Hamburger Hallig
Die Hamburger Hallig liegt mitten im Nationalpark Wattenmeer und ist problemlos zu Fuß, mit dem Rad oder Auto zu erreichen, da die Hallig nur 4km vom Festland entfernt liegt.
Die Hamburger Hallig liegt mitten im Nationalpark Wattenmeer und ist problemlos zu Fuß, mit dem Rad oder Auto zu erreichen, da die Hallig nur 4km vom Festland entfernt liegt.
Die Hamburger Hallig entstand nach der „Großen Mandränke“ 1634 . Der damalige Koog wurde von zwei Hamburger Kaufleuten eingedeicht, die dem Koog auch ihren Namen gaben. Als der Deich im 17. Jahrhundert verloren ging war die Hamburger Hallig geboren. 1875 wurde die Hallig dann mit dem Festland durch einen 4 km langen Deich verbunden.
Seitdem verlandet der Damm immer großflächiger und es hat sich eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt entwickelt. Mit den Nationalpark-Rangern können Führungen, auch ins Wattenmeer unternommen werden. Anschließend besteht die Möglichkeit spannende Funde in der Wattwerkstatt genauer zu untersuchen. Die Hallig bietet einen unbeschreiblichen Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Da sie sehr zentral liegt, haben Sie zusätzlich noch einen freien Blick auf fast alle weiteren Halligen im Wattenmeer. Nachdem die Aussicht genossen wurde, lädt in den Frühlings- und Sommermonaten die urige Gastwirtschaft Hallig-Krog zu einem regionaltypischen Imbiss ein. Der Hallig-Krog ist auch das einzige Gebäude auf der Hallig.
Die idyllische Hamburger Hallig bietet einen weitläufigen naturbelassenen Strand in den Salzwiesen. Da der Badestrand mitten im Nationalpark Wattenmeer liegt, besteht nur eine Badedauer von ca. 3 Stunden vor und nach der Tide.
Die kleine Hallig kann sehr gut zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad erreicht werden. Fahrräder erhalten Sie im Amsinck Haus, das direkt vor der Hamburger Hallig zu finden ist. Neben einer spannenden Ausstellung zur Kultur, Natur und Geschichte der Hamburger Hallig und des Mittleren Nordfriesland bietet das Amsinck Haus auch einen Wohnmobilstellplatz.
Hier finden Sie die wichtigsten Erlebnistipps in und um die Hamburger Hallig.
Nordseestraße 1 // 25899 Dagebüll