Büsum - eine Erfolgsgeschichte
"Es war einmal eine kleine Insel. Wilde Wasser kamen und Wolken aus Sand. Männer kämpften mit Wellen und errichteten Wände aus Wiesen. So entstand im Laufe der Jahrtausende Büsum.“ Fast wie ein Märchen klingt die Entstehungsgeschichte des Nordsee-Heilbades.
Büsum ist heute der drittgrößte Urlaubsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Urlaub in Büsum heißt Urlaub für alle. Familien mit Kindern fühlen sich ebenso aufgehoben, wie Naturfreunde, Senioren, Sportler, Wanderer – einfach alle, die Erholung am Meer und fernab vom Alltag suchen. Und das liegt daran, weil findige Einheimische schon vor über 100 Jahren das touristische Potential des Ortes entdeckt und gefördert haben.
Unterkünfte in allen Kategorien: Auch das ist Büsum
Das ehemalige Fischerdorf bietet heutzutage eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten und Ferienunterkünften. Ob Hotel mit Wattenmeer-Blick, über Pensionen mit einfachen Zimmern bis hin zu Ferienwohnungen finden sich für alle Geldbeutel die passenden Unterkünfte.
Die Touristinformation im Watt'n Hus, dem Freizeit- und Informationszentrum am Südstrand, hilft bei der Unterkunftssuche. Im Watt'n Hus befinden sich zudem ein Kino, ein Spieleparadies, Gastronomie und Veranstaltungsräumlichkeiten. In den beiden angrenzenden Nachbargemeinden Büsumer Deichhausen und Westerdeichstrich setzt sich das breite Angebot fort.