Ein Pärchen spaziert im Winter über die Dünen am Strand von Hörum auf Sylt
© Foto Oliver Franke
Winter

Glücksgefühle kennen keine Jahreszeit

Sobald die Nordsee am Horizont erkennbar wird, stellen sie sich ein - egal ob Sommer oder Winter, Frühling oder Herbst. Glücksgefühle gehören zum Nordseeurlaub wie die Ebbe zur Flut. 

Dennoch wird die kalte Jahreszeit Ihnen viele neue, spannende Eindrücke bieten und Ihnen die Nordsee von einer ganz anderen Seite präsentieren.
Erfreuen Sie sich an der außergewöhnlichen Natur am Weltnaturerbe Wattenmeer, genießen Sie endlose Weiten, leere Strände und ruhige Momente.

Spüren Sie den kalten Wind der rauen See und wärmen Sie sich anschließend auf, entweder in einem unserer vielen Restaurants entlang der Küste oder aber bei einem Nachmittag voller Entspannung in einem der Wellnesshotels und Gesundheitszentren. Entdecken Sie das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer auch im Winter und laufen Sie durch das kühle Watt, um die salzhaltige Luft des Meeres auf sich wirken zu lassen. Unser Tipp: Bringen Sie Gummistiefel mit.

 

Die besten Tipps für Ihren Herbst- und Winterulaub und die passende Unterkunft finden Sie hier! 

Friesendorf im Winter
© Kai Quedens

Die perfekte Winterunterkunft finden

Was gibt es besseres als nach einem ausgiebigen Strandspaziergang an der klaren, frischen Luft in die gemütliche, warme Unterkunft zurückzukehren?

Wir haben garantiert die passende Unterkunft für Ihren erholsamen, gemütlichen Winterurlaub - egal, ob Ferienwohnung oder Hotel, mit Kamin, Sauna oder Wellnessbereich, ob direkt am Strand oder mit Meerblick. 

Dabei können Sie aussuchen, ob Sie auf dem Festland bleiben möchten oder auf einer der Inseln oder Halligen Ihren Nordsee Urlaub verbringen möchten. Ob mit Deichblick oder in direkter Nähe zum vorweihnachtlichen Trubel in einer Stadt, bei uns finden Sie die perfekte Unterkunft für die gesamte Familie!

Finden Sie Ihre Winterunterkunft
Eine Person steht am Pellwormer Hafen, der in tiefes Abendrot getaucht ist. Auf dem Bild der Schriftzug "Küstenweisheit 74 - Dein Heimathafen ist da, wo dein Herz ist"
Packeis an der Büsumer Küste mit dem Schriftzug "Küstenweisheit 97 - Eisige See macht warme Seele"
Ein einzelner Mensch spaziert über den weiten Kniepsand auf Amrum. Das Bild ist mit dem Schriftzug "Küstenweisheit 26 - Wo niemand ist, ist man bei sich selbst" versehen.
Zwei mit Schnee bedeckte Boote stehen in der verschneiten Landschaft auf Nordstrand. Auf dem Bild der Schriftzug "Küstenweisheit 1 - Wenn der Norden zufriert taut das Herz auf"
Der Husumer Hafen mit Schnee und Eis bedeckt. Auf dem Bild ein Schriftzug: "Küstenweisheit 1 - Wenn der Norden zufriert taut das Herz auf"
Ein Mann steht auf Packeis an der Küste von Dithmarschen. Auf dem Bild befindet sich ein Schriftzug mit "Küstenweisheit 09 - Genießen geht bei jedem Wetter"
Eine einzelne Person spaziert im gelben Regenmantel am Strand von Sylt entlang. Auf dem Bild befindet sich der Schriftzug "Küstenweisheit 13 - Spaziergänge werden hier zu Erinnerungen"
Vereinzelte Menschen laufen im verschneiten und vereisten Watt vor Friedrichskoog. Auf dem Bild die Aufschrift "Küstenweisheit 14 - Im Winter bleibt hier die Zeit stehen"
Eine Frau läuft alleine über den menschenleeren Sandstrand auf der Halbinsel Eiderstedt. Auf dem Bild der Schriftzug "Küstenweisheit 24 - Wer in die Ferne schaut, kommt sich selber nah"
Eine Frau steht mit ausgestreckten Armen am winterlichen Strand von St. Peter-Ording. Das Bild trägt den Schriftzug "Küstenweisheit 30 - So weit der Blick, so weit die Gedanken"
Tiefstehende Sonne färbt das Wattenmeer auf Föhr orange. Auf dem Bild befindet sich der Schriftzug "Küstenweisheit 31 - Taucht die Sonne ab, taucht das Glück auf"
Stürmische Brandung an Helgolands Küste, darauf der Schriftzug "Küstenweisheit 31 - Wer nur noch die Wellen hört, hört das Wesentliche"
Frost liegt auf der nordfriesischen Landschaft, in der eine kleine Brücke über einen Fluss führt. Auf dem Bild liegt der Schriftzug "Küstenweisheit 53 - Je kälter der Norden, desto wärmer das Herz"

echt nordiSH

Der Wind lässt deine Gedanken fliegen

Winter an der Nordsee - das kann man nicht beschreiben, das muss man fühlen.

Unsere Küstenweisheiten zeigen Ihnen, was einen Urlaub an der winterlichen Nordseeküste so besonders macht.

Klicken Sie sich doch mal durch.

Wohin soll die Reise gehen?

Surfer auf Sylt im Herbst
© Sylt Marketing / Andreas Hub
Sternenhimmel Mühle Amrum
© Jens Kruessmann
Lange Anna Helgoland im Winter
© Marika Richters

nordfriesische Inseln

Entschleunigung pur

Auf den nordfriesischen Inseln kehrt im Winter Ruhe ein.
Die Strände hat man nun häufig ganz für sich allein, der Puls der Nordsee mischt sich mit dem eigenen - Ankommen, Durchatmen und Loslassen kommt hier von ganz alleine.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Aufenthalt auf einer der Nordsee Halligen. Insbesondere in der kalten Jahreszeit haben Sie die Chance, Landunter live von einer Werft zu erleben.

Amrumer Leuchtturm im Schnee
© Kinka Tadsen
bestof
Amrum im Winter

Amrum im Winter

Energie für den Körper und Entspannung für die Seele. Tief durchatmen und alle Landschaftsfacetten…

Schnee auf Föhr am Wattenmeer
© Föhr Tourismus GmbH / Folker Winkelmann
bestof
Föhr im Winter

Föhr im Winter

Ob Erholungssuchende, Aktivurlauber, Kunst- und Kulturinteressierte oder kleine Entdecker: Auf 82…

Schneebedecktes Häuschen auf Hallig Gröde
© Monika Mommsen
bestof
Halligen im Winter

Halligen im Winter

Auch die Halligen an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins sind im Winter sehenswert! Schauen Sie…

Helgoländer Leuchtturm Winter
© Ottmar Heinze Fotografie
bestof
Helgoland im Winter

Helgoland im Winter

Deutschlands einzige Hochseeinsel hat auch im Winter sehr viel zu bieten! Erleben Sie hautnah, wie…

Sonnenaufgang Nordstrand
© Ruth Kruse
bestof
Nordstrand im Winter

Nordstrand im Winter

Spätestens wenn das Auto über den Straßendamm rollt und sich vor einem die Halbinsel…

Kutter vor Pellworm
© Kur- und Tourismusservice Pellworm
bestof
Pellworm im Winter

Pellworm im Winter

Wenn der Winter die Insel fest im Griff hat, dann zeigt sich die Natur mal ganz zart und…

Durchatmen am Sylter Strand im Winter
© Foto Oliver Franke
bestof
Sylt im Winter

Sylt im Winter

Sylt - Die Natur dreht auf, man selbst kommt runter - Zwischen tosender Nordsee und prasselndem…

Museumshafen Büsum im Winter
© TMS Büsum GmbH
Strandspaziergang St. Peter-Ording
© Geheimtipp Mediahouse
Pärchen im Husumer Schlossgang Weihnachtszeit
© Foto Oliver Franke
Blick auf den Husumer Hafen Winter
© Foto Oliver Franke
Weihnachten in Tönning
© Annalena Tiemann
Packeis Büsum im Winter
© Foto Oliver Franke

Festlandorte

grenzenlose Weiten und maritime Winterwunder

Wenn die Tage kürzer werden, legt sich eine besondere Magie auf die Küstenorte auf dem Festland.

Lichter funkeln an Land und Wasser, Cafés und Restaurants laden zu wohligen Auszeiten ein, Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten, Biikefeuer werden abgehalten und vielleicht lässt sich auch die ein oder andere Schneeflocke am sonst menschenleeren Strand blicken.

Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Museumshafen Büsum im Winter
© TMS Büsum GmbH
bestof
Büsum im Winter

Büsum im Winter

Im Winter lockt das Nordsee-Heilbad Büsum nicht nur mit schier unendlichen Landschaften, sondern…

Winterlandschaft Dithmarschen
© Dithmarschen Tourismus e.V.
bestof
Dithmarschen im Winter

Dithmarschen im Winter

Nirgends sonst kann man in der Winterzeit die Naturelemente so hautnah spüren und die gesunde…

Spaziergang auf der Seebrücke in St. Peter-Ording
© Oliver Franke
bestof
Eiderstedt im Winter

Eiderstedt im Winter

Lernen Sie jetzt die Halbinsel Eiderstedt zur Winterzeit kennen und erfahren Sie, was Sie dort alles…

Strand Friedrichskoog-Spitze im Winter
© Dithmarschen Tourismus e.V.
bestof
Friedrichskoog im Winter

Friedrichskoog im Winter

Genießen Sie Ruhe, Deichspaziergänge und urige gemütlichkeit im schönen winterlichen Friedrichskoog.

Blick auf den Husumer Hafen Winter
© Foto Oliver Franke
bestof
Husum im Winter

Husum im Winter

Bunte Häuser, frische Brise, gesunde Meeresluft! Husum empfängt Sie zum Durchatmen – mit Hafenflair…

Schafe im Schnee in Nordfriesland
© RockOn-Photography
bestof
Nordfriesland im Winter

Nordfriesland im Winter

Ruhe, weite Landschaft und pure Natur soweit das Auge reicht: Auch im Winter ist Nordfriesland…

Strandspaziergang St. Peter-Ording
© Geheimtipp Mediahouse
bestof
SPO im Winter

St. Peter-Ording im Winter

Die winterliche Natur in SPO bietet traumhafte Möglichkeiten, die eigenen Batterien fernab des…

Tönninger Hafen im Winter
© Wolfgang Ammon
bestof
Tönning im Winter

Tönning im Winter

Wenn die Luft frisch und klar wird, der Tau sich auf Schiffe und Bäume legt und der Wind innehält,…

Kultur und Brauchtum an der Nordsee

Im Winter geht es an der Nordsee beschaulich zu. Genau richtig, um in aller Ruhe den Urlaub zu genießen, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und neue Kraft zu tanken. Trotzen Sie der kalten Jahreszeit und verbringen Sie gemütliche Stunden am Meer, wenn die Tage kürzer werden.

Die Küstenorte locken mit zahlreichen Traditionen und Bräuchen. Besuchen Sie uns doch mal zu Weihnachten, Silvester oder zur Biike an der Nordsee und erleben die Feste hautnah. 

Biikefeuer in Husum
© Constanze Höfinghoff

Biikebrennen

Veranstaltungen
Feuerwerk auf Helgoland
© Patrick Roddelkopf

Nordsee Winter Highlights

Winter Highlights
Büsums Museumshafen an Weihnachten mit geschmücktem Baum
© TMS Büsum GmbH

Weihnachten und Silvester an der Nordsee

Nordseeküste im Winter
© Alexander Seidlich

Belebt Körper und Geist

Natur pur

Lassen Sie sich beim Strandspaziergang den Wind um die Nase wehen, erfreuen Sie sich an der Natur und atmen Sie durch.

Besonders beeindruckend sind die Naturgewalten, die sich an der Nordsee im Wechsel der Gezeiten zeigen. Waren Sie beispielsweise schon einmal bei Landunter auf einer Hallig?
Unser Tipp: Die große interaktive Ausstellung im Multimar Wattforum.

Die winterliche Nordsee entdecken
Pfahlbausauna St. Peter-Ording
© Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Erholung an der Nordseeküste

Wellness & Entspannung

Nach einem Tag an der frischen Luft können Sie bei einer Massage, in der Sauna oder bei anderen wohltuenden Wellness-Anwendungen entspannen.

Die Wellnesshotels und Gesundheitszentren an der Nordsee bieten dazu tolle Angebote.

Wellnessurlaub an der Nordsee
Weihnachtsmarkt Husum
© Foto Oliver Franke

Urlaub für alle Sinne

Genuss und Kulinarik

Ob nach dem Winterspaziergang, dem Besuch einer Veranstaltung oder einem umfangreichen Wellnesstag: Den Abend kann man doch am besten bei einem Restaurantbesuch ausklingen lassen.

Einige Gastronomen haben für Sie auch in der Winterzeit geöffnet und laden ein zu einem gemütlichen, wärmenden Mahl.

Zu den Gaumenfreuden

Zum Nachkochen

Norddeutsche Winterleckereien

Pharisäer
© NTS

Pharisäer

Das Nordstrander Nationalgetränk wärmt von innen und gehört zum Nordsee Urlaub einfach dazu. Prost!

Tote Tante
© NTS

Tote Tante

Getränkespezialität der Nordseeküste. Wärmt nach dem belebenden Strandspaziergang.

Heiße Wecken
© NTS

Heiße Wecken

Leckeres Hefegebäck, besonders beliebt in der kalten Jahreszeit. Schnell und einfach nachbacken!

Futjens
© Kerstin Limbrecht-Ecklundt
KulinarikKultur
26.11.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Besinnliche Weihnachtszeit mit Theodor Storm

Rezepte für die besinnlichste Zeit des Jahres entdecken

Ein norddeutsches Menü für die kalte Jahreszeit
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Kulinarik
28.01.2022 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Ein norddeutsches Menü für die kalte Jahreszeit

Deftige Rezepte für die kalte Jahreszeit

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt