• Blick von der Aussichtsdüne in Wittdün auf Amrum im Winter. Die Dünen sind friedlich und verlassen nur zwei Personen laufen über den darüber führenden Bohlenweg.
    © Christoph Partsch
    Mach mal Amrum.

    Amrum im Winter

Mach mal Winterurlaub auf Amrum

Energie für den Körper & Entspannung für die Seele: Tief durchatmen und alle Landschaftsfacetten der Nordsee auf der kleinen Insel der großen Freiheit aktiv erleben. Gerade im Herbst und Winter erfährst du die besondere, unverwechselbare Inspiration durch Wind, Wellen, Wolken und Weite.

Holz-Bohlenwege führen dich in ausgedehnten Spaziergängen durch Dünen- und Heidelandschaft zu einem der größten Sandstrände Europas – dem berühmten Kniepsand.

Finde die perfekte Unterkunft für deinen Winterurlaub auf Amrum

Alter der Kinder am Abreisetag
Best of Nordseeurlaub Winterunterkünfte auf Amrum

Mach mal Urlaub in Strandnähe oder mit Sauna, Kamin oder Meerblick.

  • Schneebedecktes Reetdachhaus
    © Alexander Seidlich

    Alle Unterkünfte auf Amrum

    Jetzt passende Unterkunft auf Amrum finden

    will ich sehen
  • Dünen im Nebel Amrum
    © Dettmering AT web

    ...mit Meerblick

    Jetzt Unterkünfte mit Meerblick finden

    will ich sehen
  • Amrumer Leuchtturm
    © Jan Dettmering

    ...in Strandnähe

    Jetzt Unterkünfte in Strandnähe finden

    will ich sehen
  • Kaminfeuer
    © Enrique Hoyos

    ...mit Kamin

    Jetzt kuschelige Unterkunft mit Kamin finden

    will ich sehen
  • Sauna
    © Max Vakhtbovych

    ...mit Sauna

    Jetzt Unterkunft mit Sauna finden

    will ich sehen

Amrum außerhalb der Strandkorbsaison

Ab Herbst kehrt Ruhe an der Nordsee ein und auf Amrum wird es noch geruhsamer als sonst. Die beste Zeit, um dich ganz auf dich zu konzentrieren, tief durchzuatmen und Körper und Geist eine besinnliche Pause zu gönnen.

Die Strandkörbe haben sich in ihren wohlverdienten Winterschlaf verabschiedet. Treibgut säumt die leicht verschneiten, oft menschenleeren Strände. Einzig der Schrei einer Möwe durchbricht bisweilen die himmlische Stille beim kilometerweiten Spaziergang am Amrumer Kniepsand. Der Amrumer Leuchtturm bietet eine traumhafte Aussicht über die Insel.

Friesendorf im Winter
© Kai Quedens
Amrumer Leuchtturm im Schnee
© Kinka Tadsen
Sternenhimmel mit Blick auf eine Mühle auf Amrum
© Jens Kruessmann
Best of Nordseeurlaub Amrum im Winter

Mach mal mehr im Herbst & Winter auf Amrum

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten für deinen Winterurlaub auf Amrum

Es wurden 4 Treffer gefunden:
  • AmrumBadeland
    Wittdün
    Eine Familie spielt im Wellenbad des AmrumBadelandes
    © AmrumTouristik Kai Quedens

    Wellenbad mit Saunalandschaft. Das „Solaire-med“ zaubert Sommertage am Kniepsand zu jeder Jahreszeit.

  • Amrumer Kniepsand
    Wittdün
    © Kinka Tadsen

    Diesen Naturstrand muss man erlebt haben! Sicher eine der größten Sandbänke Europas, ist er der Insel angeschlossen und bildet einen unerschöpflichen Freiheitsraum für Erholungsuchende. Hier in...

  • Naturzentrum Amrum
    Norddorf
    Norddorf, Naturzentrum Amrum - Aquarium
    © Öömrang Ferian, Naturzentrum

    Das Naturzentrum Amrum des Öömrang Ferian i.f. ist Schutzgebietsbetreuer auf der Insel und betreibt eine naturkundliche Dauerausstellung. Fünf Meerwasseraquarien und verschiedene Stationen bringen...

  • Schutzstation Wattenmeer in der NaTour-Düne
    Wittdün auf Amrum
    © N.Löschner

    Die Schutzstation Wattenmeer bietet interessierten Gästen & Schulklassen ein umfangreiches Programm aus Naturkundlichen Führungen, Workshops und Vorträgen. Eine moderne Nationalpark-Ausstellung mit...

Testimonial Amrum Clara Beisenkötter
© Clara Beisenkötter
Wintertipp - Amrum & Clara

Clara, verrate uns mal ...

"Ich liebe die ganz andere Stimmung am Strand und auf der ganzen Insel. Die kalte und stürmische Jahreszeit hat etwas ganz Besonderes."

 

"Ja, ich gehe gerne über die Bohlenwege in Norddorf zur Himmelsleiter und gucke von dort aus über den Strand und das Meer. Hier weht einem der Wind richtig schön um die Ohren!"

 

"Ich gehe gerne beim Likedeeler in Steenodde essen. Da gibt es immer etwas Besonderes zu Essen und eine tolle Atmosphäre zum genießen und abschalten."

 

"Am liebsten gehe ich nach einem langen Spaziergang zum Weihnachtsmarkt vom Hotel Seeblick. Da gibt es Punsch zum Aufwärmen und Pommes, Currywurst etc. zum Essen. Ihr könnt dort auch Stockbrot selbst rösten und zwischen den kleinen Buden bummeln."

Dünen im Nebel Amrum
© Dettmering AT web
Sandflug Amrum und Leuchtturm
© Jan Dettmering
Blick auf den Bohlenweg auf Amrum im Herbst. Das Laub an den Büschen und Sträuchern auf den Dünen ist bunt verfärbt.
© Christoph Partsch

Unser Erlebnistipp

Strandwanderung um die Nordspitze "Amrum Odde"

Auf der traumhaften Nordseeinsel Amrum hast du viele Möglichkeiten für eine erholsame Wanderung am Strand entlang. Dinge, die du überall erwarten kannst, sind viel Sand, eine traumhafte Kulisse und gesunde Nordseeluft!

Ein besonderer Tipp ist die Strandwanderung um die Nordspitze mit dem Namen "Amrum Odde". Das Naturschutz- und Brutschutzgebiet befindet sich im Norden der Insel und beeindruckt mit einer nahezu unberührten Strand- und Dünenlandschaft. 

Während der Wanderung läufst du innerhalb von ca. 3,5 Stunden einmal um das Gebiet "Amrum Odde" herum. Von der Nordspitze aus hast du einen herrlichen Blick auf das Wattenmeer und auf die Nachbarinseln Sylt & Föhr. Die Nordspitze ist zudem Rast- und Wurfgebiet der Kegelrobben. Die Rast- und Wurfzeit der Kegelrobben ist etwa im Dezember/Januar.

Keggelrobbenbaby Amrum
© Kai Quedens
Kniepsand Amrum
© Dettmering AT web
Drei einzelne Spaziergänger am weiten Strand von Amrum. Es ist Winter und der Himmel wird zur Hälfte von einer dunklen Wolke verdeckt.
© Christoph Partsch

Du findest deine persönlichen Lieblingsplätze mit immer neuen Inselperspektiven, einem Hauch von Sehnsucht und Zeit für dich mitten in der Natur – im Weltnaturerbe Wattenmeer. Wander am Wasser entlang oder gehe mit dem Wattführer Dark Blome auf eine spannende Reise durch das Schleswig-Holsteinische Watt. Denn auch im Winter haben die Nordfriesischen Inseln einiges zu bieten: Wenn du Ruhe und Entspannung suchst, findest du beides gerade in der kalten Jahreszeit auf Amrum.

 

Auch im Herbst und Winter fahren die Fähren täglich von Dagebüll und Föhr nach Amrum.  Am besten informierst du dich vor deiner Reise direkt bei der Reederei, denn je nach Wetter kann die Nordsee natürlich auch ein wenig rauer werden. 

Zum Reederei-Fahrplan

 

Das neue Jahr feiern viele mit Raketen und Wunderkerzen. Allerdings musst du während deines Winterurlaubs auf der Insel beachten, dass das Böllern zum Jahreswechsel auf der gesamten Insel verboten ist. Insbesondere Hundebesitzer freut das.

  • Winterstimmung am Wyker Strand, die Sonne geht über den Meer unter und spiegelt sich im sanft am Strand liegenden Schnee.
    © Föhr Tourismus GmbH: Foto Korinna Neef
    Mach mal Meer.

    Winter an der Nordsee

    Alle Tipps für deinen Winterurlaub

Kontakt

AmrumTouristik Inselstraße 14
25946 Wittdün / Amrum
+49 46 82 94030 info@amrum.de Webseite besuchen
1 zur Liste Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichertDiese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt