Natururlaub an der Nordsee
Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Einzigartigkeit – das ist das Bild der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Einzigartigkeit – das ist das Bild der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
Entdecken Sie den einmaligen Lebensraum Wattenmeer an der Nordseeküste. Auf über 4.000 km2 erleben Sie eine Landschaft im Rhythmus der Gezeiten. Bei Ebbe erstreckt sich der weite Wattboden mit Schlick und Sandflächen. Eine Vielzahl von Tieren wie Krebse, Wattwürmer und Muscheln tummeln sich dann auf dem Meeresboden. Die Flut spült genauso viele Schätze wieder an: Fische, Seesterne, Quallen, Seehunde und weitere haben ihren Lebensraum in der Nordsee. Das Wattenmeer bietet rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Blühende Salzwiesen, lange Sandstrände, saftige Grünstrände oder von Schafen beweidete Deiche gehören ebenso zum Landschaftsbild wie die Zugvögel, die im Frühjahr und Herbst die Halligen, die Inseln und das Festland aufsuchen. Jedes Jahr sind rund 10 bis 12 Millionen Zugvögel zu Gast im Wattenmeer.
Das Wattenmeer bietet viele Naturveranstaltungen an. Gehen Sie im Nordseeurlaub doch einmal auf Watt-Safari. Beobachten Sie die kleinen Tiere im Watt bei einer Small Five-Wanderung. Den großen Tieren im Wattenmeer begegnen Sie bei einem Big Five-Tagesausflug und den fliegenden Wattbewohnern bei einer Flying Five-Tour. Geschulte Nationalpark-Wattführer und Ranger sorgen mit ihrem geballten Wissen für spannende Exkursionen und für die Sicherheit. Denn das Watt kann weit draußen auch gefährlich sein.
Auf Tuchfühlung mit den kleinen, fliegenden und großen Stars des Wattenmeers gehen und schnell eine Tour zu den Stars buchen!
Tolle Tipps und Informationen rund um einen gelungenen Nordseeurlaub in der Natur