Das Wattenmeer erleben
Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Einzigartigkeit – das ist das Bild der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
Unendliche Weite, ein endloser Horizont und das tägliche Schauspiel von Ebbe und Flut. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist der ideale Ort für Naturerlebnisse im Nordseeurlaub.
Entdecke den einmaligen Lebensraum Wattenmeer an der Nordseeküste. Auf über 4.000 km² erlebe eine Landschaft im Rhythmus der Gezeiten. Bei Ebbe erstreckt sich der weite Wattboden mit Schlick und Sandflächen. Eine Vielzahl von Tieren wie Krebse, Wattwürmer und Muscheln tummeln sich dann auf dem Meeresboden. Die Flut spült genauso viele Schätze wieder an: Fische, Seesterne, Quallen, Seehunde und weitere haben ihren Lebensraum an der Nordsee gefunden. Das Wattenmeer bietet rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause.
Blühende Salzwiesen, lange Sandstrände, wunderschöne Grünstrände oder von Schafen beweidete Deiche gehören ebenso zum Landschaftsbild wie die Zugvögel, die im Frühjahr und Herbst die Halligen, die Inseln und das Festland aufsuchen. Besonders im Frühjahr und Spätsommer sind im Wattenmeer ca. 10-12 Millionen Vögel, die sich für den Weiterflug in ihre Brutgebiete in Kanada, Grönland und Sibirien stärken.