• Packeis im Watt Büsum
    © Foto Oliver Franke
    Mach mal Büsum.

    Büsum im Winter

Mach mal Winterurlaub in Büsum

Beim Spaziergang über den Deich entlang der Küste knirscht der Schnee unter deinen Füßen – endlos weit schweift dabei dein Blick über die glitzernde Nordsee in der Wintersonne. Die salzige, frische Winterluft prickelt auf deinen Wangen, die zwischen Wollmütze und Schal hervorlugen. Im Winter lockt das Nordsee-Heilbad nicht nur mit schier unendlichen Landschaften, sondern auch mit dem typisch norddeutschen Reizklima.

Kennst du schon die kleine Winterwelt des beliebten Küstenortes? Vor Weihnachten ensteht in der Füßgängerzone ein kleiner Weihnachtsmarkt. Das Schlendern entlang des Markts und durch die kleinen Läden bietet dir Erholung pur.
Du kannst aber auch den Jahreswechsel am Meer erleben! Denn auch an Silvester in in dem Ort jedes Jahr einiges los: Die große Silvesterparty bietet für jeden Gast - aber auch für die Einheimischen - einen schönen Start, um Silvester und Neujahr feiern zu können.

Finde deine perfekte Unterkunft in Büsum

Alter der Kinder am Abreisetag
Best of Nordseeurlaub Winterunterkünfte in Büsum

Mach mal Urlaub in Strandnähe, mit Sauna oder mit Kamin.

  • Schneebedecktes Reetdachhaus
    © Alexander Seidlich

    Alle Unterkünfte in Büsum

    Jetzt passende Unterkunft in Büsum finden

    will ich sehen
  • Packeis Büsum im Winter
    © Foto Oliver Franke

    ...in Strandnähe

    Jetzt Unterkünfte in Strandnähe finden

    will ich sehen
  • Sauna
    © Max Vakhtbovych

    ...mit Sauna

    Jetzt Unterkunft mit Sauna finden

    will ich sehen
  • Kaminfeuer
    © Enrique Hoyos

    ...mit Kamin

    Jetzt kuschelige Unterkunft mit Kamin finden

    will ich sehen

Büsum außerhalb der Strandkorbsaison

Nachdem Wind und Wetter beim Spaziergang an der Nordsee deinen Körper und Geist wieder in Einklang gebracht haben, geht es zum Aufwärmen ins Warme: Heißer Tee, ein leckeres Stück selbst gemachte Torte oder gleich ein feines Fischgericht?

Büsumer Leuchtturm im Winter
© Foto Oliver Franke
Packeis Büsum im Winter
© Foto Oliver Franke
Lichterwoche Büsum Ankerplatz
© TMS Büsum GmbH
Best of Nordseeurlaub Büsum im Winter

Mach mal mehr im Herbst & Winter in Büsum

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten für deinen Winterurlaub in Büsum

Es wurden 7 Treffer gefunden:
  • Ankerplatz
    Büsum
    © TMS Büsum GmbH

    Von hier aus stichst du für Ausflüge mit dem Schiff in See.

  • Brunnenplatz
    Büsum
    © TMS Büsum GmbH

    Der Brunnenplatz ist der perfekte Ausgangspunkt für deinen nächsten Shoppingausflug.

  • Rathaus Büsum
    Büsum
    © TMS Buesum, TMS Buesum GmbH

    HISTOUR-Punkt BÜ2 | 1914 bis 1915 errichteter Backsteinbau

  • Büsumer Leuchtturm
    Büsum
    Blick auf den historischen Hafen von Büsum, dahinter ist der Leuchtturm zu sehen
    © TMS Büsum GmbH

    Der 1912 erbaute Leuchtturm in Büsum ist noch voll funktionstüchtig.

  • Meerzeit Büsum
    Büsum
    © TMS Büsum GmbH

    Schwimmbad mit Meerwasser, Wellenbad sowie Sauna-Bereich mit Dachterrasse & Massageangebote

  • Lichterwochenende
    01.11.2025 bis 02.11.2025
    Büsum
    © buesum.de, TMS Büsum GmbH

    Lichterwochenende in Büsum

  • Büsumer Winterzauber
    21.11.2025 bis 04.01.2026
    Büsum
    © TMS Büsum GmbH

    Der Büsumer Winterzauber

Testimonial Wattenläufer Momme
© TMS Büsum GmbH
Wintertipp - Büsum & Momme

Momme, verrate uns mal ...

"Im Winter genieße ich besonders die Weite, die Stille in der Natur und die gute Luft am Büsumer Hafen und am Deich.“

 

"Ich empfehle einen Spaziergang zur Mole, um dort den Kuttern beim Ein- und Auslaufen in den Hafen zuzuschauen. Oder ein Bummel entlang der Hafenpromenade, wo die ganzen Kutter liegen. Hier hat man eine klasse Aussicht.“

 

"In Büsum sollte man natürlich Fisch essen. Hier gibt es so viele, tolle Restaurants in Hafennähe. Die haben aber natürlich auch für Nicht-Fischesser leckere Angebote.“

 

"Unbedingt Büsumer Krabben probieren! Die nehme ich mir am liebsten ungepult mit nach Hause. Krabbenpulen ist reine Entspannung. Das ist wie Wellness für mich. Wenn‘s schnell gehen muss, tut es auch einfach beim Hafenbummel ein Krabbenbrötchen auf die Hand – so geht ein perfekter Wintertag am Meer.“

Lichterwoche in Büsum, wo die Kutter bunt angestrahlt werden
© TMS Büsum GmbH
Ankerplatz Büsum im Winter
© TMS Büsum GmbH
Museumshafen Büsum im Winter
© TMS Büsum GmbH

Das solltest du dir nicht entgehen lassen

Eine frische Brise, Wellen und Entspannung – das erwartet dich garantiert in deinem Winterurlaub in Büsum. Lange Spaziergänge am Strand oder am maritimen Hafen geben dir ein Gefühl von Freiheit und innerer Ruhe. In der Büsumer Fußgängerzone, nur ein Katzensprung vom Büsumer Hauptstrand entfernt, kannst du wunderbar bummeln und regionale Delikatessen genießen.

Sollte dir der Wind dann doch ein wenig zu kalt sein, lohnt sich der Gang in das Schwimmbad des Ortes - das Meerzeit Büsum mit Wellenbad und Spa bietet einen wunderbaren Ausblick über das Meer.

Besondere Highlights zur kühlen Jahreszeit gibt es in Büsum zu genüge - wenn du zum Beispiel Wandern und Kulinarik liebst, solltest du an der angebotenenen Grünkohlwattwanderung in Westerdeichstrich teilnehmen.

Was tun bei Schietwetter?

Das Wetter an der Nordseeküste kann besonders im Winter manchmal etwas ungemütlich werden – doch auch das hat seinen Charme. Zu dieser ganz besonderen Jahreszeit kannst du es dir in Büsum gut gehen lassen, Neues entdecken oder einfach zur Ruhe kommen. Du weiß nicht wie? Dann lass dich von diesen Tipps inspirieren und verbringe ein schönes Wochenende im Büsumer Schietwetter.

Egal, ob bei einem ausgiebigen Sonntagsbrunch oder beim entspannten Kaffeetrinken am Nachmittag – in Büsums Restaurants und Cafés kannst du viele regionale Produkte genießen. Die Auswahl an Leckereien ist groß, wobei die bekannteste wohl die Büsumer Krabbe ist. Ob frisch vom Kutter, auf dem Brötchen oder in einer wärmenden Suppe – Krabben gibt es in Büsum in den unterschiedlichsten Gerichten. Mindestens genau so beliebt wie die Büsumer Krabbe ist der Dithmarscher Kohl. Das Traditionsgemüse und Superfood kannst du dir hier nicht nur schmecken lassen, sondern auch noch eine Menge darüber erfahren. Im europaweit größten zusammenhängenden Kohlanbaugebiet bietet das Kohlmuseum "Kohlosseum" eine spannende Ausstellung, eine Krautwerkstatt und einen Bauernmarkt mit Produkten aus der Region an. Hier lässt es sich auch bei Regen aushalten, doch wo findest du nachmittags das passende Heißgetränk? Die Antwort findest du in der Alleestraße. Ob Klönschnack mit Kaffee, Tee, heißer Schokolade oder einfach nur mit einem hausgemachten Stück Kuchen: Hier findet jeder ein schönes Plätzchen zum Genießen, Entspannen und Plaudern.

 

"In Norddeutschland gibt es kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung“ – dem Motto folgend schnappst du dir deine Gummistiefel, Schal, Mütze und Handschuhe und los geht es in Richtung Wattenmeer. Die Hektik vom Sommer wurde schon längst gegen Weite und Ruhe ausgetauscht. Im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer angekommen, kannst du dich entweder einer Gruppe für eine Wattführung anschließen oder die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bei Ebbe auf eigene Faust entdecken. Und wenn du erstmal draußen unterwegs ist, vergisst du das schlechte Wetter ganz schnell.

 

Rumsitzen ist langweilig! Das haben die interaktiven Museen in und um Büsum erkannt und laden dich zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen ein. Im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning lernst du in der 3000 Quadratmeter großen interaktiven Ausstellung mit 37 Aquarien alles über Wale, Watt und Weltnaturerbe. Andernfalls findest du im Phänomania Erlebniszentrum direkt am Büsumer Hafen heraus, ob du ein Auto mit nur einem Arm hochheben kannst oder wie ein Feuertornado funktioniert. Geh auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der menschlichen Sinne und physikalischen Phänomene.

Und schon ist das Wochenende vorbei – wie konnte das nur passieren? Am Museumshafen gönnst du dir ein letztes Krabbenbrötchen und kaufst vielleicht im Fischladen noch schnell ein paar Mitbringsel für Zuhause. Vielleicht kannst du so wenigstens rein kulinarisch den Urlaub verlängern!

Büsumer Deich im Winter
© TMS Büsum GmbH
Packeis im Watt Büsum mit Sonnenglitzern
© Foto Oliver Franke
Packeis Büsum Watt
© Foto Oliver Franke

Büsums schönste Strände

Die Büsumer Strände haben so einiges zu bieten – egal, ob du Grünstrand oder Sandstrand favorisierst – in Büsum hast du beides!

Einfach mal eingemummelt in Winterjacke, Schal und Mütze und mit dicken Socken (gerne auch zwei Paar) in Gummistiefeln ins Wattenmeer gehen, bei klirrender Kälte einen Spaziergang entlang des kilometerlangen Deichs in Büsum machen und nach dem Spaziergang einen heißen Grog trinken, vorzugsweise am Kamin. Im Norden sagen wir: "Rum mut, Zucker kann, Water bruuk nich“. Dazu passt die Büsumer Krabbe abseits vom sommerlichen Krabbenbrötchen in einer wärmenden Suppe! Setz dich am Abend einfach mal dick eingepackt an den Deich, um den Sonnenuntergang auf der größten Bühne überhaupt zu genießen: dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

 

Der grüne Hauptstrand Büsums ist ca. 2,7 Kilometer lang und erstreckt sich von der Mole bis hin zur Familienlagune Perlebucht - ideal für einen erholsamen Nordseespaziergang. Hier findest du zahlreiche Angebote für Restaurant- oder Café-Besuche, breite Promenaden, die zum Flanieren einladen, Angebote für Wattwanderungen, eine Watt-Tribüne und einen fantastischen Ausblick auf die Nordsee.

Die Zugänge zur Watttribüne und zu Wasserkante sind in Büsum barrierefrei, sodass auch Personen mit Mobilitätseinschränkungen uneingeschränkt Zugang zum Strand haben.

Wenn du an den Sandstrand möchtest, solltest du an die Perlebucht gehen. Naturbelassene Gebiete, feiner Sand und die gesunde Seeluft laden zum Erholen ein. Am Familienbereich der Perlebucht findest du tolle Spielgeräte und für Wassersport-Fans gibt es zwei Tidenunabhängige Wasserbecken.

  • Winterstimmung am Wyker Strand, die Sonne geht über den Meer unter und spiegelt sich im sanft am Strand liegenden Schnee.
    © Föhr Tourismus GmbH: Foto Korinna Neef
    Mach mal Meer.

    Winter an der Nordsee

    Alle Tipps für deinen Winterurlaub

Kontakt

Tourismus Marketing Service Büsum GmbH Südstrand 11
25761 Büsum
+49 4834 9090 info@buesum.de Webseite besuchen
1 zur Liste Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichertDiese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt