Drei Jungs gehen im Wasser angeln
© Dithmarschen Tourismus e.V.
Angeln
Heute lieber Hochsee- oder Brandungsangeln? Sie haben die Wahl.

Wo auch immer Sie heute Angeln gehen möchten

… die Reviere sind vielfältig: Brandungsangeln, Hochseeangeln oder Angeln am Nord-Ostsee-Kanal.

Die Reviere sind unterschiedlich und doch so nah beieinander. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet für jeden Angler die passende Herausforderung. Angeln in der See ist sicherlich ein Highlight. Zudem finden Sie auch ein Ferienhaus mit Boot am See oder eine geführte Tour auf Eider, Treene und Sorge oder am Nord-Ostsee-Kanal.

Angeln Sie vom Kanu aus oder genießen Sie die Einsamkeit der kleinen Seen.

Unterkünfte an der Nordsee

Alter der Kinder am Anreisetag
Holzfische in einem Korb mit Fischernetz
© Geheimtipp Media GmbH

Nordsee-Angeln

Angelreviere vom Feinsten

Angeln in den Fluss- und Seenlandschaften von Dithmarschen und Nordfriesland ist ein besonderes Erlebnis.

Abenteuerlich und kraftvoll wird es beim Hochseeangeln auf der Nordsee und das Brandungsangeln ist eine ganz besondere Herausforderung für Angelurlauber.

Finden Sie Ihren Lieblings-Angelplatz an der Nordsee!

Tipps für den Angelurlaub an der Nordsee

Angeln ohne Fischereischein


Angeln für Urlauber ohne Fischereischein möglich!

Wenn Sie in Schleswig-Holstein Urlaub machen und Ihr Wohnsitz nicht in Schleswig-Holstein liegt und Sie keinen Fischereischein besitzen, dann können Sie gegen Vorlage des Personalausweises in allen Ordnungsämtern einen Urlaubsfischereischein erwerben.


Er berechtigt zum Angeln an allen Küsten- und Binnengewässern in Schleswig-Holstein, wobei für die Ausübung der Binnenfischerei noch zusätzlich ein Fischereierlaubnisschein des Fischereirechtsinhabers erforderlich ist.

 

Brandungsangeln


Beim Brandungsangeln werden spezielle Ruten eingesetzt, die mit schweren Bleien versehen sind, weit über den Brandungssaum fliegen und sich im sandigen Boden verhaken. Gut gefangen werden auf diese Art Scholle, Flunder, Kliesche, Stein-und Glattbutt.

 

Hochseeangeln


Richtig Wind um die Nase und das Meer unter den Füßen spürt man beim Hochseeangeln auf den Kuttern. Hier sind die besten Fanggründe für Dorsche, Hering oder Makrelen auf hoher See. In den küstennahen Brackwasserregionen des Nord-Ostsee-Kanals fühlen sich vor allem Heringe, Aale und Hechte wohl.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pärchen am Föhrer Strand
© www.ariasdigital.de
bestof
Strände

Strände an der Nordsee

Ob auf den Inseln oder auf dem Festland: Finden Sie den perfekten Strand!

Friesenhaus Sylt
© Sylt Marketing
bestof
Unterkünfte

Unterkünfte

Hier finden Sie Tipps für Ihre Traumunterkunft an der Nordsee

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf Ihrer Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von Ihrer Merkliste entfernt