Von Lauenburg bis Brunsbüttel radeln Sie auf dem Elberadweg durch Schleswig-Holstein. Auf einer Länge von 170 km säumt die Strecke das Ufer von Deutschlands zweitlängstem Fluss: der Elbe. Am Elbufer radeln Sie vorbei an Stränden, kleinen Inseln und langen Sandbänken. Natur- und Kulturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, denn neben romantischen Aussichtspunkten im Grünen warten attraktive Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Nach Abschnitten durch Buchenwälder, vornehme Villenviertel und beschauliche Kleinstädte führt die Strecke in die Hafenmetropole Hamburg.
In der ADFC-Radreiseanalyse wurde der Elberadweg 2010 erneut zum beliebtesten Radfernweg gewählt.
Kleine und große Schiffe
Kennen Sie die kleinste Fähre Deutschlands? In Seester überqueren Sie damit an Wochenenden die Krückau (Nebenfluss der Elbe). Weiter geht’s durch Glückstadt mit seiner historischen Altstadt, bis Sie schließlich Brunsbüttel erreichen. Hier sollten Sie die Schleusenanlagen am Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals und der Nord-Ostsee-Kanal-Route besuchen. Mit etwas Glück, passiert gerade eines der berühmten Traumschiffe.