Die Friesenkapelle direkt am Dorfteich von Wenningstedt gelegen, gehört zu den jüngsten Kirchen der Insel. Der Grundstein zur Bebauung wurde erst 1914 gelegt, die Einweihung fand am 20.06.1915 statt.
Das Deckengewölbe ist mit elf biblischen Bildern im Bauernmalerei-Stil bemalt. Der Altar-raum hat mit seinem weiß-blauen Fliesenkreuz aus Delfter Kacheln einen authentisch friesischen Wandschmuck.
Vor der Friesenkapelle steht eine 2,20 m große Skulptur der Bildhauerin Christel Lechner. Das Werk "Blick nach Sorquitten" weist auf die lange Freundschaft zwischen der Norddörfer Kirchengemeinde und der polnischen Partnergemeinde in Sorquitten hin, in der eine ähnliche Fischer-Skulptur (Blick nach Sylt) aufgestellt wurde.
Die Friesenkapelle verfügt über drei Glocken. Die erste erklang ab März 1932 und zwei weitere ab 1966. Die Orgel wurde1963 installiert. Sie stammt von Orgelbaumeister Eberhard Tolle.
In der Friesenkapelle finden regelmäßig Gottesdienste sowie Kirchenkonzerte statt.