© www.tobiastrapp.eu

Thermen und Freizeitbäder an der Nordsee

Wellness, Spaß und Förderung der Gesundheit

Thermen und Freizeitbäder: Wellness und Abenteuer in Einem

Die Thermen und Freizeitbäder an der Nordsee vereinen Spaß mit Entspannung und Gesundheit. Zwischen Saunalandschaft, Indoor-Spielpark, Riesenrutschen und Fitnessstudio ist hier für jeden was dabei. Hier bekommst du eine Übersicht über die besten Thermen und Freizeitbäder an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein und alle wichtigen Informationen dazu.

Unterkünfte an der Nordsee

Alter der Kinder am Abreisetag
Thermen & Freizeitbäder

Entdecke die besten Freizeitbäder und Thermen an der Nordsee

Egal ob Wellness, Unterhaltung oder Förderung der Gesundheit –  die Thermal- und Freizeitbäder an der Nordsee bieten eine gelungene Kombination aus allem.

Es wurden 13 Treffer gefunden:
  • will ich sehen
    AmrumBadeland
    Wittdün
    Eine Familie spielt im Wellenbad des AmrumBadelandes
    © AmrumTouristik Kai Quedens

    Meerwasserwellenbad mit Saunalandschaft. Das „Solaire-med“ zaubert Sommertage am Kniepsand zu jeder Jahreszeit.

  • will ich sehen
    Dünen-Therme Freizeit- und Erlebnisbad
    St. Peter-Ording
    Blick auf den großen Innenbereich der Dünen-Therme mit großem Schwimmbecken und vielen Liegen
    © TZ SPO

    Großes Erlebnisbad mit Turborutsche, Wellenbad und schönem Außenbereich

  • will ich sehen
    Erlebnisfreibad Bredstedt
    Bredstedt
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Freibad in Bredstedt - Spiel, Spaß und Sport

  • will ich sehen
    Erlebnisfreibad Burg
    Burg (Dithmarschen)
    © Maren von Osten

    Im Waldschwimmbad in Burg erleben Sie auch bei Ebbe den perfekten Badespaß!

  • will ich sehen
    Freizeitbad Brunsbüttel
    Brunsbüttel
    Einige schwebende Elemente hängen über dem Wasser, auf denen Kinder balancieren können
    © Fotografie Inke Valentin

    Willkommen im Freizeitbad LUV in Brunsbüttel.

  • will ich sehen
    Freizeitbad Dithmarscher Wasserwelt
    Heide
    Spiel und Spaß in der Dithmarscher Wasserwelt
    © Stadtwerke Heide

    Spiel, Sport und jede Menge Spaß im Freizeitbad mitten in Heide.

  • will ich sehen
    Freizeitbad Sylter Welle
    Sylt / Westerland
    Eine Frau liegt im Bademantel auf einer Liege und liest entspannt ein Buch
    © insel-sylt.de | Foto Pascal Skwara

    Freizeitbad direkt am Strand mit Meerwasserbad, Rutsche und Saunalandschaft

  • will ich sehen
    Husum Bad
    Husum
    Familie im Husum Bad
    © Stadtwerke Husum GmbH

    Tolles Hallenbad mit Rutsche und Entspannungsangeboten

  • will ich sehen
    Mare Frisicum-Spa Helgoland
    Helgoland
    Wellness
    Blick aus der Sauna des Mare Frisicum auf das Meer
    © Helgoland Tourismus-Service

    Besuche das Mare Frisicum-Spa Helgoland

  • will ich sehen
    Meerwasser Freibad Tönning
    Tönning
    Blick auf das Meerwasserschwimmbecken, links befindet sich eine Grünfläche zum Entspannen
    © NTS

    Tolles Meerwasser Freibad direkt am Tönninger Badestrand!

  • will ich sehen
    Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa
    Büsum
    Gäste im Ruheraum der Sauna im Meerzeit
    © TMS Büsum GmbH

    Salzwasser, Wellen, SPA und Meeresblick

  • will ich sehen
    PelleWelle Freizeitbad
    Pellworm
    Blick über das Schwimmbecken im PelleWelle Freizeitbad auf Pellworm
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Das Pellwormer Freizeitbad bietet Entspannung und Vergnügen für die ganze Familie

  • will ich sehen
    Schwimmbad Nordstrand
    Nordstrand
    © Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

    Freie Bahn für kleine und große Schwimmende, Erfrischungssuchende und Wellnessliebhabende. Das Nordstrander Schwimmbad bietet ganzjährig wetterunabhängigen Badespaß.

Ein Kind im Rutschbereich des Schwimmbads in Husum.
© Reinhard Witt

Thermen und Erlebnisbäder an der Nordsee für Familien

Abseits von Gesundheit und Entspannung bieten die Nordsee-Thermen und Freizeitbäder jede Menge Spaß für die ganze Familie.

  • Entdecke das Amrumer Badeland auf Amrum mit seinem Meerwasserwellenbad, das alle 30 Minuten große Wellen schlägt. Für die Erwachsenen gibt es eine Saunalandschaft mit Thalasso- und Wellnesseinrichtungen.
  • In der Dithmarscher Wasserwelt mitten in Heide kannst du entspannen, während deine Kinder beim Schwimmen jede Menge Spaß haben. Oder spring selbst ins kühle Nass und genieße die aufregenden Attraktionen – hier ist für jeden etwas dabei.
  • Im Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa in Büsum hast du einen atemberaubenden Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Kinder können im Wellenbad ausgelassen plantschen und die Eltern erholen sich in der Panoramasauna oder im Massagebereich.

Egal ob Erlebnisbad, Spaßbad, Therme oder Wellness-Oase – an der Nordsee findest du die besten Orte, um mit deiner Familie eine wunderbare Zeit zu verbringen. Genieße die wohltuende Wärme in der Sauna oder im Hallenbad und kehre erholt und voller Energie in den Alltag zurück.

Mehr zum Familienurlaub an der Nordsee

Alle Infos für deinen Besuch an der Nordsee

FAQ zu Thermen und Freizeitbädern an der Nordsee

Die meisten Nordsee-Thermen und Spaßbäder, wie das AmrumBadeland und die Dünen-Therme in St. Peter-Ording, sind das ganze Jahr über geöffnet. Sie bieten durchgehend vielfältige Freizeit- und Wellnessangebote. Einige, wie das Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa, haben saisonal angepasste Öffnungszeiten, die jedoch sicherstellen, dass Besucher auch in den kälteren Monaten ein tolles Badeerlebnis haben​ können.

Die Nordsee bietet viele unterschiedliche Erlebnisbäder mit einzigartigen Attraktionen. Die Dünen-Therme in St. Peter-Ording beeindruckt mit einem großen Wellenbad, Geysiren und mehreren Wasserrutschen.

Das Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa bietet ebenfalls ein Wellenbad und einen herrlichen Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

In der Sylter Welle in Westerland auf Sylt, was sich direkt am Strand befindet, findest du aufregende Rutschen und eine vielseitige Badelandschaft. Nahezu alle Erlebnisbäder an der Nordsee eignen sich ideal für Familien und garantieren Spaß und Erholung für alle Altersgruppen​.

Ja, in den Nordsee-Thermen kannst du in der Regel immer Wellness-Anwendungen buchen. Die Dünen-Therme in St. Peter-Ording bietet eine breite Palette an Anwendungen, darunter Ayurveda, Thalasso und Hot Stone Massagen.

Auch das Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa bietet Wellness-Optionen wie Massagen und Schönheitsbehandlungen an.

Auf Föhr gibt es im AQUAFÖHR umfangreiche Wellness- und Gesundheitsanwendungen, die perfekt zur Entspannung und Erholung beitragen​.

Informiere dich am besten im Vorfeld über die angebotenen Anwendungen und reserviere oder buche diese frühzeitig, um sicherzustellen, dass deine gewünschten Behandlungen verfügbar sind​.

Ja, es gibt mehrere Thermen und Freizeitbäder, die direkt an der Nordsee liegen und spektakuläre Ausblicke bieten. Im AQUAFÖHR auf Föhr kannst du beim Schwimmen die Nordsee und die Halligen bestaunen. Diese Therme liegt direkt am Wyker Strand, der nur wenige Schritte entfernt ist. Hier kannst du nach dem Baden am Strand spazieren gehen oder einfach die frische Meeresluft genießen.

Das Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa liegt direkt am Büsumer Strand, wo du zwischen den Wellness-Anwendungen hinausgehen und das UNESCO-Weltnaturerbe erkunden kannst.

In der Dünen-Therme in St. Peter-Ording kannst du von der Sauna aus direkt auf die Dünen und das Meer schauen. Diese Therme befindet sich nahe dem weitläufigen Sandstrand von St. Peter-Ording, einem der bekanntesten Strände an der Nordseeküste.

Meist bieten Erlebnisbäder und Thermen an der Nordsee einen bestimmten Bereich für Kinder oder Kleinkinder mit flachen Becken, Wasserspielen und Rutschen. Das AQUAFÖHR auf Föhr ist ideal für Familien mit Kleinkindern. Es bietet ein flaches Kinderbecken mit kleiner Rutsche und warmen Wasserspielen, die für sicheren und spaßigen Wasserspaß sorgen​. Auch die Dünen-Therme in St. Peter-Ording ist sehr familienfreundlich. Sie verfügt über ein Kinderbecken mit einem bunten Fischkutter und flachen Becken für die Kleinen​.

Die Eintrittspreise für Erlebnisbäder an der Nordsee variieren je nach Einrichtung und Angebot. Erwachsene zahlen meist zwischen 7 und 15 Euro, Kinder zwischen 4 und 10 Euro. Viele Bäder bieten auch ermäßigte Familienkarten an. Es lohnt sich also, vor dem Besuch die aktuellen Preise auf den jeweiligen Websites zu prüfen.

Weitere Nordsee-Urlaubstipps ...

Zwei Kinder buddeln im Sand, im Hintergrund ist das Meer zu sehen
Familienurlaub

Familienurlaub

Die schönsten Strände an der Nordsee für die ganze Familie

will ich sehen
Nordseewellen am Strand
© Alexander Seidlich/www.nordseetourismus.de
Thalasso

Thalasso & Kur

Entdecke die heilende Kraft des Thalasso in Ihrem Nordsee-Urlaub.

will ich sehen
Ein Ferienhaus an der Nordsee mit einem Reetdach.
© Sylt Marketing

Unterkünfte

Hier findest du Tipps für deine Traumunterkunft an der Nordsee

will ich sehen
Strandblick in Westerland auf Sylt.
© www.ariasdigital.de

Strände

Ob auf den Inseln oder auf dem Festland: Finde den perfekten Strand.

will ich sehen
Entspannung beim Kurzurlaub am Nordstrand mit Blick auf die Nordsee.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Kurzurlaub

Kurz mal raus, die Seele baumeln lassen.

will ich sehen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt