Im Urlaub Wattlaufen zwischen den Inseln Amrum und Föhr. Geführte Wattwanderungen finden Sie an der Nordsee reichlich.
© Oliver Franke

Naturveranstaltungen


hier steht das Naturerlebnis im Vordergrund.

Die besten Naturveranstaltungen an der Nordsee

Eine Wattwanderung gehört zum Nordseeurlaub einfach dazu. Ob im Winter mit Gummistiefel oder im Sommer barfuß. Es gibt viele unterschiedliche Wattwanderungen auf verschiedenen Strecken.

Die Salzwiesen bieten neben unzähligen Pflanzen auch eine interessante Tierwelt, die man bei einer Salzwiesenführung näher kennenlernen kann.

Auf Schiffstouren können Seehund und Co. genauer beobachtet werden und auf ornithologischen Führungen kommt man den Watt- und Wasservögeln auf die Spur. In Vorträgen oder Tauchgängen in Aquarien bekommt man einen Einblick in den Lebensraum UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Viele Veranstalter sind zudem Nationalpark-Partner und setzen sich besonders für dessen Schutz ein.

Hinweis: Bitte hab Verständnis, dass die Terminangaben ohne Gewähr sind. Wetterbedingte Absagen können bei den Outdoor-Veranstaltungen vorkommen. Bitte informiere dich ggf. beim Veranstalter.

Wo bin ich? Hier sind Sie

Wenn Sie uns Ihren Standort verraten, zeigen wir Ihnen:

  • Wo Sie sich aktuell befinden
  • Wie weit das Ziel entfernt ist
Karte anzeigen Karte schließen
Schließen
Es wurden 8 Treffer gefunden:
  • Schutzstation WattenmeerFührungFamilie / KinderAbend / Nacht
    02.09.2021 bis 28.12.2023
    NordstrandEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Auch wenn sich der Tag dem Ende neigt, gibt es im Watt noch viel zu entdecken.
    © Björn Marten Philipps

    Kommen Sie mit zu einer nächtlichen Wanderung auf dem Deich. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Wattenmeers lauschen wir der Natur, widmen uns den Lichtern am Horizont und ausgewählten Geschichten.

  • Schutzstation WattenmeerFührungOutdoorFamilie / KinderAbend / Nacht
    01.12.2021 bis 31.12.2023
    WykEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Fühlen, Riechen, Schmecken, Sehen und Hören - unsere Sinne helfen uns bei der Orientierung.
    © Moritz Fritz

    Sagen und Mythen ranken sich um die Nordsee, die so manch einen staunen lassen. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Nordsee noch nicht immer von Ebbe und Flut geprägt sein.

  • Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / KinderNaturveranstaltungen
    10.08.2020 bis 20.12.2023
    Hallig HoogeEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Zu Fuß geht es von Lorenzwarft aus Richtung Japsand. Die Sandbank liegt etwa 3 km vor Hooge.
    © Melissa Schubbert

    Die Wattwanderung von Hallig Hooge zum Japsand an den Rand des Wattenmeeres ist ein besonderes Erlebnis. Sand so weit das Auge reicht und ein Spülsaum voller Muscheln und Schnecken erwarten uns dort.

  • NaturWinterNaturveranstaltungenAusflügeWattwanderung
    02.01.2023 bis 17.03.2024
    WesterdeichstichEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Frischer Grünkohl auf dem Markt
    © Sarah Rothmund

    Winterwattwanderung in Westerdeichstrich mit anschließendem Grünkohlessen

  • Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / KinderNaturveranstaltungen
    10.08.2020 bis 20.12.2023
    SimonsbergEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Vor Lundenbergsand erleben wir das sandige Watt der Husumer Bucht.
    © Rainer Schulz

    Entdecken Sie mit uns gemeinsam im Watt, welche Muscheln, Krebse und anderen Tiere im Sand und Schlick leben und wie sie sich dem Wechsel von Ebbe und Flut angepasst haben.

  • VortragNaturveranstaltungenAusflügeBest-OfFührungWattwanderungbuten (outdoor)
    11.04.2023 bis 27.12.2023
    FriedrichskoogEntfernung anzeigenZiel in Entfernung

    Nach Einbruch der Dunkelheit treffen sich Sterngucker am Strandhauptaufgang in Friedrichskoog-Spitze und begeben sich unter Anleitung zum Trischendamm, um den Sternenhimmel über dem Wattenmeer zu...

  • Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / KinderNaturveranstaltungen
    01.04.2023 bis 31.01.2024
    WesterheversandEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Vor dem Leuchtturm Westerhever erleben wir das Watt und die Sandbank.
    © Rainer Schulz

    Meeresgrund trifft Horizont! Durch das Watt wandern wir hinaus bis zur Sandbank vor Westerhever. In Schlick und Sand erkunden wir das interessante Leben im Weltnaturerbe Wattenmeer.

  • Schutzstation WattenmeerFührungWattwanderungOutdoorFamilie / KinderNaturveranstaltungen
    08.01.2022 bis 17.02.2024
    BüsumEntfernung anzeigenZiel in Entfernung
    Mit dem Kescher Muscheln, Krebse und Schnecken entdecken - so macht Watt Spaß!
    © Janna Sophie Lemmel

    Ein Watterlebnis für Familien mit Kindern (ab 3 Jahren). Findet mit uns zwischen Wattwurmhaufen und Krabben den Schatz im Weltnaturerbe Wattenmeer!

Erlebniswattwanderung von Föhr nach Amrum durch das Weltnaturerbe Wattenmeer
© Foto Oliver Franke

Natur für Kinder, Gruppen und Schulklassen

Kinder sehen die Natur im Wattenmeer aus einem ganz besonderen Blickwinkel. Aus diesem Grund bieten viele Veranstalter spezielle Events für Kinder an. Der Vogelwelt wird mit vielen Spielen, Geschichten und Beobachtungen auf den Grund gegangen. Das Watt beim Wandern entdeckt.

Die Kinder können zudem die Tiere im Meer bei einer Schiffsfahrt mit Seetierfang kennenlernen. Nach einer genauen Untersuchung der Tiere - Anfassen ist ausdrücklich erlaubt - werden die Tiere wieder zurück ins Meer geworfen. Nordseemitbringsel können beim Bernsteinschleifen gleich selber gebastelt werden.

Zudem bieten viele Wattführer spezielle Führungen für Gruppen und Schulklassen an. So wird die Klassenfahrt zur Nordsee zum besonderen Erlebnis.

Wattwander-Infos

Schließe dich unbedingt einer geführten Wattwanderung an.
Kontaktdaten der Wattführer sowie Informationen und Termine findest du hier:

Viel Spaß im Watt!

Muscheln im Gegenlicht im Wattenmeer
© Wolfgang Straub
bestof
Wattenmeer

Wattenmeer-Natururlaub

Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Einzigartigkeit am schleswig-holsteinischen Wattenmeer

Das Watt vor der Hallig Nordstrandischmoor
© Ruth Hartwig-Kruse

UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

Das Weltnaturerbe Wattenmeer mit all seinen Facetten entdecken.

Wattwanderung
© Gary Asmussen
AktivurlaubNaturerlebnis
18.08.2021 - Julia Lützner

Wattführung zur versunkenen Stadt Rungholt

Komm mit auf eine Reise durch das Watt zur versunkenen Stadt...

Das Weltnaturerbe Wattenmeer bei einer Wattwanderung erleben. An der Nordseeküste Schleswig-Holstein können Sie an den verschiedensten, geführten Wattwanderung teilnehmen.
© Ralf Niemzig | www.nordseetourismus.de
bestof
Wattwanderung

Wattwanderung an der Nordsee

Ein Spaziergang auf dem Wattboden – ein einzigartiges Highlight im Nordseeurlaub.

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt