Im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

30 Jahre Uelvesbüller Wrack

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Entdeckung des Uelvesbüller Wracks würdigt das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland die historische Bedeutung dieses beeindruckenden Fundes und bietet Besuchern faszinierende Einblicke in die maritime Vergangenheit.

Gäste des Schiffahrtmuseums schauen sich das Uelvesbüller Wrack an
© Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

Das Uelvesbüller Wrack wurde 1994 im nordfriesischen Wattenmeer entdeckt und stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert. Es handelt sich um ein holländisches Frachtschiff, das Saatgut transportierte, als es vor Husum auf Grund lief. Das Wrack wurde mühevoll geborgen und anschließend in einem aufwendigen Prozess konserviert, um es für die Nachwelt zu erhalten. Seine gut erhaltene Struktur bietet faszinierende Einblicke in den Schiffbau dieser Zeit. Besonders mysteriös bleibt das Schicksal der Besatzung, die nie gefunden wurde.

Heute ist das Wrack ein Highlight des Schiffahrtsmuseums Nordfriesland, wo es in einer eigens dafür konzipierten Ausstellung gezeigt wird. Besucher können einen Film sehen, der die spannenden archäologischen Arbeiten dokumentiert. In diesem Jahr jährt sich die Entdeckung des Wracks zum 30. Mal, was das Museum zum Anlass nimmt, auf die historische Bedeutung des Fundes hinzuweisen.

Das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

Das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland befindet sich in Husum und widmet sich der maritimen Geschichte der Region. Es präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, darunter Modelle, Gemälde und historische Dokumente, die den Einfluss der Seefahrt auf die Kultur und Wirtschaft Nordfrieslands verdeutlichen. Besucher können spannende Einblicke in die Entwicklung der Schifffahrt und der maritimen Technik gewinnen. Das Museum bietet auch wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen an. Eine besondere Attraktion ist das Uelvesbüller Wrack, das den Besuchern die Bedeutung der archäologischen Schiffforschung näherbringt. 

mehr über das Museum erfahren

Das könnte dich auch interessieren ...

Blick auf das Schloss vor Husum
© Geheimtipp Media

Husum und Husumer Bucht

Urlaub inmitten der einzigartigen Naturlandschaft Nordfrieslands mit dem Extra an Kultur und…

will ich sehen
Blick auf den Lister Leuchtturm bei Sonnenuntergang
© Long-Nong Huang

Kultur- & Städtetrip

Kleine, individuelle Metropolen laden zu einem Städtetrip an die Nordsee ein.

will ich sehen
Entspannung beim Kurzurlaub am Nordstrand mit Blick auf die Nordsee.
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher

Kurzurlaub

Kurz mal raus, die Seele baumeln lassen.

will ich sehen
© Lynn Scotti

Aktuelle Newsletter Beiträge

1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt