Ehrlich, norddeutsch, unverfälscht – Genuss, der direkt aus der Region kommt.

So schmeckt Dithmarschen!

Dithmarschen ist mit seiner rauen Nordsee, der klaren Seeluft und den unberührten, weiten Landschaften eine sehr ursprüngliche und ehrliche Region. Ebenso verhält es sich mit der Dithmarscher Küche – sie ist authentisch und stellt das Produkt in den Mittelpunkt, ganz ohne unnötigen Schnickschnack.

  • Eine Familie kauft im Hofladen ein
    © Dithmarschen Tourismus e.V. Photocompany

Unsere Region verfügt über viele Erzeuger, die ihre Spezialitäten klassisch oder in feinster Bio-Qualität anbieten. Hier finden Sie Fischer, die mit fangfrischen Krabben und Fisch handeln, traditionelle Landmetzgereien, die Fleisch in bester Qualität verarbeiten, und Landwirte, die ihre Ernte in eigenen Hofläden verkaufen. Vom Feld direkt auf den Teller – in Dithmarschen kann man seine Lebensmittel direkt beim Bauern einkaufen.

Die familienbetriebenen Hofläden der Landwirte bieten alles an, was gesund ist und schmeckt. Zwischen Gemüse, Obst, frischem Fleisch und Milchprodukten findet sich Zeit für einen Klönschnack, bei dem man Tipps zur Zubereitung der perfekten Mehlbüdel oder der traditionellen Kohlroulade bekommt. Mit etwas Glück wird einem sogar das ein oder andere Geheimrezept verraten.

Übrigens:

Wenn man statt selbst zu kochen lieber ein bisschen verwöhnt werden möchte, dann ist man in einem unserer Landcafés genau richtig. Ganz getreu dem Motto „klein aber fein“ fühlt man sich in den individuell und liebevoll eingerichteten Cafés wie früher bei Oma am Kaffeetisch. Zu einer duftenden Tasse Kaffee bekommt man ein großes Stück einer der köstlichen, selbstgemachten Torten – natürlich gebacken nach Omas Hausrezept mit regionalen Zutaten. Wer im Sommer eher nach einer Erfrischung sucht, kann es sich bei einem frischgezapften Dithmarscher oder einem Becher selbstgemachtem Eis so richtig gutgehen lassen.

  • Ein älteres Paar steht in einem Hofladen
    © Dithmarschen Tourismus e.V. Photocompany

Wer mit dem Auto von Heide Richtung Küste nach Büsum fährt, kommt direkt an Wischmann’s Hofladen vorbei. Anhalten lohnt sich: Der Fleischermeister- und Landwirtschaftsbetrieb produziert hochwertige Fleisch- und Wurstwaren nach Dithmarscher Art. Neben Lamm- und Rindfleisch aus eigener Aufzucht wird auch Gemüse aus eigenem Anbau angeboten. Wer nach einem echten Dithmarscher Souvenir für Freunde und Familie sucht, wird ebenfalls fündig. Stöbern Sie zwischen Schafsfellen, Seifen und Schönem zum Dekorieren nach dem perfekten Geschenk. Für Genussmenschen gibt es Dithmarscher Honig, selbstgemachte Marmeladen, eingelegtes Gemüse und weitere regionale Köstlichkeiten.

Das Koog Café ist der perfekte Erholungsort, um bei einer Fahrradtour Kraft zu tanken. Die 70 km lange Themenradroute „Alte Deiche, neues Land“ führt entlang der Nordseeküste und durch Wesselburenerkoog – und damit vorbei am Koog Café. Die ehemalige Schmiede bietet alles, was das Herz begehrt: hausgemachte Torten, belegte Landbrote, saisonale Suppen und vegetarische Quiche. Hier ist für jeden etwas dabei, denn Torten und Kuchen bekommt man hier auch vegan, gluten- und laktosefrei. Nachdem man sich in einem Strandkorb im großen Garten ausgeruht hat, kann man mit neuer Energie aufs Rad steigen und weiter durch die Dithmarscher Landschaft radeln.

Für Urlauber, die mit ihren geliebten Vierbeinern gemeinsam unterwegs sind, ist das Hundecafé in Busenwurth genau das Richtige. In freier, hundefreundlicher Umgebung können Sie selbstgemachte Torten genießen, während Sie einem Vortrag zum Thema „Hund“ lauschen oder sich mit erfahrenen Hundetrainerinnen und -trainern austauschen. Für Ihre Fellnase gibt es Leckereien und Hundeeis.

1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt