Die Gemeinde Hallig Hooge umfasst die bewohnte Hallig Hooge und die unbewohnte Norderoog und gehört zum Amt Pellworm im Kreis Nordfriesland. Das Gemeinde- und Touristikbüro „Uns Hallig Hus“ befindet sich zentral auf der Hanswarft – der Hauptwarft mit Kirche, Heimatmuseum, Schutzstation Wattenmeer und kleinen Geschäften. Ein etwa 11 km langer Sommerdeich umgibt die Hallig, während bei regelmäßigem „Landunter“ das Innere überschwemmt wird und nur die Warften als trockene Rückzugsorte verbleiben. Gäste können die offene, weite Landschaft auf gut ausgeschilderten Wegen, per Fahrrad, zu Fuß oder mit der Kutsche erkunden und dabei eindrucksvolle Ausblicke auf das Wattenmeer und zahlreiche Vogelarten genießen. Attraktionen wie die Halligkirche St. Johannis, der Königspesel, das Sturmflutkino und die Wattwerkstatt im Wattenmeerhaus liegen alle auf der Hanswarft und sind fußläufig erreichbar. Mit jährlich rund 80.000 bis 90.000 Tagesgästen bietet Hooge eine besondere Mischung aus Ruhe, Naturerlebnis und ursprünglicher Halligkultur.