• © Lynn Scotti I Sylt Marketing
Braderuper Heide in Kampen

Auf der Kampener Wattseite bietet die Braderuper Heide Ruhe und Erholung pur.

Idyllisch gelegen zwischen Braderup und Kampen ist die Braderuper Heide zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ziel für Spaziergänge. Malerische Holzwege und -treppen führen durch das Naturschutzgebiet. Genießen Sie den weiten Blick über die besondere Tier- und Pflanzenwelt sowie das Wattenmeer.

Die Heide blüht in der Regel im Juli und August. 

Die Heide in Schleswig Holstein ist stark bedroht. Nur noch 0,5% der Fläche sind von Heide bedeckt. Sylt kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, weil noch immer 50% der schleswig-holsteinischen Heidevorkommen allein auf der Insel zu finden sind. Nicht nur die drei Heidearten Krähenbeere, Glockenheide und Besenheide kann man hier antreffen, sondern auch Geflecktes Knabenkraut, Arnika, Sonnentau und Lungenenzian. Rotschenkel, Brandgans und Austernfischer bauen ihre Nester in den Heideflächen oder den großen Salzwiesen am Watt. Somit ist es wichtig die Heide zu schützen, um die Artenvielfalt zu erhalten. (Quelle: Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.)

Bitte helfe mit, das Naturschutzgebiet zu erhalten:

-  Nutze die vorgegebenen Wege.

- Hinterlasse keinen Müll in der Natur.

- Führen dein Hund an der Leine und entferne dessen Hinterlassenschaften.

 

© Sylt Marketing I Lynn Scotti
© Lynn Scotti I Sylt Marketing GmbH
© Lynn Scotti I Sylt Marketing

Kontakt

Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. Stapelhooger Wai
25999 Kampen
+49 4651/44421 info@naturschutz-sylt.de Webseite besuchen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt