Der Mehrwert für die Region
Wer profitiert vom Tourismus und wie sehen die Perspektiven für die Zukunft aus? Welche Herausforderungen müssen für die Zukunft gelöst werden?
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren im Reisegebiet Nordsee Schleswig-Holstein und sichert für einen großen Teil der Bewohner Einkommen und Beschäftigung. Rund 36.000 Personen bestreiten ihren Lebensunterhalt vom Tourismus, jährlich werden rund 1,7 Mrd. € Bruttoumsätze in der Region erwirtschaftet.
Die Markenstärke der Nordsee Schleswig-Holstein ist beachtlich. Das heißt, klare Chancen für die Nordseeziele, von der Markenstärke zu profitieren. Die Zeiten, in denen die Region fast schon automatisch auf eine Basiskundschaft aus Stammgästen zählen konnte, sind jedoch vorbei. Mehr denn je kommt es jetzt darauf an, sich im intensiven Wettbewerb der Reiseziele zu behaupten. Der Gast als Zentrum des Handelns: Kenntnisse über Angebot und Nachfrage bilden die wesentliche strategische Grundlage.
Für die Sicherung und Weiterentwicklung des Tourismus an der Westküste hat die NTS mit dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH (NIT) ausgewählte Zahlen, Daten und Fakten für die Broschüre nordsee Mehrwert zusammengetragen. Verständlich und nachvollziehbar aufbereitet dient diese als Kompass und Hilfestellung, macht zentrale Herausforderungen im Tourismus deutlich, liefert stichhaltige Argumente und Daten für ein starkes Engagement für den Tourismus und die dringend notwendigen Investitionen für diesen existenziellen Wirtschaftsfaktor an der Westküste.
Zusätzlich werden die zentralen Herausforderungen für die Nordsee Schleswig-Holstein bis 2030 in verschieden Bereichen benannt. Ob der „demografische Wandel vor Ort“, „die Tourismus- und Förderpolitik“, das Thema „Nachhaltigkeit“ - diese und weitere Aspekte, die in der Broschüre benannt werden, sind entscheidend verantwortlich für eine gemeinsame und umsichtige Weiterentwicklung des Tourismus in der Region.
Frank Ketter, Geschäftsführer der Nordsee-Tourismus-Service GmbH: „Gemeinsam mit dem „Masterplan nordsee Schleswig-Holstein“, unserem strategischen Konzept und dieser neuen Mehrwert-Broschüre als Datensammlung liefert die NTS allen Verantwortlichen im Tourismus, die entscheidungsrelevanten Fakten für die Branche.“
Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, zur neuen nordsee Mehrwert-Information: „Diese Daten und die durch die Nordsee-Akteure ausgearbeiteten Strategien und Handlungsfelder zeigen der Politik eindrucksvoll auf, wo jetzt Handlungsbedarf ist und welche Aufgaben wir gemeinsam lösen müssen. Ich bin dankbar für diese wichtige Zuarbeit und beeindruckt, wie die NTS und die Akteure an der Nordsee unsere Herausforderungen benennen.“
Die nordsee Mehrwertbroschüre zum Download