Lernen Sie bisher unbekannte Fleckchen in den Städten Wyk auf Föhr, Nieblum und Wrixmun kennen, während Sie neben den Orten auch Marsch nund Geest entdecken oder die Gedanken beim Blick übers Wasser schweifen lassen können.
Lernen Sie bisher unbekannte Fleckchen in den Städten Wyk auf Föhr, Nieblum und Wrixmun kennen, während Sie neben den Orten auch Marsch nund Geest entdecken oder die Gedanken beim Blick übers Wasser schweifen lassen können.
Details
Diese Wanderung führt Sie durch die Städte Wyk auf Föhr, Nieblum und Wrixum. Daziwschen können Sie die schöne Landschaft der Insel sowie den Ausblick auf das Meer genießen.
Direkt am Startpunkt können sie auch schon das "Sturmflut Gedächtnis" der Insel sehen: Der Sturmflutpfahl direkt am Hafen, der Ihnen zeigt, wie hoch die Sturmfluten in welchen Jahren waren. Während des kleinen Spaziergangs durch die Wyker Stadt können Sie erfahren, was es mit Geest und Marsch auf sich hat, bis Sie im direkt angrezenden Wrixum ankommen. Ein Highlight ist hier die Wrixumer Mühle, in der in Zukunft wieder Föhrer Korn gemahlen werden soll. Nicht weit entfernt steht die Kirche St. Nicolai, die nach dem Schutzpatron der Seefahrer benannt wurde. Zurück in Wyk geht es nun raus in die Natur: Sie laufen durch den Föhrer Forst und genießen die Ruhe des Waldes, während Sie immer wieder Insekten entdecken und hören können. In Nieblum angekommen, können Sie auch hier die Kirche St. Joahnnis besichtigen, der auch "Der Friesendom" genannt wird. Eine Besonderheit hier sind die sogeannten Sprechenden Grabsteine, die Sie unbegint besichtigen sollten. Nieblum wird übrigens auch das Dorf der Kapitäne genannt! Auf dem Rückweg nach Wyk können Sie dann am Strand oder direkt im Watt entlangspazieren - je nachdem, ob gerade Ebbe oder Flut herrscht. In Wyk kommen Sie dann am Wyker Seebad und dem Nordsee-Kurpark vorbei, ehe Sie das Ende der Tour wieder am Fähranleger erreichen.
Fähranleger