Wattwanderer steht mit Gabel inmitten des Wattenmeer
© Geheimtipp Media GmbH
Leben & Arbeiten

Dem Meer ganz nah - jeden Tag

An der Nordsee herrscht stets ein frisches Arbeitsklima und die Work-Strand-Balance wird hier naturgemäß großgeschrieben

Jobtester Basti bei der Arbeit
© Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH

Die Zukunft im Blick und das Meer direkt um die Ecke

Küste sucht Könner

Grüne Deiche, weiter Horizont, eine erfrischende Brise und die Nordsee vor der Tür. Wo andere Urlaub machen, können Sie beruflich durchstarten!

Energiewirtschaft, Handwerk, Gesundheits- und Pflegesektor und Tourismus: In Nordfriesland warten viele spannende Unternehmen auf Sie.
Möchten Sie den Sprung in die Selbstständigkeit wagen? Super Idee, denn in Nordfriesland profitieren Sie von vielen Standortvorteilen und genießen eine echte Work-Life-Balance. Das Meer im steten Wechsel der Gezeiten und der Weitblick beflügeln die Kreativität und inspirieren Sie immer wieder aufs Neue.

Wer bei seiner Suche nach einem Job oder einer Wohnung Hilfe benötigt oder andere Fragen rundum Nordfriesland hat, dem steht Basti, der Jobtester, beratend zur Seite. Er ist in der ganzen Region für Sie unterwegs und schnuppert in verschiedene Berufe rein. Seine Erlebnisse im Kindergarten, in der Rehaklinik oder bei einem Solarenergieunternehmen zeigt er in kleinen, anschaulichen Filmen, die Sie sich hier ansehen können.

Kontakt mit Basti aufnehmen 

 

Pause mit dem Bulli am Lister Ellenbogen - Die Landschaft genießen im Herbst
© Foto Oliver Franke

Wind, Wellen und Wasser satt

Sylter Inselleben

So schön kann der Alltag an einem Ort sein, an dem andere ihrem entfliehen.

Rund um das Jahr prägen die Natur und die Nordsee das Leben auf der Insel Sylt auf besondere Weise. Die Uhren ticken manchmal etwas anders – in der Hochsaison gefühlt ein wenig schneller, im Herbst und Winter hingegen etwas ruhiger und entspannter. Ein sportliches Maß an Flexibilität und Offenheit ist auf Sylt schon gefragt, um sich dem Tempo anzupassen. Belohnt wird man dafür mit Abwechslung, Leidenschaft und Lebensfreude. Mit Chancen und Möglichkeiten, die gepackt und genutzt werden möchten

Denn Sylt bietet eine Menge an Chancen, den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen. Elf SylterInnen von der Hotelkauffrau-Azubine bis hin zum Bäckermeister haben ihre persönlichen Türen geöffnet und lassen Interessierte in kurzen Filmen an den Besonderheiten und Alltäglichkeiten teilhaben. Inspirierend und ehrlich erhält man einen überaus hilfreichen Einblick in unterschiedliche Branchen und das Leben auf der Insel zwischen abenteuerlustig, verspielt und bodenständig. Wer sich zu dem Schritt für neue Wege entschließt und auf der Insel tätig werden möchte, findet auf der Website viele Tipps zu Wohnen, Arbeit und Freizeitmöglichkeiten.

mehr erfahren

 

Mitglieder des Nordsee Kollektivs entspannen gemeinsam
© Mobby Gehring

Meer als ein Job …

… lautet die verlockende Devise beim Nordsee Kollektiv in St. Peter-Ording.

Fünf befreundete Hoteliers und Gastronomen packen es gemeinsam an und kümmern sich um das, was den Ort so besonders macht: die Mitarbeitenden.

Mit viel Fürsorge und Spaß, Leidenschaft und Perspektive sorgt das Nordsee Kollektiv dafür, dass Traumarbeitgeber und Traumbewerber zusammenfinden.
Sie rekrutieren gemeinsam, sie kümmern sich und sorgen dafür, dass alles vorhanden ist, um die Zeit im Sehnsuchtsort St. Peter-Ording während und nach der Arbeit so abwechslungsreich und attraktiv wie möglich zu gestalten.

Von bezahlbarem Wohnraum über ausgelassene Mitarbeiter-Events und Fitnessstudio-Mitgliedschaften bis hin zu Sprachkursen und weiteren coolen Benefits: All das, was man halt so braucht, damit man sich rundum wohl und wie zu Hause fühlt.

Und da das Nordsee Kollektiv so dynamisch wie die Gezeiten ist, werden sich schon bald zu St. Peter-Ording weitere Urlaubsorte und Jobmöglichkeiten auf der gemeinsamen Plattform hinzugesellen.

mehr erfahren


Arbeiten in SPO

Zusätzlich zum Nordsee Kollektiv nutzt die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording ihre eigene Reichweite und hat ein Jobportal auf die Beine gestellt. Auf einer zentralen Wirtschaftsplattform bündeln dabei die Gemeinde, die Tourismus-Zentrale und Gewerbetreibende ihre Interessen und Kräfte. Mit Jobangeboten aus unterschiedlichsten Branchen werden interessierte Bewerber sicher fündig.

jetzt fündig werden

 


Strandkörbe an der Lagune in Büsum
© TMS Büsum GmbH

Leben und Arbeiten in Büsum

Malerisches Hafenflair, gepflegte Grünstrände und die Watt‘n Insel mit ihrer schönen Dünenlandschaft locken ganzjährig viele Gäste nach Büsum.

Hauptwirtschaftsfaktor des anerkannten Nordsee-Heilbades Büsum ist der Tourismus. Gemessen an den Übernachtungszahlen ist Büsum nach Sylt und St. Peter-Ording hier auf Platz drei an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.

Facharbeiter, Servicekräfte und Hilfskräfte werden in Büsum immer und in fast jeder Branche benötigt und gesucht.

freie Stellen entdecken

Freunde genießen nach Feierabend den Sonnenuntergang am Föhrer Strand und trinken Deichlimo
© Jan-Christoph Schultchen

Leben und Arbeiten auf Föhr

Kilometerlanger weißer Sandstrand, grünes Marschland, elf Dörfer und eine Stadt mit jeweils ganz eigenem friesischen Charme sind nicht nur für viele Sommergäste ein Highlight an der Nordseeküste. Die Bewohnerinnen und Bewohner der „Friesischen Karibik“ genießen ganzjährig die atemberaubende Natur inmitten des Weltnaturerbes Wattenmeer, gelebte Traditionen und den starken insularen Zusammenhalt.

Der Tourismus prägt das Leben auf der Insel. Dadurch ergeben sich viele Arbeitsmöglichkeiten nicht nur in der Gastronomie und Hotellerie, sondern auch in vielen anderen Branchen.

Ob als Aushilfskraft oder Fachpersonal, zur Ausbildung, zum Praktikum oder für eine feste Mitarbeit. Die neue Jobbörse der Insel Föhr hält viele Chancen bereit.

freie Stellen entdecken
Amrum Dünen
© Wolfgang Diederich

Leben und Arbeiten auf Amrum

Ihr Traum ist es, auf Amrum zu arbeiten und nach Feierabend am kliometerweiten Strand einen Spaziergang zu machen und die Seele baumeln zu lassen?

Die Amrum Touristik AöR bietet Jobsuchenden nun ebenfalls die Möglichkeit, den perfekten Job zu finden. Auf ihrer Internetseite zeigen sie alle derzeit verfügbaren Stellenangebote der Insel, welche auf der Job-Seite der Amrum News veröffentlicht wurden. 

zu den Stellenangeboten

Coworking Spaces an der Nordseeküste

Sie sind auf der Suche nach einem Platz für Ihr Start-Up-Unternehmen oder für sich als Selbstständiger, wo Sie in kreativer Umgebung arbeiten können? Bei uns an der Nordsee finden Sie viele Coworking Plätze, wo Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Hier haben wir für Sie die Top Coworking Spaces an der Nordsee Schleswig-Holstein zusammengestellt.

Blick auf den Seebrückenkopf der Familienlagune in Büsum
© TMS Büsum GmbH

mariCUBE in Büsum

Ein Coworking Space nah am Deich, das gibt's in Büsum. Buchen Sie einfach direkt hier Ihren…

Schleuse von Brunsbüttel aus der Vogelperspektive
© Geheimtipp Media

Coworking Space im CAT

Das Centrum für angewandte Technologien in Meldorf bietet einen unkomplizierten und flexiblen…

Rotes Kliff Kampen
© Sylt Marketing | Holger Widera

Coworking Kampen

Deine Workation unter Reet

Steg ragt auf der Hallig Hooge ins Wasser
© NORDNORDWEST / Carlos Arias

Nordfriesisches Innovations-Center

Das Nordfriesische Innovations-Center (NIC) bietet Unternehmen und Selbstständigen einen flexiblen…

Priel im Watt vor der Sandbank von SPO mit Pfahlbauten im Hintergrund
© Foto Oliver Franke

MINDSPOT

Dein Coworking Space in St. Peter-Ording

Blick auf den Hafen von Tönning
© Tourist- und Freizeitbetriebe Tönning

FriesThinkLand

In Tönning bekommen Sie Inspiration für die Arbeit aus der Natur rund um das FriesThnikLand; der…

Leuchtturm Ellenbogen Sylt
© Wolfgang Diederich

Coworking Sylt

Coworking-Sylt bietet alles, was du für produktives Arbeiten benötigst: Moderne Arbeitsplätze,…


Wattwanderer steht mit Gabel inmitten des Wattenmeer
© Geheimtipp Media GmbH

Wir leben und arbeiten an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins, am Nationalpark Wattenmeer, dem größten Nationalpark in Europa, eingebettet in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Wo das Wort ,nachhaltig‘ kein Fremdwort ist. Wo regionale gute Ernährung, Klima aber auch soziales Miteinander im Fokus stehen. Wo die Menschen klare Worte lieben, wo ein Handschlag zählt.

Darin erkennt man das Freiheitliche, das Vertrauen und die Mitmenschlichkeit. Herausforderungen werden angenommen und gelöst.

Das alles und viel mehr macht das Leben hier so lebenswert, so kostbar.

- Johann P. Franzen, Wattführer


Frau steht mit geschlossenen Augen am Meer und genießt
© NTS

Was die Nordsee so lebenswert macht


An der Nordsee Zuhause

Acht Einwohner nehmen Sie mit in ihren Alltag und ihr Leben an der Nordsee

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt