strände.

Egal, ob Insel oder Festland, hier an der Küste können Sie Ihren Urlaub am Strand voll und ganz genießen.

Mehr zu FKK erfahren

Wie warm ist das Wasser an der Nordsee?

Die Nordseeküste ist bekannt für ihr raues Meer. Dabei sind die Wassertemperaturen im Winter sogar etwas wärmer als die Wassertemperaturen der Ostsee. Zwischen Juni und August erreicht das Wasser an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein Temperaturen von bis zu 20 °C. Zu dieser Jahreszeit bietet die Nordsee für Ihren Strandurlaub ideale Bedingungen zum Abkühlen.

Ab September sinken die Temperaturen dann kontinuierlich. Die meiste Zeit des Jahres herrscht ein recht maritimes Klima. Aber auch in den kühleren Monaten verliert die Nordsee nicht ihren Charme. Wenn Sie Ihren Strandurlaub in der kälteren Jahreszeit an der Nordsee verbringen möchten, haben Sie die endlosen Strände fast für sich allein. Ein idealer Ausgleich zum Alltag und die perfekte Gelegenheit, um sich in Ruhe am Strand zu entspannen.

Falls das Wasser zu kalt zum Baden sein sollte, können Sie Ihren Urlaub natürlich auch gemütlich in einem eigenen beheizten Pool in einer unserer Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Hotels genießen.

Unterkunft mit Pool finden

Den ideale Zeitpunkt für einen Strandurlaub an der Nordsee zeigt die Tabelle mit den durchschnittlichen Wassertemperaturen an der deutschen Nordsee
Entspannung in der Dünentherme St. Peter-Ording
© Foto Oliver Franke

Für die kühlen Tage im Urlaub

Thermen & Freizeitbäder

Was tut man, wenn das Wetter mal nicht mitspielt und man nicht an den Strand gehen kann?
Selbst dann müssen Sie nicht auf den Badespaß verzichten. Wenn Sie kein Hotel, keine Ferienwohnung oder kein Ferienhaus mit Pool haben, gibt es neben dem Meer an der Küste auch zahlreiche Badeeinrichtungen, wie Erlebnisbäder, Thermen und Spas. Beliebte Urlaubsorte dafür sind Sylt, Föhr, Büsum oder Helgoland. Unsere Thermen- und Freizeitbäder laden zum Schwimmen, Plantschen und Entspannen ein!

Zudem sind unsere Thermen ein wunderbarer Tipp für einen Tagesausflug, wenn Sie im Herbst oder Winter Urlaub an der Nordsee machen. So kann Ihrem Badeurlaub nicht einmal schlechtes Wetter in die Quere kommen. 

Hier können Sie wunderbar die Seele baumeln lassen und dem Alltag entfliehen.

Zu den Thermen & Freizeitbädern

Strand, Strandkörbe, Deiche, Insel und Meer

Wo sind die schönsten Regionen für einen Strandurlaub an der Nordsee?

Die Nordsee in Schleswig-Holstein ist jedes Jahr eines der beliebtesten Urlaubsziele. Ein Grund dafür ist die großartige Vielfalt, die die Küstenregion ihren Besuchern bietet. Baden, wandern, surfen oder einfach die Natur genießen – die verschiedenen Regionen bieten für jeden Urlaubstyp das Richtige. Insel, Halligen oder Festland – finden Sie Ihren Lieblingsort für den nächsten Strandurlaub.

Eines der bekanntesten Urlaubsziele für einen Strandurlaub an der Nordseeküste ist die Insel Sylt. Auf Sylt findet man in den Kurorten Westerland, Kampen und Wenningstedt kilometerlange Strandabschnitte mit Strandbars, Restaurants und Wassersport. Hier kann man es sich im Urlaub mal so richtig gut gehen lassen.
Außer auf Sylt können Sie einzigartige Naturkulissen auch in der Region rund um St. Peter-Ording entdecken. Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gibt es in St. Peter-Ording endlose weiße Sandstrände und mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten.
Für den perfekten Strandurlaub mit Hund gibt es einen rund 400 Meter langen Grünstrand in Friedrichskoog-Spitze. Anstatt auf Sand können die Fellnasen hier am Strand auf weichem Gras herumtollen. Diese Region liegt ebenfalls direkt am Nationalpark Wattenmeer und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher mit ihrer Ruhe und Gelassenheit an.

Ein ganz besonderes Natur-Highlight erleben Sie bei einer geführten Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Entdecken Sie in Ihrem Urlaub noch mehr Inseln, Halligen oder das Festland an der Nordseeküste:

Helgoland von oben
© Geheimtipp Media GmbH
bestof
Inseln

Inseln

Genießen Sie die reizvollen Inseln an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.

Kirchwarft auf Hallig Hooge von Wasser umspült
© NORDNORDWEST / Carlos Arias
bestof
Halligen

Halligen

Ruhe und Entspannung finden Sie auf den Halligen - umgeben von der rauen Nordsee.

Blick über das Büsumer Wattenmeer im Sommer
© TMS Büsum GmbH
bestof
Festland

Festland

Idyllische Hafenstädte, breite Sand- und Grünstrände - das alles und mehr gibt es auf dem Festland.

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt