Die Badestelle liegt vor dem Bad- und Kurzentrum St. Peter-Ording mit einem breiten Sandstrand. Hier kann ganztägig gebadet werden, denn die Nordsee zieht sich bei Ebbe nur etwa 200m zurück. Erreichbar ist die Badestelle nur zu Fuß über die rund 1000m lange Strandbrücke - über Priele und Salzwiesen. An diesem Strandabschnitt befindet sich die "Arche Noah", der berühmte Restaurantpfahlbau, es gibt Strandkörbe, Duschen und Toiletten.
Familienstrand
An diesem Strand macht das Baden richtig Spaß. Sie und Ihre Kinder können den ganzen Tag im Wasser planschen. Auch Strandburgen bauen, Beachball spielen oder einfach nur relaxen ist möglich. Machen Sie Ihren Strandtag bzw. -tage zu einem unvergesslichen Urlaub und genießen Sie das vielfältige Angebot. Wie an allen Strandabschnitten wacht auch hier die DLRG und sorgt für Ihre Sicherheit.
Aktivitätenstrand
Für Sportler und Volleyball-Begeisterte steht ein Beach-Volleyball-Feld bereit. Für die kleinen Strandgäste gibt es Kinderanimationen. Ein toller Spielplatz zum Austoben ist ebenso vor Ort. Haben Sie lange keinen Drachen mehr steigen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig. Der Strand ist ideal für einen unvergesslichen Drachenflug.
Hinweis für Hundehalter
Im gesamten Kurbereich, auf der Strandpromenade, im Wald rund um St. Peter-Ording sowie auf den Wanderwegen, in den Dünen und den Fußgängerzonen sind Hunde angeleint erlaubt. Trinkstationen für Hunde finden Sie vor vielen Gaststätten sowie vor den Einrichtungen der Tourismus-Zentrale. Vierbeiner sind im Nationalpark Wattenmeer herzlich willkommen. Allerdings gilt zum Schutz der wild lebenden Tiere Leinenpflicht. Ebenso wie an den Stränden ist auch auf den Deichen und im Vorland die Leine für Hunde erforderlich. Schafe, Robben und Seevögel sind hier zu Hause. Hunde stören sie bei der Futtersuche, Rast oder Brut.
Um noch mehr auf die Bedürfnisse der Hunde eingehen zu können, sind zwei Hundeauslaufzonen direkt am Strand eingerichtet. Hier können Ihre Hunde mit Stock und Ball durch den Sand und die Nordseefluten toben.