Seeluft regt die Phantasie an. Den Tag verbringen meine Frau und ich am Strand und überlegen, wie es dann abends mit der Fredenbüller Geschichte weitergehen soll. Aber vorher gibt es noch den Steinbutt und manchmal eine Lesetour auf dem Fahrrad zu den Schauplätzen meiner Amrum-Krimis oder eine Strandlesung in den Sonnenuntergang hinein.
Auch wenn mancher das nicht gedacht hat, wir Nordlichter sind gesellige weltoffene Menschen und die Nordfriesen ganz besonders. Schließlich sind sie lange Zeit auf Walfang gegangen und seit Generationen zur See gefahren. Und auch meine Fredenbüller sind aufgeschlossene Leute. Im Stehimbiss >De Hidde Kist< gibt es >Croque Störtebeker< und >Putenschaschlik Hawaii<. Zugereiste dänische Kommissare, italienische Gangster oder jetzt ein belgischer Französischlehrer werden mit offenen Armen aufgenommen. Und wenn Sie uns an der Nordsee besuchen möchten, sind Sie natürlich auch herzlich willkommen. Aber bitte buchen Sie kein Zimmer in Fredenbüll. Immer wieder haben sich Leserinnen und Leser auf die Suche nach dem nordfriesischen Örtchen gemacht und mussten unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Besuchen Sie Fredenbüll lieber gemütlich im Strandkorb sitzend mit einem Buch in der Hand.