Muscheln im Gegenlicht im Wattenmeer
© Wolfgang Straub
Wattenmeer
Erleben Sie die Faszination Wattenmeer mit allen Sinnen

Natururlaub an der Nordsee

Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Einzigartigkeit – das ist das Bild der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.

Unendliche Weite, ein endloser Horizont und das tägliche Schauspiel von Ebbe und Flut. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist der ideale Ort für Naturerlebnisse im Nordseeurlaub.

Entdecken Sie den einmaligen Lebensraum Wattenmeer an der Nordseeküste. Auf über 4.000 km² erleben Sie eine Landschaft im Rhythmus der Gezeiten. Bei Ebbe erstreckt sich der weite Wattboden mit Schlick und Sandflächen. Eine Vielzahl von Tieren wie Krebse, Wattwürmer und Muscheln tummeln sich dann auf dem Meeresboden. Die Flut spült genauso viele Schätze wieder an: Fische, Seesterne, Quallen, Seehunde und weitere haben ihren Lebensraum an der Nordsee gefunden. Das Wattenmeer bietet rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause.

Blühende Salzwiesen, lange Sandstrände, wunderschöne Grünstrände oder von Schafen beweidete Deiche gehören ebenso zum Landschaftsbild wie die Zugvögel, die im Frühjahr und Herbst die Halligen, die Inseln und das Festland aufsuchen. Besonders im Frühjahr und Spätsommer sind im Wattenmeer ca. 10-12 Millionen Vögel, die sich für den Weiterflug in ihre Brutgebiete in Kanada, Grönland und Sibirien stärken.

Unterkünfte an der Nordsee

Alter der Kinder am Anreisetag
Naturerlebnisse

Lernen Sie den Nationalpark kennen

Das Wattenmeer lässt sich auf vielfältige Weise erkunden. In unseren Infozentren können Sie sich auf abwechslungsreiche Ausstellungen mit Wissen rund um das Wattenmeer freuen. Bei einer geführten Wattwanderung oder einer unserer zahlreichen Naturveranstaltungen können Sie den Nationalpark hautnah mit allen Sinnen erkunden und kennenlernen.

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 7 Treffer gefunden:

Nationalpark-Partner Logo

Nationalpark-Partner

Die Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein bekennen sich zum Nationalpark Wattenmeer und stehen für einen nachhaltigen Qualitätsurlaub.

Das Siegel "Nationalpark Partner" zeigt an, dass Sie hier mit gutem Gewissen Urlaub am Wattenmeer machen können.

mehr zum Thema Nachhaltigkeit


Flora und Fauna im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

Natur erleben – im Nationalpark Wattenmeer

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer lädt zu vielen Naturveranstaltungen ein.

Gehen Sie im Nordseeurlaub doch einmal auf Wattwanderung ("Watt-Safari"). Beobachten Sie die kleinen Tiere im Watt bei einer Small Five-Wanderung. Den großen Tieren im Wattenmeer begegnen Sie bei einem Big Five-Tagesausflug und den fliegenden Wattbewohnern bei einer Flying Five-Tour.

Geschulte Nationalpark-Wattführer und Ranger sorgen mit ihrem breitgefächerten Wissen für spannende Exkursionen und für die Sicherheit. Denn das Watt kann weit draußen auch gefährlich sein.

Wattlandschaft Rantum Sylt
© Foto Oliver Franke

Naturveranstaltungen an der Nordsee

Nehmen Sie an einer der zahlreichen Veranstaltungen teil und lernen Sie das Wattenmeer kennen.

Ein typisches Bild bei Wattwanderungen - der Wattwurmhaufen auf dem Meeresgrund
© Gary Asmussen

Die Small Five entdecken

Entdecken sie kleinen Stars des Wattenmeeres.

Kegelrobbe auf Helgoland
© Tanja Weinekötter

Die Big Five des Wattenmeer

Entdecken sie großen Stars des Wattenmeeres.

Ein Alpenstrandläufer sitzt auf dem Dünensand.
© Martin Stock | LKN.SH

Die Flying Five

Entdecken sie fliegenden Stars des Wattenmeeres.

Pflanzenwelt im Nationalpark

Halligflieder au der Hallig Langeness
© Wolfgang Diederich

Pflanzenwelt im Nationalpark

Durch die Gezeiten bietet das Wattenmeer den Pflanzen einen ganz besonderen Lebensraum. Sie müssen Salzwasser, Überschwemmung und Übersandung/Überschlickung standhalten.

Zu diesen widerstandsfähigen Pflanzen gehören z.B. der Queller und das Seegras. In den Salzwiesen findet sich auch der Halligflieder, der im Sommer die Wiesen in einen lila Blütentraum versinken lässt.

In den Dünen leben neben dem bekannten Strandhafer auch Pflanzen wie Hungerblümchen oder Silbergras.

Dem Halligflieder einen Besuch abstatten
Erlebnisreiche Wattwanderung zwischen den Nordseeinseln Amrum und Föhr.
© Oliver Franke | www.nordseetourismus.de

Virtuelle Wattenmeererlebnisse

Das faszinierende Weltnaturerbe Wattenmeer der Nordsee können Sie auch von Zuhause aus erleben.

Kommen Sie mit auf virtuelle Wattwanderungen, Rundgänge und mehr.

Auf ins Watt

Was macht einen Urlaub am Wattenmeer so besonders?

Blicken Sie von der Küste direkt auf das Meer, natürlich nur, wenn gerade Flut ist. Sollte Ebbe sein, wandern Sie doch einfach vom Strand direkt ins Watt und lernen den Meeresboden mit allen Sinnen neu kennen. Riechen Sie den Geruch des Meeres und des Watts und lassen Sie dabei den Alltagsstress problemlos zurück. Fühlen Sie die einzigartige Struktur des Bodens unter Ihren Füßen und lassen Sie sich von der Arbeit der Wattwürmer überraschen.

Das Weltnaturerbe Wattenmeer hat für Groß und Klein viel zu bieten. Möchten Sie beispielsweise eine der vielen Halligen besuchen, so können sie bei Ebbe direkt durch das Wattenmeer laufen und die kleinen nordfriesischen Inseln ohne Probleme erreichen.

Aber auch von Land aus hat das Wattenmeer viel zu bieten: Nach einem Tag voller Erlebnisse können Sie sich in einer der vielen Ferienwohnungen oder Hotels ausruhen und für den nächsten Tag Energie sammeln. 

Das Weltnaturerbe Wattenmeer bei einer Wattwanderung erleben. An der Nordseeküste Schleswig-Holstein können Sie an den verschiedensten, geführten Wattwanderung teilnehmen.
© Ralf Niemzig | www.nordseetourismus.de
bestof
Wattwanderung

Wattwanderung an der Nordsee

Ein Spaziergang auf dem Wattboden – ein besonders Highlight im Nordseeurlaub.

Wattlandschaft Rantum Sylt
© Foto Oliver Franke
bestof
Naturveranstaltungen

Naturveranstaltungen an der Nordsee

Nehmen Sie an einer der zahlreichen Veranstaltungen teil und lernen Sie das Wattenmeer kennen.

Hallig Hooge im Sommer
© Carlos Arias Enciso
bestof
Reiseführer

Reiseführer

Bei uns finden Sie alle Tipps und Hinweise für Ihren Nordseeurlaub.

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt