Strandkörbe am Deich von Büsum bei Abendstimmung
© TMS Büsum GmbH
Büsum
Das Nordsee-Heilbad mit weitem Meerblick
Büsumer Watt an der Familienlagune
© TMS Büsum GmbH
Büsum

Büsum - eine Erfolgsgeschichte

"Es war einmal eine kleine Insel. Wilde Wasser kamen und Wolken aus Sand. Männer kämpften mit Wellen und errichteten Wände aus Wiesen. So entstand im Laufe der Jahrtausende Büsum.“ Fast wie ein Märchen klingt die Entstehungsgeschichte des Nordsee-Heilbades.

Büsum ist heute der drittgrößte Urlaubsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Urlaub in Büsum heißt Urlaub für alle. Familien mit Kindern fühlen sich ebenso aufgehoben, wie Naturfreunde, Senioren, Sportler, Wanderer – einfach alle, die Erholung am Meer und fernab vom Alltag suchen. Und das liegt daran, weil findige Einheimische schon vor über 100 Jahren das touristische Potential des Ortes entdeckt und gefördert haben.

Unterkünfte in allen Kategorien: Auch das ist Büsum

Das ehemalige Fischerdorf bietet heutzutage eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten und Ferienunterkünften. Ob Hotel mit Wattenmeer-Blick, über Pensionen mit einfachen Zimmern bis hin zu Ferienwohnungen finden sich für alle Geldbeutel die passenden Unterkünfte.

Die Touristinformation im Watt'n Hus, dem Freizeit- und Informationszentrum am Südstrand, hilft bei der Unterkunftssuche. Im Watt'n Hus befinden sich zudem ein Kino, ein Spieleparadies, Gastronomie und Veranstaltungsräumlichkeiten. In den beiden angrenzenden Nachbargemeinden Büsumer Deichhausen und Westerdeichstrich setzt sich das breite Angebot fort.

Unterkünfte in Büsum

Alter der Kinder am Anreisetag
Büsum

Die Top Tipps in Büsum

Die Top Empfehlungen für einen Urlaub in Büsum. Ob Ausflüge, Wattwanderungen oder einfach einen Strandbesuch. Die besten Tipps erhalten Sie bei uns.

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 5 Treffer gefunden:

Ortsinformationen zu Büsum

Erlebnistipps in Büsum

  • Erlebnisbad "Meerzeit“ mit Meerwasserwellenbad & Wellness
  • Wattenlaufen mit Musik in Büsum
  • Wattwanderungen
  • Große Kutterflotte am Büsumer Hafen mit original Büsumer Krabben
  • Büsumer Kutterregattatage
  • Fahrten zu den Seehundsbänken sowie Seetierfangfahrten
  • Watt'n Hus Freizeit- und Informationszentrum
  • Fischerkirche St. Clemens mit Taufbecken von Cord Widderich
  • Erlebniszentrum und Mitmachmuseum "phänomania"

 

Büsumer Horizont über dem Wattenmeer bei Sonnenschein
© TMS Büsum GmbH

Traditionelle Wattwanderung mit Musik

Der Wattausflug mit musikalischen Klängen hat in Büsum bereits eine über 100 Jahre alte Tradition und erfreut jährlich tausende Besucher.

Ein Hamburger Gast, Alfred Rehder, hat 1900 aus einer Laune heraus eine Musikkapelle engagiert und ist mit ihnen ins Watt gegangen, nicht ahnend, dass sich daraus eine einzigartige Tradition entwickelt.

Wattwanderungen an der Nordsee entdecken
Großer Kutter läuft aus dem Büsumer Hafen aus
© Geheimtipp Media

Der Dreh- und Angelpunkt ist der maritime Hafen

Das Herz von Büsum schlägt seit allen Zeiten im sehenswerten Hafen mit den vier verschiedenen Hafenbecken.

Neben den Ausflugsschiffen und verschiedenen hoheitlichen Schiffen befindet sich im Büsumer Hafen die größte Krabbenkutterflotte an der schleswig-holsteinischen Westküste.

Delikatessen der Nordsee
Blick auf den Seebrückenkopf der Familienlagune in Büsum
© TMS Büsum GmbH

Gezeitenunabhängig Baden

Die Familienlagune Perlebucht als naturnah gestaltetes Bade- und Freizeitareal zieht Familien, Wassersportler und Ruhesuchende an den Nordseestrand vor dem Deich.

Kein Wunder! Denn aufgrund der außergewöhnlichen Lage der Lagune finden Urlauber und Einheimische in den beiden rund 100.000 m² großen Bade- und Sportbecken ideale Möglichkeiten, tidenunabhängig zu baden oder dem Wassersport-Hobby nachzugehen.

Ein einzigartiges Stranderlebnis versprechen die gemütlichen und wetterfesten Schlafstrandkörbe am Sandstrand.

Bade- und Strandurlaub an der Nordsee

Das maritime Flair in Büsum erleben


Bummeln in maritimer Atmosphäre, Radfahren vor der Kulisse des zum Weltnaturerbe ernannten Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Naturwissenschaft kindgerecht und auch für Erwachsene spannend aufbereitet, eine riesige Auswahl an Sportmöglichkeiten und natürlich nicht zu vergessen - die leckeren Büsumer Krabben, das alles macht kurz und knapp den Charme des Ortes aus.

Im Museumshafen von Büsum staunen Sie über die alten Fischkutter, das alte Motorrettungsschiff "Rickmer Bock“ und viele weitere maritime Exponate längst vergangener Zeiten.

Der Museumshafenverein e.V. kümmert sich liebevoll um die Pflege der alten Segler und Boote, um alte Leuchtfeuer, Anker, Pegel, Kräne und vieles mehr.

 

Ein Urlaub in Büsum ist ein Urlaub mit kurzen Wegen


Vom Hafen sind es nur wenige Schritte zum Deich und dem großen gepflegten Grünstrand. Auf der schönen Strandpromenade mit Blick auf die unzähligen Strandkörbe, die zum Entspannen einladen, spazieren Sie am knapp 100 Jahren alten Büsumer Leuchtturm vorbei hinaus zur Mole.

Wahrscheinlich wissen Sie dort angekommen nicht, wo Sie zuerst hinschauen sollen: Über die weite Meldorfer Bucht, den Hafen, die Strandpromenade oder auf die zahlreichen ein- und auslaufenden Schiffe. Aber keine Sorge, so geht es allen Urlaubern!

In der Büsumer Fußgängerzone unweit des Hauptstrandes bieten viele Cafés und Restaurants leckere Seafood Delikatessen an: Besonders beliebt beim Gast ist dabei die Kutterscholle mit frischen Büsumer Krabben! Na dann, guten Appetit!

 

Urlaub mit Hund


Von Oktober bis März dürfen Hunde am Wasser auf der Deichpromenade an der Leine laufen. Ein tierisch unbeschwertes Strandvergnügen bieten die zwei Hundestrände an Büsums nördlichsten und südlichsten Strandabschnitten, in denen auch während der Hauptsaison Strandkörbe gemietet werden können. 

Hundefreundliche Pensionen, Hotels oder Ferienhäuser warten auf Sie und Ihren vierbeinigen Freund zu allen Jahreszeiten.

mehr erfahren

Drachenflugtage in der Familienlagune von Büsum
© TMS Büsum GmbH
Büsumer Fischer bei der Arbeit im offenen Meer
© TMS Büsum GmbH
Auftritt von Status Quo beim Büsumer Event Legends at the Sea
© mTwoMedia | Marc Metzler
Kiter in Büsum auf dem Meer
© Kitecity, Merlin Simon
Fischkutter im Hafen von Büsum
© TMS Büsum GmbH
Die letzten Wattwanderer des Tages vor der untergehenden Sonne
© Isolde Oelmaier

Mit dem Auto


A23 (Hamburg-Husum) bis zur Abfahrt Heide-West, von da auf der B203 nach Büsum.

mehr erfahren

 

Mit der Bahn


Mit dem Zug können Sie von Hamburg, Neumünster oder Heide anreisen und von Heide geht es weiter mit der Nordbahn nach Büsum.

mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren …

Bunte Teller mit Essen auf einem Tisch
© Geheimtipp Media
bestof
Kulinarik

Genuss und Gastronomie

Lassen Sie sich von den vielen Köstlichkeiten an der Nordsee überraschen

Muscheln im Gegenlicht im Wattenmeer
© Wolfgang Straub
bestof
Wattenmeer

Wattenmeer-Natururlaub

Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Einzigartigkeit am schleswig-holsteinischen Wattenmeer

Kontakt

Tourismus Marketing Service Büsum GmbH Entfernung anzeigenZiel in Entfernung Südstrand 11
25761 Büsum
+49 4834 9090 zzv@buesum.de Webseite besuchen
merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt