FesteWinter
21.02.2026
Insel Sylt
Biikefeuer auf der Insel Sylt
Am 21. Februar geht es auf Sylt heiß her, denn an diesem Tag wird das traditionelle Biikebrennen gefeiert. In den frühen Abendstunden setzen sich feierlich Fackelzüge zu den Biiken der Insel in Bewegung wo dann gespannt auf den Aufruf „Tjen di Biiki ön!“ gewartet wird. Dann fliegt die erste Fackel ins Geäst. Kurze Zeit später stürzt die Tonne, die inmitten der Biike auf einem Pfahl thront, in die Flammen: Jetzt ist der Winter vertrieben!
Orte, die das Biikebrennen machen
- Archsum
- Start: 18 Uhr
- Treffpunkt: Deichweg / Ecke Melnknop
- Keitum / Munkmarsch
- Abmarsch Fackelzug: 18.15 Uhr
- Treffpunkt: Alte Turnhalle, C. P. Hansen-Allee
- Morsum
- Abmarsch Fackelzug: 18.15 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz Nösse
- Rantum
- Abmarsch Fackelzug: 18.00 Uhr
- Treffpunkt: Kurhaus Rantum, Strandweg 7
- Tinnum
- Abmarsch Fackelzug: 18.00 Uhr
- Treffpunkt: am Tinem Hüs (Gemeindehaus), Dirksstr. 11
- Westerland
- Abmarsch Fackelzug: 18.00 Uhr
- Treffpunkt: Kirche St. Nicolai
- List
- Abmarsch Fackelzug: 18.30 Uhr
- Treffpunkt: Kirche St. Jürgen
- Norddörfer (Kampen & Wenningstedt-Braderup)
- Abmarsch Fackelzug in Braderup: 17.45 Uhr
- Treffpunkt: am Hotel „Weißes Kliff“, M.-T.-Buchholz-Stich 7
- Abmarsch Fackelzug in Wenningstedt: 18.00 Uhr
- Treffpunkt: Friesenkapelle am Dorfteich
- Hörnum
- Abmarsch Fackelzug: 18.00 Uhr
- Treffpunkt: Tourismus-Service Hörnum, Rantumer Str. 20