Seepferdchen erobern die Nordsee zurück
Wissenswertes zu den kleinen Meeresbewohnern.
Angespülte Seepferdchen findet man zurzeit öfter im Spülsaum, wir habe einmal den Biologen Rainer Borcherding von der Schutzstation Wattenmeer zu diesem Phänomen befragt.
NTS: Lieber Rainer, viele Besucher lieben es, am Nordseestrand den Flutsaum zu durchstöbern. Das Meer spült viele interessante Funden wie Muscheln, Krebse, Strandholz und Bernstein an. Bei welchen Sichtungen würdest Du sagen, hat man einen wahren Lottotreffer im Wattenmeer erzielt?
Rainer Borcherding: Absolute Highlights wären eine Eikapsel vom Glattrochen oder ein Seepferdchen. Der Glattrochen war bis vor 100 Jahren ein häufiger Wattenmeerfisch, der heute leider nur noch bei den Orkney-Islands vorkommt. Seine Eikapseln sind so groß wie Postkarten und ich würde sehr gerne noch mal eine finden, die die Strömung von Norden herbringt.