• © 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐬𝐞𝐞𝐤𝐮̈𝐬𝐭𝐞 𝐍𝐨𝐫𝐝𝐟𝐫𝐢𝐞𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝 | 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐮𝐬 𝐑𝐨𝐡𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡𝐞𝐫
Heute geöffnet bis 18:00 Uhr zu den Öffnungszeiten
Amsinck-Haus

Eine kostenfreie Ausstellung, um die Geschichte, Natur und Kultur dieser einzigartigen regionalen Landschaft Nordfrieslands kennenzulernen.

Direkt beim Übergang des Deichs zur Hamburger Hallig befindet sich das Amsinck-Haus. Im Inneren befindet sich eine Ausstellung über die landschaftliche Geschichte, Natur und Kultur des Mittleren Nordfrieslands. Spannend und interaktiv gestaltet für Groß und Klein.

So werden folgende Themen behandelt:

  • Interessantes zum Thema Deichbau
  • Landwirtschaft in der Region
  • Informatives zur Energiewirtschaft

 

Im Sockelbereich der Ausstellung ist eine Kinderebene, die die Kinder zur Aktion ermutigt:

  • Felle: welches Fell gehört zu welchem Tier? Sie können die Felle streicheln und dabei die unterschiedlichen Felle fühlen. Sie sehen die Unterschiede und können durch Herausziehen der fellbezogenen Scheiben das dazugehörige Tier sehen.
  • Baumscheiben: ähnlich verhält es sich mit den Baumscheiben. Es sind verschiedene Bäume im Querschnitt dargestellt, die im Mittleren Nordfriesland zu finden sind. Durch Drehen der Scheiben erfährt man einiges über den Baum.
  • Leben und Spuren im Watt: durch Herausziehen von zwei Schubläden auf Kinderhöhe wird das Leben im Watt anhand von einer Muschelsammlung gezeigt. Die Kinder können die Muscheln anfassen, fühlen und anhand von seitlich angebrachten Zeichnungen die Muscheln bestimmen.
  • Die Spuren im Watt sind plastisch dargestellt und anhand von seitlich angebrachten Zeichnungen dem Vogel zuzuordnen.
  • Lachmöwen: Die Lachmöwe ist das Maskottchen des Amsinck-Hauses. In runden Schaufenstern kann man die Lachmöwe in verschiedenen Lebensstadien als ausgestopften Vogel sehen. Vom Küken bis zum ausgewachsenen Vogel.
  • Weit gereiste Steine: Eine Hörstation erzählt, woher die Steine, die im Mittleren Nordfriesland gefunden werden, kommen. Die Kinder sehen die Steine und können per Knopfdruck wissenswertes über die Steine erfahren.
  • Quiz: Die Kinder können am Info-Stand ein Quiz ausgehändigt bekommen. Überall, wo der Button mit der Lachmöwe in der Ausstellung zu finden ist, ist eine Antwort auf eine Quizfrage zum entsprechenden Thema zu finden. Als Belohnung erhält das Kind einen Aufkleber mit der Lachmöwe. Dieser Quiz erfordert Lesefähigkeit.
     

Das Angebot des Amsinck-Hauses umfasst neben der Ausstellung: Themen-Filme und Fotomaterial, Verkauf von Sachbüchern und Führungen von Gruppen.

Auch können sich am Amsinck-Haus, gegen eine geringe Gebühr, Fahrräder ausgeliehen werden für die Überfahrt zur Hamburger Hallig sowie ein Stellplatz auf dem Campingplatz gemietet werden.

© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
© Nordseeküste Nordfriesland | Markus Rohrbacher
Heute geöffnet bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten

Gültig von 01. April bis 31. Oktober 2025

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Kontakt

Amsinck-Haus Sönke-Nissen-Koog 36a
25821 Reußenköge
amsinck@amsinck-haus.de Webseite besuchen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt